Fenster erstellen
So erstellen Sie ein Fenster:
- Klicken Sie auf der Seite "Windows" auf Fenster erstellen.
- Geben Sie die folgenden Felder ein:
-
Name: Name des Fensters.
-
Beschreibung: Optionaler Beschreibungstext.
-
Aktiviert: Aktiviert das Fenster. (Weist darauf hin, dass die Prozedur DBMS_SCHEDULER.ENABLE aufgerufen wird, nachdem das Fenster erstellt wurde.)
-
Ressourcenplan: Der Ressourcenplan, der automatisch aktiviert wird, wenn das Fenster geöffnet wird. Wenn das Fenster geschlossen wird, wechselt das System zum entsprechenden Ressourcenplan. Dies ist in der Regel der Plan, der vor dem Öffnen des Fensters gültig war, aber auch der Plan eines anderen Fensters sein kann. Einem Fenster kann nur ein Ressourcenplan zugeordnet werden. Der Ressourcenplan, der beim Öffnen des Fensters gültig ist, bleibt für die Dauer des Fensters gültig. Wenn eine leere Zeichenfolge vorhanden ist, wird der Ressourcenmanager für die Dauer des Fensters deaktiviert. Wenn das Fenster geöffnet ist und der Ressourcenplan gelöscht wird, wirkt sich dies nicht auf die Ressourcenzuteilung für die Dauer des Fensters aus.
-
Dauer: Die Dauer, die das Fenster geöffnet bleibt. Kann zwischen einer Minute und 99 Tagen liegen.
-
Priorität: Relevant, wenn sich zwei Fenster überschneiden. Da jeweils nur ein Fenster wirksam sein kann, bestimmt die Fensterpriorität, welches Fenster geöffnet wird. Die beiden möglichen Werte für dieses Attribut sind
HIGH
undLOW
. Ein Fenster mit hoher Priorität hat Vorrang vor einem Fenster mit niedriger Priorität, daher wird das Fenster mit niedriger Priorität nicht geöffnet, wenn es ein Fenster mit hoher Priorität überlappt. -
Ausführungsmodus:
Repeating
oderSchedule
:-
Geben Sie unter
Repeating
das Wiederholungsintervall und optional das Startdatum und das Enddatum an. -
Wählen Sie unter
Schedule
den Namen des zu verwendenden Zeitplans aus.
-
-
- Klicken Sie auf Erstellen.