Omnisearch-Leiste verwenden
Dieses Feature ist für MySQL-Datenbankservices nicht verfügbar.
Um einen Suchbegriff einzugeben, klicken Sie in das Suchfeld, oder verwenden Sie die Tastenkombination Ctrl+K (Command+K für Apple-Computer).
In der Omnisearch-Leiste können Sie den Sucheintrag filtern, indem Sie eine Kategorie (z.B. Tabellen, Ansichten usw.) aus der angezeigten Liste auswählen oder eingeben.

Wenn Sie eine Kategorie auswählen, müssen Sie den genauen Suchbegriff eingeben.
Wenn Sie keine Kategorie auswählen, ist standardmäßig ALLE ausgewählt. Nachdem Sie den Suchbegriff eingegeben haben, wird eine Suche in allen Kategorien durchgeführt. In einigen Fällen wird der Suchbegriff über mehrere Attribute einer Kategorie hinweg durchsucht. In der folgenden Tabelle sind die Attribute aufgeführt, die für jede Kategorie durchsucht werden:
Kategorie | Attribut |
---|---|
Tabellen |
Name |
Ansichten |
Name |
Indizes |
Name |
Pakete |
Name |
Funktionen |
Name |
Prozeduren |
Name |
Trigger |
Name |
Typen |
Name |
Sequenzen |
Name |
Datenbankbenutzer |
Benutzername, Alias (Alias wird je nach Benutzerberechtigungen verwendet) |
Ergebnisse für den Suchbegriff anzeigen
In den angezeigten Ergebnissen werden Kategorien anhand der folgenden Kriterien sortiert:
- Anzahl der genauen Übereinstimmungen
- Maximale Anzahl übereinstimmender Artikel
Die Ergebnisse innerhalb einer Kategorie (z.B. Tabellen, Views) werden als zwei Gruppen angezeigt. Die erste Gruppe besteht aus Elementen, die genau mit dem Suchbegriff übereinstimmen. Die zweite Gruppe besteht aus Elementen, die den Suchbegriff enthalten, aber nicht damit beginnen. Innerhalb jeder Gruppe werden die Elemente alphabetisch sortiert.

Mit der Liste Letzte Suchen können Sie schnell auf vorherige Suchbegriffe zugreifen.