Digitale Assistenten und Skills erweitern

Sie können jeden digitalen Assistenten oder Skill aus dem Skillstore erweitern, um ihn an die spezifischen Fälle für Ihr Unternehmen anzupassen. Wenn eine neue Version im Skillstore angezeigt wird, können Sie Ihre Anpassungen durch Umbasieren auf die neue Version übertragen.

Hinweis

Die Erweiterung digitaler Assistenten wird für Versionen vor 20.6 nicht unterstützt.

Was ist eine Erweiterung, und welchem Zweck dient sie?

Wenn Sie Bots (digitale Assistenten und Skills) aus dem Skillstore installieren, erfüllen diese möglicherweise nicht alle Ihre Anforderungen, oder Sie möchten sie ändern, um sie an Ihre Geschäftsprozesse anzupassen. Sie können einen installierten Bot nicht direkt ändern. Sie können jedoch eine Erweiterung erstellen und diese dann ändern.

Wenn Sie eine Erweiterung erstellen, erstellen Sie einen neuen Bot, der eine enge Beziehung zum ursprünglichen (Basis-)Bot aufweist. Durch diese Beziehung können Sie später Aktualisierungen des Basisbots nutzen, ohne Ihre Anpassungen manuell erneut anwenden zu müssen. Dazu verwenden Sie das Feature "Umbasieren". Wenn eine neue Version des Basisbots im Skillstore verfügbar wird, können Sie diese Version in Ihrer Instanz installieren und dann den erweiterten Bot auf die aktualisierte Basisversion umbasieren.

Hinweis

Wenn Sie einen Bot erweitern, können Sie vorhandene Eigenschaften des Bots ändern oder neue hinzufügen. Sie können jedoch keine Eigenschaften löschen, die im Basisbot definiert wurden.

Klonen und Erweitern - Vergleich

Obwohl sich die Vorgänge Klonen und Erweitern oberflächlich betrachtet ähneln, weisen sie wesentliche Unterschiede auf und dienen unterschiedlichen Zwecken:

  • Wenn Sie einen Klon eines Bots erstellen, gilt:
    • Sie erstellen eine völlig unabhängige Kopie des Bots.
    • Sie können unbegrenzte Änderungen am Klon vornehmen.
    • Der Klon verliert sämtliche Verknüpfungen mit dem ursprünglichen Bot (die Tracking-IDs für den geklonten Bot stimmen nicht mit denen des ursprünglichen Bots überein), sodass Sie ihn später nicht auf eine aktualisierte Version des ursprünglichen Bots umbasieren können.

    Verwenden Sie Klonen, wenn Sie einen vorhandenen Bot als Ausgangspunkt für Ihre Entwicklung verwenden möchten.

  • Wenn Sie einen Bot (einen Skill oder digitalen Assistenten) erweitern, gilt:
    • Sie können den erweiterten Bot auf vielfältige Weise ergänzen und ändern, aber Sie können nichts löschen, was im Basisbot definiert wurde.
    • Sie können später eine Umbasierung durchführen, d.h. Aktualisierungen vom Basisbot in Ihren erweiterten Bot übernehmen.

      Ein Umbasieren ist bei erweiterten Bots möglich, da die internen Tracking-IDs, die für die erweiterten Bots generiert werden, mit denen der Basisbots übereinstimmen.

    Verwenden Sie die Erweiterung, wenn Sie einen Bot anpassen und später Verbesserungen oder neue Features aus dem Basisbot in Ihre angepasste Version des Bots einbinden möchten. Sie können nur Skills und digitale Assistenten erweitern, die Sie aus dem Skillstore abgerufen haben.

Hinweis

Ein dritter Ansatz besteht darin, einen Bot zu erweitern, Anpassungen vorzunehmen und dann einen Klon des erweiterten Bots zu erstellen. In diesem Fall wird der Klon des erweiterten Bots auch wie eine Erweiterung des ursprünglichen Bots behandelt (die internen Tracking-IDs, die für den Klon der Erweiterung generiert werden, entsprechen denen des ursprünglichen Bots).

Vorgänge beim Erweitern eines Skills oder digitalen Assistenten

Wenn Sie einen Bot (entweder einen Skill oder einen digitalen Assistenten) erweitern, erhalten alle Bestandteile des Bots (wie Intents, Entitys und Eigenschaften) einen der folgenden Status:

  • Geerbt (Symbol für "Vom Basisskill ohne Anpassungen geerbt"): Artefakte, die im Basisbot definiert sind. Nachdem Sie eine Erweiterung erstellt haben, weisen alle Artefakte im Bot diesen Status auf.
  • Lokal: Artefakte, die in der Erweiterung erstellt wurden (z.B. neue Intents).
  • Angepasst (Symbol für "Vom Basisskill geerbt, jedoch mit Anpassungen"): Vom Basisbot geerbte Artefakte, deren Werte in der Erweiterung geändert wurden.

Wenn Sie einen Skill erweitern, werden auf der Registerkarte "Intents" über der Liste der Intents und über der Liste der Beispiele Filter für diese Statusangaben angezeigt.

Wenn Sie einen digitalen Assistenten erweitern, werden über der Liste der Skills (auf der Registerkarte "Skills") und über der Liste der Beispiele (auf der Registerkarte "Intents") Filter für diese Statusangaben angezeigt.

Hinweis

Artefakte (wie Skills in digitalen Assistenten und Intents und Entitys in Skills) können nicht gelöscht werden. Sie können sie jedoch deaktivieren.

Wichtiger Hinweis für Entwickler von Basisbots

Wenn Sie ein Entwickler eines Skills oder digitalen Assistenten sind, der in den Skillstore hochgeladen wurde, und Sie diesen Bot im Skillstore aktualisieren müssen, müssen Sie die aktualisierte Version über die Option Neue Version erstellen, damit Benutzer ihre erweiterten Versionen auf die aktualisierte Basisversion umbasieren können. Wenn Sie den vorhandenen Bot klonen oder einfach einen neuen Bot mit demselben Namen erstellen, unterscheiden sich die internen Tracking-IDs, die für den neuen Bot generiert werden, von denen des vorhandenen Bots, sodass keine Korrelation zwischen den Bots besteht.

Skills

Beim Erweitern von Skills, die Sie aus dem Skillstore bezogen haben, müssen Sie Folgendes beachten.

Skill erweitern

  1. Klicken Sie auf Symbol zum Öffnen des Seitenmenüs, um das Seitenmenü zu öffnen, und wählen Sie Entwicklung > Skills aus.

  2. Klicken Sie in der Kachel für den zu erweiternden Skill auf das Symbol Optionen (Symbol für das Menü "Optionen"), und wählen Sie Erweitern aus.

    Sie müssen diesen Skill aus dem Skillstore abgerufen haben.

Elemente, die in einem erweiterten Skill hinzugefügt und angepasst werden können

  • Intents. Sie können Äußerungen hinzufügen, vorhandene Äußerungen ändern und neue Intents hinzufügen. Sie können keine Äußerungen oder Intents löschen, aber Sie können Intents deaktivieren.
  • Entitys. Sie können Entitywerte hinzufügen, Entitywerten Synonyme hinzufügen und neue Entitys hinzufügen. Darüber hinaus können Sie folgende Felder bearbeiten:
    • Aufzählungsbereichsgröße
    • Fehlermeldung
    • Mehrere Werte
    • Fuzzy-Übereinstimmung

    Sie können jedoch keine Entitys löschen oder Entitywerte löschen oder ändern.

  • Dialogablauf. Sie können Änderungen im gesamten Dialogablauf vornehmen. Es gibt keine spezifischen Einschränkungen. Es werden jedoch keine Deltas vom System verfolgt. Wenn Sie die Skillerweiterung umbasieren, wird Ihr Dialogablauf in einem Vergleichstool neben dem des neuen Basisskills angezeigt. Dann bestimmen Sie, was aus dem Skill beibehalten werden soll und was aus dem neuen Basisskill übernommen wird.
  • Resource Bundles. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Fügen Sie neue Nachrichtenschlüssel in einer der unterstützten Sprachen hinzu.
    • Ändern Sie vorhandene Nachrichten.
  • Benutzerdefinierter Komponentenservice. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Ersetzen Sie die Packagedatei.
    • Fügen Sie dem Service Komponenten hinzu.

    Folgende Einschränkungen gelten:

    • Sie können keine Komponenten entfernen.

    Sie können die Implementierung benutzerdefinierter Komponenten im erweiterten Skill ändern. Wenn die benutzerdefinierte Komponente jedoch später im Basisskill aktualisiert wird, werden diese Aktualisierungen nicht mit den Änderungen zusammengeführt, die Sie beim Umbasieren des Skills an der Komponente im erweiterten Skill vorgenommen haben. In diesem Fall müssen Sie die Änderungen in der benutzerdefinierten Komponente aus dem aktualisierten Basisskill manuell mit dem erweiterten Skill zusammenführen.

  • Einstellungen. Sie können die meisten Einstellungen für den Skill anpassen, darunter:
    • Allgemeine Eigenschaften, wie die Skillbeschreibung.
    • Trainingsmodell.
    • Ob Insights und Unterhaltungslogging aktiviert sind.
    • Werte von Systemparametern, wie Konfidenzschwellenwert und Standard-Prompts.
    • Benutzerdefinierte Parameter. (Sie können neue benutzerdefinierte Parameter erstellen und Werte vorhandener Parameter ändern.)
    • Werte von Eigenschaften des digitalen Assistenten, wie Aufruf, Beispieläußerungen, Startstatus, Willkommensstatus und Hilfestatus.

Änderungen, die beim Umbasieren nicht beibehalten werden

  • Fragen und Antworten. Sie können den Inhalt eines Frage-und-Antwort-Moduls in einem erweiterten Skill ändern. Diese Änderungen werden jedoch verworfen, wenn Sie den Skill später umbasieren.

    Wenn Sie ein Frage-und-Antwort-Modul in Ihrem erweiterten Skill geändert haben, müssen Sie die Frage-und-Antwort-Quelldatei vor dem Umbasieren exportieren.

    Hinweis

    Diese Einschränkung gilt nicht für Antwort-Intents.

Intents deaktivieren

Wenn Sie einen Skill erweitern, können Sie Intents zwar nicht entfernen, jedoch deaktivieren.

Wenn Sie ein Intent deaktivieren, schließen Sie es aus dem Trainingsmodell aus. Alle Benutzereingaben, die ansonsten gut mit den Trainingsdaten eines deaktivierten Intents übereinstimmen, werden stattdessen als ein anderes Intent aufgelöst (wahrscheinlich als unresolvedIntent).

Wenn Sie den Skill später umbasieren, bleiben alle zuvor deaktivierten Intents deaktiviert. Wenn Sie ein Intent nach dem Umbasieren erneut aktivieren, erfassen Sie alle Änderungen, die an diesem Intent vorgenommen wurden, im Basisskill.

So deaktivieren Sie ein Intent:

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste des erweiterten Skills auf Dieses Bild zeigt das Symbol "Intent"..
  2. Wählen Sie das zu deaktivierende Intent aus.
  3. Setzen Sie den Schalter Aktiviert des Intents auf die Aus-Position.
  4. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf die Schaltfläche Trainieren, und klicken Sie dann auf Weiterleiten.
Hinweis

Wenn Sie die Funktionalität eines Intents aus einem Skill ausschließen möchten, aber dem Benutzer mitteilen möchten, dass die Funktionalität des Intents nicht verfügbar ist, lassen Sie das Intent aktiviert, geben jedoch eine statische Antwort im Feld Antwort des Intents ein. Dadurch wird der entsprechende Text angezeigt, wenn die Eingabe des Benutzers als dieses Intent aufgelöst wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Antwort-Intents.

Digitale Assistenten

Beim Erweitern von digitalen Assistenten, die Sie aus dem Skillstore bezogen haben, müssen Sie Folgendes beachten.

Digitalen Assistenten erweitern

  1. Klicken Sie auf Symbol zum Öffnen des Seitenmenüs, um das Seitenmenü zu öffnen, und wählen Sie Entwicklung > Digitale Assistenten aus.

  2. Klicken Sie in der Kachel für den zu erweiternden digitalen Assistenten auf das Symbol Optionen (Symbol für das Menü "Optionen"), und wählen Sie Erweitern aus.

    Es muss sich dabei um einen digitalen Assistenten handeln, den Sie aus dem Skillstore bezogen haben.

Elemente, die in einem erweiterten digitalen Assistenten hinzugefügt und angepasst werden können

  • Skills. Sie können weitere Skills hinzufügen. Sie können Skills, die vom digitalen Basisassistenten geerbt wurden, nicht löschen, aber deaktivieren.
  • System-Intents. Für die Intents exit, help und unresolvedIntents können Sie Äußerungen hinzufügen und vorhandene Äußerungen ändern.
  • Einstellungen. Sie können die meisten Einstellungen für den digitalen Assistenten anpassen, darunter:
    • Allgemeine Eigenschaften, wie die Beschreibung des digitalen Assistenten.
    • Trainingsmodell.
    • Angabe, ob Insights aktiviert sind.
    • Routingparameter, wie die verschiedenen Konfidenzschwellenwerte und Standard-Prompts.
    • Benutzerdefinierte Parameter. Sie können neue benutzerdefinierte Parameter erstellen und Werte vorhandener Parameter ändern.

Skills deaktivieren

Wenn Sie einen digitalen Assistenten erweitern, können Sie Skills nicht entfernen, aber deaktivieren.

Wenn Sie einen Skill deaktivieren, schließen Sie ihn aus dem Trainingsmodell aus. Alle Benutzereingaben, die ansonsten gut mit den Trainingsdaten des Skills übereinstimmen, werden stattdessen auf andere Weise aufgelöst (wahrscheinlich als unresolvedIntent des digitalen Assistenten).

Wenn Sie den digitalen Assistenten später umbasieren, bleiben alle zuvor deaktivierten Skills deaktiviert. Wenn Sie einen Skill nach dem Umbasieren erneut aktivieren, erfassen Sie alle Änderungen, die an diesem Skill vorgenommen wurden, im digitalen Basisassistenten.

So deaktivieren Sie einen Skill:

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste des digitalen Assistenten auf Abbildung des Skillsymbols.
  2. Wählen Sie den zu deaktivierenden Skill aus.
  3. Setzen Sie den Schalter Aktiviert des Skills auf die Aus-Position.

Skills in einem erweiterten digitalen Assistenten aktualisieren

Wenn Sie über einen erweiterten digitalen Assistenten verfügen, der einen Skill enthält, der über eine neuere Version verfügt, die in Ihrer Instanz installiert ist, können Sie den digitalen Assistenten aktualisieren, um diese neuere Version zu verwenden.

  1. Klicken Sie auf Symbol zum Öffnen des Seitenmenüs, um das Seitenmenü zu öffnen, und wählen Sie Entwicklung > Digitale Assistenten aus.

  2. Klicken Sie auf die Kachel für den digitalen Assistenten, um diesen zu öffnen.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte "Skills" des digitalen Assistenten den Skill aus, den Sie durch eine neuere Version ersetzen möchten.

    Der Skill muss das Badge Update verfügbar aufweisen.

  4. Klicken Sie auf Skill aktualisieren.

  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Neue Skillversion die Version des Skills aus, die aufgenommen werden soll, und klicken Sie auf Skill aktualisieren.

  6. Setzen Sie den Schalter Interaktionsmodell überschreiben auf die gewünschte Position.

    Wenn Änderungen, die an den Eigenschaften Aufruf und Beispieläußerungen vorgenommen wurden, die auf der Registerkarte Digitaler Assistent der Seite Einstellungen des Skills definiert werden, propagiert werden sollen, lassen Sie diesen Schalter in der Ein-Position.

    Diese Werte werden in der Hilfekarte für den Skill im digitalen Assistenten verwendet.

  7. Klicken Sie auf Skill aktualisieren.

Skills in einem erweiterten digitalen Assistenten erweitern

Wenn Sie einen digitalen Assistenten erweitert haben und einen seiner Basisskills durch eine erweiterte Version dieses Skills ersetzen möchten, müssen Sie die folgenden allgemeinen Schritte ausführen:

  1. Erweitern Sie den Skill, und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen daran vor.
  2. Trainieren Sie den Skill.

    (Ein Skill muss trainiert werden, bevor er veröffentlicht werden kann.)

  3. Aktualisieren Sie im digitalen Assistenten die Version des von ihm verwendeten Skills wie folgt:
    1. Klicken Sie auf Symbol zum Öffnen des Seitenmenüs, um das Seitenmenü zu öffnen, und wählen Sie Entwicklung > Digitale Assistenten aus.

    2. Klicken Sie auf die Kachel für den digitalen Assistenten, um diesen zu öffnen.

    3. Wählen Sie auf der Registerkarte "Skills" des digitalen Assistenten den erweiterten Skill aus. Dieser Skill muss das Badge Update verfügbar aufweisen.

    4. Klicken Sie auf Skill aktualisieren.

    5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Neue Skillversion die erweiterte Version des Skills aus, und klicken Sie auf Skill aktualisieren.

  4. Nachdem Sie den digitalen Assistenten mit der neuen Version des Skills getestet haben und mit seinem Verhalten zufrieden sind, veröffentlichen Sie den Skill.

Anpassungen vornehmen, prüfen und rückgängig machen

Sie können einen erweiterten Bot (Skill oder digitalen Assistenten) hinzufügen oder anpassen, indem Sie eines der aktivierten Steuerelemente und bearbeitbaren Felder verwenden.

Sie können Anpassungen prüfen, die in einem Bot vorgenommen wurden, indem Sie auf das Symbol "Prüfen"-Symbol neben dem angepassten Feld klicken. (Bei Beispieläußerungen eines Intents müssen Sie mit der Maus auf das Symbol Symbol für "Vom Basisskill geerbt, jedoch mit Anpassungen" neben der Äußerung klicken, um das Symbol Symbol "Prüfen" anzuzeigen.

Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird das Dialogfeld Anpassung prüfen angezeigt, in dem Sie den aktuellen Wert des Feldes mit dem Basiswert vergleichen können. Wenn Sie den Wert auf den Wert im Basisbot zurücksetzen möchten, klicken Sie auf Originalversion wiederherstellen.

Anpassungen testen

Mit dem Feature "Testfälle" können Sie sicherstellen, dass Änderungen, die Sie an Ihren Erweiterungen vorgenommen haben, keine grundlegenden Funktionen des Bots beeinträchtigen.

Sie können die Tests erstellen, indem Sie Unterhaltungen im Tester aufzeichnen. Darüber hinaus sind in einigen Skills und digitalen Assistenten im Skillstore Testfälle enthalten, die Sie in Ihren Erweiterungen ausführen können, um sicherzustellen, dass keine der Funktionen beeinträchtigt wurden.

Weitere Einzelheiten zum Erstellen und Verwenden von Testfällen finden Sie unter Testsuites und Testfälle.

Umbasieren

Wenn eine neue Basisversion eines erweiterten Bots verfügbar gemacht wird, können Sie den erweiterten Bot umbasieren. Dadurch werden die Änderungen am Basisbot übernommen, und die Anpassungen am erweiterten Bot werden beibehalten. Ein Umbasieren kann sowohl für Skills als auch für digitale Assistenten vorgenommen werden.

Sie können auch auf eine Version des Bots umbasieren, die vom ursprünglichen Bot abstammt, unabhängig davon, ob es sich um eine Version des ursprünglichen Bots oder um eine erweiterte Version des Bots handelt. (Dies gilt nicht für Klone oder Bots, die zwar separat, aber mit demselben Namen erstellt werden.)

Funktionsweise der Umbasierung

Wenn Sie eine Umbasierung vornehmen, finden im erweiterten Bot folgende Vorgänge statt:

  • Eine neue Version der Erweiterung wird erstellt.
  • Alle neuen Artefakte (wie neue Intents) in der neuen Version des Basisbots (d.h. diejenigen, die hinzugefügt wurden, nachdem die Erweiterung erstellt oder zuletzt umbasiert wurde) werden der Erweiterung hinzugefügt.
  • Alle lokalen (in der Erweiterung erstellten) Artefakte werden in der Erweiterung beibehalten.
  • Alle Anpassungen von Artefakten (wie Änderungen von Eigenschaftswerten) werden beibehalten.
    Hinweis

    Angepasste Eigenschaftswerte haben immer Vorrang vor Änderungen im Basisbot. Wenn Sie die Werte aus dem neuen Basisbot verwenden möchten, können Sie die Änderungen zurücksetzen, sobald der Umbasierungsvorgang abgeschlossen ist.
  • Alle geerbten, in der aktuellen Version des Basisbots enthaltenen Artefakte, die nicht angepasst und aus der neuen Version des Basisbots entfernt wurden, werden gelöscht.

    Benutzerdefinierte Artefakte, die nicht mehr im neuen Basisbot vorhanden sind, werden in die umbasierte Erweiterung aufgenommen. In der Erweiterung werden sie wie lokale Artefakte behandelt, sodass Sie sie löschen können, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Achtung:

Wenn sowohl die neue Version des Basisbots als auch die Erweiterung über ein neues Artefakt mit demselben Schlüssel (normalerweise dem Namen) verfügen, können die beiden beim Umbasieren nicht aufgelöst werden, sodass das Umbasieren nicht erfolgreich verläuft. In diesem Fall müssen Sie die lokale Version des Artefakts löschen, bevor Sie erfolgreich umbasieren können.

Skillerweiterung umbasieren

  1. Falls noch nicht geschehen, installieren Sie den aktualisierten Skill:
    1. Klicken Sie auf Symbol zum Öffnen des Seitenmenüs, um das Seitenmenü zu öffnen, und wählen Sie Entwicklung > Store aus.
    2. Klicken Sie in der Kachel für den aktualisierten Basisskill auf Symbol zum Öffnen des Menüs "Optionen", und wählen Sie Abrufen aus.
  2. Klicken Sie auf Symbol zum Öffnen des Seitenmenüs, um das Seitenmenü zu öffnen, wählen Sie Entwicklung > Skills aus, und klicken Sie auf die Kachel für die erweiterte Version des Skills, um sie zu öffnen.
  3. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste des Skills auf Symbol "Einstellungen".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Umbasieren.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Basisskill die Skillversion aus, auf die Sie umbasieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  6. Schließen Sie den Assistenten ab.

Wenn das Umbasieren erfolgreich verläuft, wird die neue umbasierte Version des Skills erstellt und im Entwurfsmodus geöffnet.

Wenn das Umbasieren nicht erfolgreich verläuft, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die angibt, weshalb ein erfolgreiches Umbasieren verhindert wurde, und es wird keine neue Version des erweiterten Skills erstellt.

Erweiterung eines digitalen Assistenten umbasieren

  1. Falls noch nicht geschehen, installieren Sie den aktualisierten digitalen Assistenten:
    1. Klicken Sie auf Symbol zum Öffnen des Seitenmenüs, um das Seitenmenü zu öffnen, und wählen Sie Entwicklung > Store aus.
    2. Klicken Sie in der Kachel für den aktualisierten digitalen Basisassistenten auf Symbol zum Öffnen des Menüs "Optionen", und wählen Sie Abrufen aus.
  2. Klicken Sie auf Symbol zum Öffnen des Seitenmenüs, um das Seitenmenü zu öffnen, wählen Sie Entwicklung > Digitale Assistenten aus, und klicken Sie auf die Kachel für die erweiterte Version des digitalen Assistenten, um sie zu öffnen.
  3. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste des digitalen Assistenten auf Symbol "Einstellungen".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Umbasieren.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Digitaler Basisassistent die Skillversion aus, auf die Sie umbasieren möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  6. Schließen Sie den Assistenten ab.

Wenn das Umbasieren erfolgreich verläuft, wird die neue umbasierte Version des digitalen Assistenten erstellt und im Entwurfsmodus geöffnet.

Wenn das Umbasieren nicht erfolgreich verläuft, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die angibt, weshalb ein erfolgreiches Umbasieren verhindert wurde, und es wird keine neue Version des erweiterten digitalen Assistenten erstellt.

Wie gehe ich vor, wenn die Umbasierung nicht erfolgreich ist?

Wenn ein Umbasieren eines Skills oder digitalen Assistenten nicht erfolgreich verläuft, gehen Sie wie folgt vor, um das Umbasieren erneut zu versuchen:

  1. Erstellen Sie eine neue Version der Boterweiterung.
  2. Nehmen Sie Änderungen an der Erweiterung vor, um Fehler beim Umbasierungsversuch zu beheben. Dies kann einfach bedeuten, alle Anpassungen rückgängig zu machen, die mit Änderungen im Basisbot im Konflikt stehen.
  3. Versuchen Sie, die Version der Erweiterung umzubasieren.

Erweiterungen verzweigen

Sie können auch einen Klon einer Erweiterung erstellen, sodass Sie parallel an verschiedenen Verzweigungen arbeiten können. Beispiel: Sie haben einen erweiterten Bot in der Produktion, möchten aber eine anders benannte Erweiterung haben, bei der Sie an wichtigen Änderungen arbeiten.

Wenn Sie eine Erweiterung klonen, wird der erweiterte Bot auch wie eine Erweiterung des ursprünglichen Bots behandelt. Das bedeutet:

  • Zur Entwurfszeit werden die verschiedenen Artefakte wie in anderen erweiterten Bots als geerbt, lokal bzw. angepasst markiert.
  • Sie können auf neue Versionen des ursprünglichen Bots umbasieren.
  • Die internen Tracking-IDs, die für den Klon der Erweiterung generiert werden, stimmen mit denen des ursprünglichen Bots überein.
Hinweis

Klonen funktioniert mit einer Boterweiterung nur, wenn Sie zuerst einen erweiterten Bot erstellen.

Lebenszyklus nach dem Deployment eines erweiterten Skills

Nachdem Sie eine erweiterte Version eines Skills bereitgestellt haben, ist es wichtig, eine Routine für die Integration von Verbesserungen und die anschließende erneute Bereitstellung festzulegen.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine solche Routine aussehen könnte, basierend auf den folgenden Annahmen:

  • Sie verwenden Insights kontinuierlich, um die Intent-Auflösung im Skill zu verbessern.
  • Sie fügen dem Skill regelmäßig neue Features hinzu.
  • Sie haben zwei Instanzen von Digital Assistant (eine für die Produktion und eine für Tests und Staging).
  1. Erstellen Sie in Ihrer Produktionsinstanz eine neue Version des bereitgestellten Skills.

    Sie erstellen eine neue Version des Skills in Ihrer Produktionsinstanz, sodass Sie Insight-Daten aus der tatsächlichen Kundennutzung erfassen und dann mit dem Retrainer Ihr Trainingsmodell mit Äußerungen ergänzen können, die der Skill zuvor nicht richtig verstanden hat.

    Nehmen wir an, der veröffentlichte Skill ist Version v1, und die neue Entwurfsversion ist Version 1.1, um dieses Verfahren leichter zu lesen.

  2. Bewerten Sie die Insights-Berichte zum Skill, und ergänzen Sie die Trainingsdaten für Ihre Intents um zusätzliche Äußerungen, um gültige Benutzerphrasierungen zu verarbeiten, die in Ihren vorherigen Trainingsdaten nicht berücksichtigt wurden.

    In diesem Prozess können Sie mit dem Insights-Retrainer ungelöste Äußerungen zu den entsprechenden Intents hinzufügen.

  3. Exportieren Sie den Skill (im obigen Beispiel Version 1.1).
  4. Importieren Sie in der Test- oder Staging-Instanz den Skill, den Sie gerade aus der Produktionsinstanz (v1.1) exportiert haben.
  5. Erstellen Sie in der Test- oder Staging-Instanz eine neue Version des importierten Skills. Mit dieser neuen Version werden alle neuen Features integriert, die Sie dem Skill hinzufügen. (Diese Version wird als v2 bezeichnet.)
  6. Nehmen Sie in v2 alle Feature-Ergänzungen oder -Änderungen auf, die Sie aufnehmen möchten.

    Wenn Sie diese Änderungen an anderer Stelle entwickelt haben, führen Sie sie manuell in v2 zusammen.

  7. Trainieren und testen Sie v2, bis Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.
  8. Exportieren Sie den Skill (v2) aus der Testinstanz.
  9. Importieren Sie in Ihrer Produktionsinstanz den Skill, den Sie gerade trainiert und getestet haben (v2).
  10. Trainieren Sie den Skill.
  11. Veröffentlichen Sie den Skill.
  12. Wenn Sie den Skill als Teil eines digitalen Assistenten bereitstellen, erstellen Sie eine neue Version des digitalen Assistenten.
  13. Aktualisieren Sie die neue Version des digitalen Assistenten, um die neue Version des Skills (v2) zu verwenden.
  14. Aktualisieren Sie den Kanal, um die neue Version des digitalen Assistenten zu verwenden.
  15. Veröffentlichen Sie die neue Version des digitalen Assistenten.