Beschreibung der Abbildung implement-backend-integration.png
Dieses Konzeptdiagramm besteht aus drei Teilen: "Planung: CDX-Workshop", "Implementierung" und "Planung und Implementierung von Backend Services".
Im Abschnitt "Planung: CDX-Workshop" deckt die Box auf der linken Seite die gesamte vertikale Länge der Figur ab und trägt die Bezeichnung "Chatbot-Projektziel". Rechts davon befinden sich 5 vertikal angeordnete Boxen mit der Bezeichnung "Use Case". Jeder ist mit dem linken Feld mit einer Linie verbunden. Rechts neben den Feldern "Anwendungsfall" befinden sich 5 Felder mit der Bezeichnung "Benutzernachrichten". Jedes dieser Felder ist mit einer Linie mit dem Feld "Anwendungsfall" auf der linken Seite verbunden. Rechts neben den Feldern "Benutzernachrichten" befindet sich ein vertikales Feld mit der Bezeichnung "Kanäle". Jedes Feld "Benutzernachrichten" ist mit dieser Box mit einer Linie verbunden. Unten im Abschnitt "Anwendungsfall" des Diagramms befindet sich der Text "Persona".
Rechts neben dem Abschnitt "Planung: CDX-Workshop" befindet sich der Abschnitt "Implementierung". In diesem Abschnitt gibt es zwei identische Boxen mit der Bezeichnung "Skill (Multi-Language Support)" und jede dieser Boxen ist mit der Box "Channels" verbunden. Innerhalb jeder "Skills" Box befinden sich zwei Boxen. Die ersten Felder in den Feldern "Skills" haben die Bezeichnung "Modell", und in jedem Feld "Modell" befindet sich ein Feld mit 3 "Entity"-Labels und 3 Feldern mit der Bezeichnung "Intent (Äußerungen)". Das zweite Feld in den Feldern "Skills" trägt die Bezeichnung "Dialogfluss".
Rechts von "Implementierung" ist ein Abschnitt für die Planung und Implementierung von Backend-Services. In diesem Abschnitt befinden sich Symbole, die Datenbanken, benutzerdefinierten Code und Cloud-Services darstellen. Jedes dieser Symbole weist eine Linie auf, die es mit einem der Skills auf der linken Seite verbindet.