Standardreihenfolge von DR-Plangruppen

Die vom Full Stack Disaster Recovery Service generierten DR-Pläne enthalten Gruppen, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. In einigen Fällen sind diese Gruppen jedoch ungeordnet, wenn Sie die Gruppen manuell nach oben oder unten verschieben oder wenn die DR-Planaktualisierung neu eingefügte Gruppen nicht korrekt anordnen kann, wenn Sie umfangreiche Änderungen an der Gruppenanforderung vornehmen.

In diesen Fällen müssen Sie sicherstellen, dass die Reihenfolge der Gruppen für einen bestimmten Plantyp der folgenden Reihenfolge entspricht:
Hinweis

Wenn Sie versuchen, Pläne mit falsch geordneten Gruppen auszuführen, kann dies zu Fehlern bei der Planausführung oder zu unvorhersehbaren DR-Ergebnissen führen.

Switchover

  1. Vorabprüfungen - Integriert
  2. Load Balancer - Backend-Sets aktualisieren
  3. Aus Compute-Instanzen mounten
  4. Compute-Instanzen - Block-Volumes trennen
  5. Compute-Instanzen - Stoppen
  6. Volume-Gruppen - Switchover
  7. Dateisysteme - Switchover
  8. Objektspeicher-Bucket - Replikation löschen (primär)
  9. Objektspeicher-Bucket - Reverse Replication einrichten (Standby)
  10. Datenbanken - Switchover
  11. Autonome Datenbanken - Switchover
  12. Autonome Containerdatenbanken - Switchover
  13. MySQL HeatWave-DB-System - Switchover
  14. Compute-Instanzen - Starten
  15. Compute-Instanzen - Starten
  16. Compute-Instanzen - Block-Volumes hinzufügen
  17. Load Balancer - Backend-Sets für Ziele aktualisieren
  18. Dateisysteme - Auf Compute-Instanzen mischen
  19. OKE - vertikal skalieren (Standby)
  20. OKE - Wiederherstellen (Standby)
  21. Volume-Gruppen - Replikation umkehren
  22. Dateisysteme - Replikation umkehren
  23. OKE - Backup stoppen und Bereinigung (primär)
  24. Dateisysteme - beenden
  25. Compute-Instanzen - beenden
  26. Compute-Instanzen - Von DR-Schutzgruppe entfernen
  27. Volume-Gruppen - beenden
  28. Volume-Gruppen - Von DR-Schutzgruppe entfernen
  29. Dateisysteme - Von DR-Schutzgruppe entfernen
  30. OKE - Umkehrungsbackup planen (Standby)
  31. OKE - Herunterskalieren (primär)

Fehlerbehebung

  1. Vorabprüfungen - Integriert
  2. Volume-Gruppen - Failover
  3. Datenbanken - Failover
  4. Autonome Datenbanken - Failover
  5. Autonomous Container Databases – Failover
  6. MySQL HeatWave-DB-System - Failover
  7. Dateisysteme - Failover
  8. Objektspeicher-Bucket - Replikation löschen (primär)
  9. Objektspeicher-Bucket - Reverse Replication einrichten (Standby)
  10. Compute-Instanzen - Starten
  11. Compute-Instanzen - Starten
  12. Compute-Instanzen - Block-Volumes hinzufügen
  13. Dateisysteme - Auf Compute-Instanzen mischen
  14. OKE - vertikal skalieren (Standby)
  15. OKE - Wiederherstellen (Standby)
  16. Load Balancer - Backend-Sets für Ziele aktualisieren

Drilldown starten

  1. Vorabprüfungen - Integriert
  2. Volume Groups - Restore für Start-Drilling
  3. Dateisysteme - Wiederherstellen für Start-Drill
  4. Autonome Datenbanken - Drill starten - Klon erstellen
  5. Autonome Datenbanken - Drill starten - In Snapshot-Standby konvertieren
  6. Autonome Containerdatenbanken - Startdrill - In Snapshot-Standbydatenbank konvertieren
  7. MySQL HeatWave-DB-System - Drill starten
  8. Compute-Instanzen - Starten
  9. Compute-Instanzen - Starten
  10. Compute-Instanzen - Block-Volumes hinzufügen
  11. Dateisysteme - Auf Compute-Instanzen mischen
  12. OKE - vertikal skalieren (Standby)
  13. OKE - Wiederherstellen (Standby)
  14. Load Balancer - Backend-Sets für Ziele aktualisieren

Drilldown stoppen

  1. Vorabprüfungen - Integriert
  2. Load Balancer - Backend-Sets für Ziele aktualisieren
  3. Dateisysteme - Von Compute-Instanzen unmounten
  4. Compute-Instanzen - Block-Volumes trennen
  5. Compute-Instanzen - Stoppen
  6. Compute-Instanzen - beenden
  7. Compute-Instanzen - Von DR-Schutzgruppe entfernen
  8. OKE - Bereinigung (Standby)
  9. OKE - Herunterskalieren (Standby)
  10. Autonome Datenbanken - Drill stoppen - Klon löschen
  11. Autonome Datenbanken - Drill stoppen - In physische Standbydatenbank konvertieren
  12. Autonome Containerdatenbanken - Stop Drill - In physische Standbydatenbank konvertieren
  13. MySQL HeatWave-DB-System - Drill stoppen
  14. Volume-Gruppen - beenden
  15. Volume-Gruppen - Von DR-Schutzgruppe entfernen
  16. Dateisysteme - Von DR-Schutzgruppe entfernen
  17. Dateisysteme - Nach Stopp-Drill beenden