Autonomous Database Serverless zu einer Disaster-Recovery-Schutzgruppe hinzufügen

Erfahren Sie, wie Sie eine Oracle Autonomous Database Serverless zu einer Disaster-Recovery-(DR-)Schutzgruppe hinzufügen.

  1. Wählen Sie im Menü Ressourcentyp die Option Autonome Datenbank aus.
  2. Wählen Sie die Autonomous-Datenbank in der compartment aus, die Sie hinzufügen möchten.
  3. Wählen Sie den Standbytyp für DR-Drilldown aus. Folgende Optionen sind verfügbar:
    • Aktualisierbarer Klon
    • Full Clone:
      • Wählen Sie das Datenbankkennwort-Secret in your compartment aus.
    • Snapshot Standby
  4. Wenn Sie Vollständiger Klon auswählen, sind die folgenden Optionen verfügbar:
    • Datenbankkennwort-Secret im Compartment your
    • Wählen Sie den Ziel-Vault im Compartment your aus.
    • Wählen Sie den Zielverschlüsselungsschlüssel im Compartment your aus.
    Hinweis

    Derzeit werden nur die Aufgliederungspläne "Start" und "Stopp" unterstützt.
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, akzeptieren Sie die Warnung, dass Sie beim Hinzufügen oder Entfernen von Mitgliedern alle vorhandenen Pläne in der Schutzgruppe aktualisieren und verifizieren müssen.
    Hinweis

    Stellen Sie sicher, dass Sie die Ressourcen nur der primären DR-Schutzgruppe hinzufügen.
  6. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die autonome Datenbank Serverless zur DR-Schutzgruppe hinzuzufügen.