OKE-Cluster zu einer Disaster-Recovery-Schutzgruppe hinzufügen
Erfahren Sie, wie Sie einer Disaster-Recovery-(DR-)Schutzgruppe ein OKE-Cluster hinzufügen.
- Wählen Sie im Menü Ressourcentyp unter Entwicklerservices die Option OKE-Cluster aus.
- Wählen Sie ein hinzuzufügendes OKE-Cluster aus der Liste OKE-Cluster in Compartment your aus.
- Geben Sie unter Backup die folgenden Informationen ein:
- Wählen Sie den Backup-Bucket im Compartment your (optional) aus.
- Aktivieren Sie den Backupzeitplan angeben, wenn Sie ein Backup planen möchten. Folgende Optionen sind verfügbar:
- Wählen Sie den Zeitplantyp aus.
- Geben Sie für die Planung des stündlichen Backups die folgenden Informationen ein:
- Startzeit (UTC): Wählen Sie die Startzeit aus dem Dropdown-Menü aus.
- Intervall (Stunden): Geben Sie das Intervall ein, oder verschieben Sie den Pfeil nach oben oder unten, um das Intervall zu erhöhen oder zu verringern.
- Geben Sie für die Planung des täglichen Backups die folgenden Informationen ein:
- Startzeit (UTC): Wählen Sie die Startzeit aus dem Dropdown-Menü aus.
- Intervall (Tage): Geben Sie das Intervall ein, oder verschieben Sie den Pfeil nach oben oder unten, um das Intervall zu erhöhen oder zu verringern.
- Geben Sie für die Planung eines wöchentlichen Backups die folgenden Informationen ein:
- Startzeit (UTC): Wählen Sie die Startzeit aus dem Dropdown-Menü aus.
- Tage der Woche: Wählen Sie die Tage aus dem Dropdown-Menü aus.
- Intervall (Wochen): Geben Sie das Intervall ein, oder verschieben Sie den Pfeil nach oben oder unten, um das Intervall zu erhöhen oder zu verringern.
- Geben Sie für die Planung des monatlichen Backups die folgenden Informationen ein:
- Startzeit (UTC): Wählen Sie die Startzeit aus dem Dropdown-Menü aus.
- Kalendertag: Wählen Sie den Tag aus dem Dropdown-Menü.
- Intervall (Monate): Geben Sie das Intervall ein, oder verschieben Sie den Pfeil nach oben oder unten, um das Intervall zu erhöhen oder zu verringern.
- Maximale Anzahl von Backups, die beibehalten werden sollen (optional): Geben Sie die Anzahl ein, oder verschieben Sie den Pfeil nach oben oder unten, um die Anzahl zu erhöhen oder zu verringern.
- Imagereplikation aktivieren: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie alle privaten OCIR-Images, die von Workloads in diesem Cluster verwendet werden, in die OCIR-Repositorys in der Standbyregion replizieren möchten.
Hinweis
Full Stack DR kann keine öffentlichen Images replizieren. - Wählen Sie das Imagereplikations-Secret im Compartment your (optional) aus.
Hinweis
Standardmäßig verwendet Full Stack DRimagePullSecrets
, um Images regionsübergreifend zu replizieren. Sie können jedoch die Option Imagereplikations-Secret auswählen, wenn Sie ein Secret aus dem OCI-Vault für die Imagereplikation verwenden möchten.
- Namespaces: Geben Sie die zu sichernden Namespaces an. Folgende Optionen sind verfügbar:
- Alle Namespaces einbeziehen: Alle Namespaces werden in das Backup aufgenommen.
Hinweis
Dies ist die Standardoption. - Ausgewählte Namespaces einschließen: Geben Sie die Namespaces an, die in das Backup aufgenommen werden sollen. Wählen Sie + Weiterer Namespace aus, um mehrere Namespaces hinzuzufügen.
Hinweis
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie DR nur für wenige Namespaces ausführen möchten und wenn Sie keine Abhängigkeit von anderen Namespaces haben. - Ausgewählte Namespaces ausschließen: Geben Sie die Namespaces an, die aus dem Backup ausgeschlossen werden sollen. Wählen Sie + Weiterer Ausschluss-Namespace aus, um mehrere Namespaces auszuschließen.
Hinweis
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie diese Namespaces aus dem DR-Vorgang ausschließen möchten. Außerdem können Sie eine der folgenden Optionen auswählen: Ausgewählte Namespaces einbeziehen und Ausgewählte Namespaces ausschließen.
Wählen Sie eine Rolle und eine Peerregion für weitere Einstellungen aus. Die folgenden Konfigurationen sind bei der Ausführung von Plänen erforderlich. Sie können diese jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt konfigurieren.
- Alle Namespaces einbeziehen: Alle Namespaces werden in das Backup aufgenommen.
- Wählen Sie ein Peer-OKE-Cluster in der Rolle your Compartment (optional) und eine Peerregion aus, um weitere Einstellungen vorzunehmen.
- Konfigurieren Sie in den erweiterten Optionen die folgenden Einstellungen:
- Skalierung des Knotenpools: Geben Sie die Anzahl an Knoten für jeden Knotenpool an, um die Sie während der DR-Vorgänge hoch- oder herunterskalieren möchten. Geben Sie folgende Informationen ein:
- Knotenpool in Compartment your: Wählen Sie ein Cluster aus dem Dropdown-Menü aus.
- Mindestanzahl Knoten: Geben Sie die Anzahl ein, oder verschieben Sie den Pfeil nach oben oder unten, um die Anzahl zu erhöhen oder zu verringern.
- Maximale Knotenanzahl: Geben Sie die Anzahl ein, oder verschieben Sie den Pfeil nach oben oder unten, um die Anzahl zu erhöhen oder zu verringern.
- Wählen Sie + Weiterer Knotenpool aus, um einen anderen Knotenpool hinzuzufügen.
- Instanzsprunghost: Diese Instanz wird für den Zugriff auf den API-Service verwendet.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass diese Instanz Zugriff auf den öffentlichen oder privaten API-Endpunkt des Clusters hat. Wenn Sie diese Instanz nicht angeben, erstellt Full Stack DR zur Laufzeit eine Containerinstanz für die zugehörigen Vorgänge.Wählen Sie die Instanz für die Verwaltung des OKE-Clusters im Compartment your aus.
- Load-Balancer-Zuordnungen: Wenn Ihre Workloads den nativen OCI-Ingress-Controller verwenden, wählen Sie einen Load Balancer in der Standbyregion aus, der jedem vom primären Cluster verwendeten Load Balancer zugeordnet ist.
- Wählen Sie den Quell-Load-Balancer im Compartment your aus.
- Wählen Sie den Ziel-Load-Balancer im Compartment your aus.
- Wählen Sie + Weiterer Load Balancer aus, um eine andere Load-Balancer-Zuordnung hinzuzufügen.
- Vaultmappings: Wenn Ihre Workloads OCI Vault zum Speichern von Kubernetes-Secrets verwenden, wählen Sie einen Vault in der Standbyregion aus, der jedem vom primären Cluster verwendeten Vault zugeordnet ist. Aktivieren Sie die Replikation für jeden Vault, oder kopieren Sie Secrets manuell in den Vault in der Standbyregion.
- Wählen Sie den Quell-Vault im Compartment your aus.
- Wählen Sie den Ziel-Vault im Compartment your aus.
- Wählen Sie die Option + Weitere Vault-Zuordnung aus, um eine andere Vault-Zuordnung hinzuzufügen.
- Skalierung des Knotenpools: Geben Sie die Anzahl an Knoten für jeden Knotenpool an, um die Sie während der DR-Vorgänge hoch- oder herunterskalieren möchten. Geben Sie folgende Informationen ein:
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, akzeptieren Sie die Warnung, dass Sie beim Hinzufügen oder Entfernen von Mitgliedern alle vorhandenen Pläne in der Schutzgruppe aktualisieren und verifizieren müssen.Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie die Ressourcen nur der primären DR-Schutzgruppe hinzufügen. - Klicken Sie auf Hinzufügen, um das OKE-Cluster zur DR-Schutzgruppe hinzuzufügen.Das OKE-Cluster wird der DR-Schutzgruppe hinzugefügt.
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Mitglieder zu einer Disaster-Recovery-Schutzgruppe hinzufügen