Vorteile von Full Stack Disaster Recovery
Full Stack DR bietet mehrere Vorteile im Bereich der Geschäftskontinuität.
- Bietet Full Application Recovery: Full Stack DR bietet Recovery für den gesamten Anwendungsstack (Geschäftssystem) statt Recovery für einzelne Komponenten wie Datenbanken oder Compute-Instanzen. Geschäftskontinuität hängt von einem Recovery für den gesamten Anwendungsstack anstatt für einige ausgewählte Komponenten ab.
- Intelligente Plangenerierung: Full Stack DR bewertet die Topologie und Deployment-Eigenschaften einer Vielzahl von Anwendungsstacks und erstellt automatisch einen dedizierten Disaster Recovery-(DR-)Workflow zum Recovery aller Komponenten des Anwendungsstacks in einer anderen Region.
- Minimiert die Disaster Recovery-Zeit: Mit Full Stack DR ist kein manuelles Disaster Recovery für einzelne Ressourcen in einem Anwendungsstack erforderlich, wie Anwendungskomponenten, Middleware, Datenbanken und Infrastrukturkomponenten. Mit vollständig automatisierten DR-Workflows können Sie den gesamten Anwendungsstack in einer anderen Region schnell wiederherstellen.
- Validiert Disaster-Recovery-Workflows und -Konfigurationen: Ein häufiges Problem bei Disaster-Recovery-Workflows besteht darin, dass Topologieänderungen, Konfigurationsänderungen oder Umgebungsabweichungen Disaster-Recovery-Workflows unbrauchbar machen können, weil sie nicht mit der Umgebung übereinstimmen, die sie schützen. Full Stack DR bietet eine umfassende Reihe von Vorabprüfungen, mit denen Sie die Konformität von DR-Workflows mit der Anwendungsumgebung, die Sie zum Schutz konfigurieren, kontinuierlich validieren können.
- Reduziert menschliche Fehler: Disaster-Recovery-Workflows sind fehleranfällig, da sie eine komplizierte Orchestrierung vieler präziser, miteinander verbundener Schritte erfordern, um von Menschen durchgeführt zu werden. Full Stack DR automatisiert und sequenziert diese Schritte, um schnelle und nahtlose Disaster-Recovery-Vorgänge regionsübergreifend ohne menschliches Eingreifen bereitzustellen. So werden Disaster Recovery-(DR-)Workflowfehler reduziert.
- Flexible und anpassbare DR-Workflows: Disaster-Recovery-Workflows sind äußerst flexibel und anpassbar. Sie können sie anpassen, um DR für beliebige Anwendungsstacks oder IT-Assetgruppen auszuführen. Sie können jedem Workflow eigene Callouts und benutzerdefinierte Logik hinzufügen und die Aktion dieser Anpassungen präzise konfigurieren.
- Keine besonderen Qualifikationen erforderlich: Operatoren und Administratoren benötigen keine besonderen Qualifikationen oder Fachkenntnisse in Bereichen wie Anwendungen und Speicherreplikation. Sie können DR-Workflows im Voraus erstellen und testen. Durch diesen Prozess sind für die Ausführung von DR-Vorgängen keine Experten erforderlich.
- Single Pane of Glass Monitoring and Management: Full Stack DR bietet eine zentrale Oberfläche mit Monitoring- und Managementfunktionen für alle Disaster Recovery-Anforderungen. Mit der OCI-Konsole können Sie DR-Schutzkonfigurationen erstellen, die DR-Fähigkeit überwachen, DR-Workflows ausführen und Fehler verwalten.
Übergeordnetes Thema: Überblick über Full Stack Disaster Recovery