Policys für andere von Full Stack Disaster Recovery verwaltete Services
Der Full Stack DR-Service implementiert DR-Workflows, indem andere OCI-Ressourcen verwaltet werden, die Teil des Anwendungsstacks sind. Richten Sie die Richtlinien entsprechend Ihrem Anwendungsfall ein. Beispiel: Stellen Sie bei Oracle Database sicher, dass Sie Policys für Vault konfigurieren. Stellen Sie für Compute-Service außerdem sicher, dass Policys für Oracle Cloud Agent konfiguriert werden.
Damit der DR-Service diese OCI-Ressourcen verwalten kann, müssen Sie policybasierten Zugriff konfigurieren, damit ein Zugriff auf diese Ressourcen zulässig ist. Unter Funktionsweise von Policys können Sie sich mit den allgemeinen Konzepten der IAM-Policys vertraut machen, bevor Sie die IAM-Policys für DR definieren.
- Policys für Compute Service und Oracle Cloud Agent
Um die Verwaltung von Compute-Instanzen während der DR durch Disaster Recovery (DR) zu ermöglichen, müssen Sie Policys für Compute-Instanzen und für Oracle Cloud Agent einrichten. - Policys für Block Volume-Service
Zeigt, wie Sie das Verwalten von Blockspeicher-Volumes und -Volume-Gruppen, die Teil des Anwendungsstacks sind, durch Disaster Recovery (DR) zulassen. - Policys für Networking-Service
Zeigt, wie Sie das Verwalten von Netzwerkkomponenten für Compute-Instanzen, die Teil des Anwendungsstacks sind, durch Disaster Recovery (DR) zulassen. - Policys für Functions-Service
Zeigt, wie Sie das Aufrufen von Oracle Functions im Rahmen eines benutzerdefinierten Schritts in einem DR-Plan durch Disaster Recovery (DR) zulassen. - Policys für Oracle Database
Zeigt, wie Sie das Verwalten von DR für Oracle Base Database, Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure, Oracle Exadata Database Service on Exascale Infrastructure, Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer-Datenbanken, die Teil des Anwendungsstacks sind, durch Disaster Recovery (DR) zulassen. - Policys für Oracle Autonomous Database
Zeigt, wie Sie das Verwalten von Oracle Autonomous Database Service-Datenbanken wie Oracle Autonomous Database Serverless und Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure (Autonomous Container Database), die Teil des Anwendungsstacks sind, durch Disaster Recovery (DR) zulassen. - Policys für Logspeicherort für Vorgangslogs
Zeigt, wie Sie das Verwalten von Object Storage-Buckets und -objekten durch Disaster Recovery (DR) zulassen. Dieser Zugriff ist erforderlich, um Logs bei DR-Planausführungen in den Objektspeicher zu schreiben. - Policys für Object Storage
Zeigt, wie Sie das Verwalten von Object Storage-Buckets und -objekten durch Disaster Recovery (DR) zulassen. Dieser Zugriff ist erforderlich für: - Policys für Tags-Service
Zeigt, wie Sie das Verwenden von Tag-Namespaces durch Disaster Recovery (DR) zulassen. Dieser Zugriff ist erforderlich, wenn Compute-Instanzen im Rahmen von DR-Planausführungen gestartet werden. - Policys für Vault-Service
Zeigt, wie Sie das Verwenden des Vault-Service durch Disaster Recovery (DR) zulassen. Dieser Zugriff ist erforderlich, wenn Exadata- und Enterprise-Datenbankkennwörter gelesen werden, die für DR-Planausführungen erforderlich sind. - Policys für Dateisysteme
Zeigt, wie Sie mit Disaster Recovery (DR) Dateisysteme verwalten können, die Teil des Anwendungsstacks sind. - Policys für Load Balancer
Zeigt, wie Sie zulassen, dass Disaster Recovery (DR) Load Balancer verwaltet, die Teil des Anwendungsstacks sind. - Policys für Kubernetes Engine (OKE)
Zeigt, wie Sie Disaster Recovery (DR) die Verwaltung der Kubernetes Engine (OKE), die Teil des Anwendungsstacks ist, ermöglichen. - Policys für MySQL HeatWave-DB-System
Zeigt, wie Sie zulassen, dass Disaster Recovery (DR) das MySQL-DB-System verwaltet, das Teil des Anwendungsstacks ist. - Policys für Network Load Balancer
Zeigt, wie Sie zulassen, dass Disaster Recovery (DR) Network Load Balancer verwaltet, die Teil des Anwendungsstacks sind. - Policys für Compartments
Zeigt, wie Sie mit Disaster Recovery (DR) Compartments (oder den Mandanten) verwalten können, die Ressourcen enthalten, die Teil des Anwendungsstacks sind.