Attribute von Schritten in einer Plangruppe bearbeiten

Sie können Attribute von Schritten in einer Disaster-Recovery-(DR-)Plangruppe bearbeiten, um den Schrittnamen, den Fehlermodus und den Timeout zu ändern sowie den Schritt zu aktivieren oder zu deaktivieren.

  1. Navigieren Sie zur Seite Ressource für die DR-Schutzgruppe.
  2. Klicken Sie im Fensterbereich Ressourcen auf den Link Pläne, um die DR-Pläne für die DR-Schutzgruppe aufzulisten.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Plans, den Sie anzeigen möchten.
    Die Plandetails mit einer sequenziellen Liste von Plangruppen werden angezeigt.
  4. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol (>) neben dem Namen der jeweiligen Plangruppe, um die Gruppe einzublenden und die darin enthaltenen Schritte anzuzeigen.
  5. Klicken Sie für den Schritt, dessen Attribute Sie ändern möchten, auf das Dreipunktmenü Aktion, und wählen Sie Bearbeiten aus, um das Dialogfeld zum Bearbeiten des Schritts zu öffnen.
  6. Im Dialogfeld zum Bearbeiten des Schritts können Sie die folgenden Attribute ändern:
    • Schrittname: Ändern Sie den Namen des Schritts.
    • Fehlermodus: Der Fehlermodus für die Schrittausführung.
      • Modus "Bei Fehler stoppen": Gibt an, dass die DR-Planausführung gestoppt werden soll, wenn die Schrittausführung nicht erfolgreich verläuft.
      • Modus "Bei Fehler fortfahren": Gibt an, dass die DR-Planausführung fortgesetzt werden soll, auch wenn die Schrittausführung nicht erfolgreich verläuft.
    • Timeout in Sekunden: Die zulässige Gesamtdauer für die Schrittausführung, bevor der Schritt als wegen Timeout abgebrochen betrachtet wird. Bei integrierten Schritten darf der Timeoutwert nicht kleiner als 600 Sekunden sein.
    • Schritt aktivieren: Gibt an, ob der Schritt für die Ausführung aktiviert ist. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, wird dieser Schritt bei der DR-Planausführung übersprungen.
  7. Klicken Sie auf Aktualisieren, um das Dialogfeld zum Bearbeiten des Schritts zu schließen und die Änderungen zu speichern.