Auftrag und Deployment-Prozess - Überblick

Der Bestell- und Deployment-Prozess folgt einem Modell mit gemeinsamer Verantwortung zwischen Oracle und dem Kunden:
  1. Abonnementauftrag buchen (Oracle) – Oracle verarbeitet den Auftrag.
  2. Unterzeichnen von Bestelldokumenten (Oracle) – Oracle schließt vertragliche Vereinbarungen ab.
  3. Bereitstellungs- und Deployment-Anforderungen erörtern (Oracle und Kunde) – Beide Parteien richten sich an den Logistik- und Deployment-Anforderungen.
  4. Konfigurationsinformationen erfassen (Kunde) – Der Kunde stellt die erforderlichen Konfigurationsdetails bereit.
  5. Bereiten Sie das Rechenzentrum (Kunde) vor – der Kunde stellt sicher, dass der Standort für die Bereitstellung bereit ist.
  6. Durchführung eines Standortbesuchs (Oracle und Kunde) – Oracle und der Kunde prüfen und bestätigen die Standortbereitschaft.
  7. Versandhardware (Oracle) – Oracle liefert die erforderliche Hardware.
  8. Konfigurations-Bundle erstellen (Oracle und Kunde) – Beide Parteien arbeiten zusammen, um Konfigurationseinstellungen zu generieren.
  9. Liefern von Hardware (Oracle) – Hardware kommt beim Kunden vor.
  10. Deploy and Validate (Oracle) - Oracle installiert und überprüft das System.
  11. Übergabe an Kunden (Oracle und Kunde) – Oracle übergibt die Kontrolle an den Kunden.
  12. Activate Service and Billing (Oracle) – Oracle aktiviert den Service und beginnt mit der Abrechnung.