Edition, Lizenztyp, Nachrichtenpakete und benutzerdefinierten Endpunkt einer Instanz bearbeiten
Sie können die Edition, den Lizenztyp und die Anzahl der Nachrichtenpakete einer Oracle Integration-Instanz der 2 bearbeiten. Bei Oracle Integration für SaaS-Instanzen der 2. Generation können Sie die Edition und die Anzahl der Nachrichtenpakete bearbeiten. Außerdem können Sie einen benutzerdefinierten Endpunkt für Oracle Integration-Instanzen beider Typen hinzufügen (oder aktualisieren). Sie können eine Instanz nicht umbenennen. Wenn Sie die Anzahl der Nachrichtenpakete ändern, kommt es zu keiner Ausfallzeit der Instanz.
- Klicken Sie in der Spalte Name auf die zu bearbeitende Instanz.
- Klicken Sie auf der Seite "Integrationsinstanzdetails" auf Bearbeiten.
Das Dialogfeld "Integrationsinstanz bearbeiten" wird angezeigt.
- Aktualisieren Sie die entsprechenden Felder:
Feld Beschreibung Edition - Standard: Aktualisieren Sie das Featureset "Integrationen". Mit dieser Option können Sie SaaS- und On-Premise-Anwendungen integrieren.
- Enterprise: Aktualisieren Sie das Featureset "Integration und Prozess". Mit dieser Option können Sie SaaS- und On-Premise-Anwendungen integrieren und Geschäftsprozesse automatisieren.
Lizenztyp Hinweis: Wenn Sie Oracle Integration für SaaS bereitstellen, wird dieses Feld nicht angezeigt.
- Aktualisieren Sie diese Option, um eine neue Oracle Integration-Lizenz in der Cloud zu erstellen. Die Lizenz bietet Ihnen Pakete mit 5.000 Nachrichten pro Stunde.
- Führen Sie ein Update aus, um eine vorhandene Oracle Fusion Middleware-(BYOL-)Lizenz zur Verwendung mit Oracle Integration in die Cloud zu übertragen. Die Lizenz bietet Ihnen Pakete mit 20.000 Nachrichten pro Stunde. Diese Option wird auch als BYOL bezeichnet, kurz für: Bring Your Own Licence ("eigene Lizenz verwenden").
Wenn Sie Lizenztypen ändern, gibt es keine Ausfallzeiten.
Nachrichtenpakete Welche Nachrichtenpaketoptionen verfügbar sind, hängt von der Oracle Integration-Version ab, die Sie installieren. - Für Oracle Integration-Installationen: Bearbeiten Sie die Anzahl der Nachrichtenpakete. Die Gesamtanzahl der pro Paket verfügbaren Nachrichten basiert dem ausgewählten Lizenztyp. Sie können bis zu drei Nachrichtenpakete auswählen, wenn Sie eine vorhandene Oracle Fusion Middleware-Lizenz in die Cloud übertragen. Sie können bis zu zwölf Nachrichtenpakete auswählen, wenn Sie eine neue Oracle Integration-Lizenz in der Cloud erstellen.
- Für Oracle Integration für SaaS-Installationen: Bearbeiten Sie die Anzahl der Nachrichtenpakete pro Monat. Jedes Nachrichtenpaket besteht aus einer Million Nachrichten. Sie können bis zu 43 Nachrichtenpakete auswählen.
Hinweise:- Sie können auch die Anzahl der Nachrichtenpakete mit der Befehlszeilenoption angeben. Dadurch können Sie größere Werte angeben, als in diesem Dialogfeld zulässig sind. Siehe Anzahl der Instanznachrichtenpakete über die Befehlszeile erhöhen.
- Sie sind für die Fakturierung basierend auf dem ausgewählten Nachrichtenpaketwert verantwortlich.
- Nachdem Sie die Anzahl der Nachrichtenpakete aktualisiert haben, dauert es bis zu 24 Stunden, bis der Instanz weitere Ressourcen hinzugefügt werden.
Erweiterte Optionen anzeigen Benutzerdefinierter Endpunkt: Konfigurieren Sie diesen Abschnitt so, dass eine benutzerdefinierte Endpunkt-URL für die Instanz verwendet wird. Der benutzerdefinierte Hostname, den Sie der Instanz zuordnen möchten, muss bereits auf einem DNS-Provider registriert und sein SSL-Zertifikat muss als Secret in einem OCI-Vault gespeichert sein. Siehe Benutzerdefinierten Endpunkt für eine Instanz konfigurieren.- Hostname: Geben Sie den für die Instanz ausgewählten benutzerdefinierten Hostnamen ein.
- Zertifikat: Geben Sie den Speicherort des Hostnamenzertifikats in Ihrem OCI-Mandanten an.
- Compartment: Wählen Sie das OCI-Compartment aus, das den Zertifikat-Vault enthält.
- Vault: Wählen Sie den Vault aus, der das Zertifikat des Hostnamens enthält.
- Secret: Wählen Sie das Secret für das Zertifikat des Hostnamens aus.
Hinweis
Sie können auch einen benutzerdefinierten Endpunkt aktualisieren oder ersetzen, der zuvor mit der Instanz verknüpft war. Sie können den Hostnamen und die Zertifikatdetails ändern. Um die Zertifikatdetails zu aktualisieren, müssen Sie jedoch über Zugriffsberechtigungen für den Vault verfügen, der das erforderliche Zertifikat enthält. - Klicken Sie auf Änderungen speichern.