Fleet erstellen

Mit dieser Schaltfläche können Sie eine neue Flotte in JMS erstellen.

Voraussetzungen:
  • Sie haben Oracle Cloud Infrastructure für Flotten einrichten abgeschlossen und bestätigt, dass das Compartment, in dem Sie die Flotte erstellen, keine Zonenkonfiguration für maximale Sicherheit hostet.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über eine ausreichende Quota für das Servicelimit verfügen, um eine Flotte zu erstellen. Um die Flottenlimits für Ihren Mandanten zu prüfen, gehen Sie im Navigationsmenü zu Governance und Administration, Mandantenverwaltung, und wählen Sie Limits, Quota und Nutzung aus.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Flotte zu erstellen:

  1. Flottendetails eingeben
  2. Voreinstellungen für Vorgangslog festlegen

    Vorgangslog erstellen: Aktivieren Sie es, wenn Sie Vorgangslogs für diese Flotte verwenden möchten. Operationslogs sind für das Auditing von Aktionen erforderlich, die in der Flotte von JMS ausgeführt werden, können jedoch zusätzliche Kosten verursachen. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.

  3. Java-Library-Nutzungsaufzeichnung festlegen

    Java-Library-Nutzung aufzeichnen: Agents scannen regelmäßig verwaltete Instanzen, um Sicherheitslücken in von Anwendungen verwendeten Java-Librarys automatisch zu erkennen, ohne dass die Aktion "Nach Java-Library suchen" erforderlich ist. Sie können dies deaktivieren, wenn Sie Java-Library-Scans manuell ausführen möchten. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.

  4. Erweiterte Funktionen aktivieren

    Unter "Erweiterte Features" können Sie eine der folgenden Optionen aktivieren:

    • Lifecycle Management
    • Erweitertes Nutzungstracking
    • Kryptoereignisanalyse
    • Performanceanalyse
    • JDK Flight Recorder (JFR)
    • Java-Migrationsanalyse
    Hinweis

    Nur OCI-Administratoren mit den höchsten Berechtigungen können erweiterte Features verwalten. Wenn Sie ein erweitertes Feature aktivieren, werden möglicherweise Bestätigungs- oder Policy-Anforderungen angezeigt. Lesen Sie den Abschnitt "Ressourcen für erweiterte Funktionen" sorgfältig durch, und wählen Sie die entsprechenden Optionen aus, bevor Sie fortfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Features aktivieren.
  5. Erweiterte Option angeben (optional)
    1. Erweitern Sie den Abschnitt "Erweiterte Optionen", um Tags hinzuzufügen.
    2. Im Abschnitt "Flotte taggen" können Sie mindestens ein eindeutiges Tagschlüssel/Wert-Paar zur Beschreibung der Flotte angeben. Bearbeiten Sie Tags später unter Eigenschaften bearbeiten.
    3. Um weitere Tags hinzuzufügen, wählen Sie + Weiteres Tag und geben das neue Schlüssel/Wert-Paar ein.
  6. (Optional) Wählen Sie Erweiterte Optionen anzeigen aus, um ein oder mehrere Tags für die neue Flotte bereitzustellen.
    • Geben Sie im Abschnitt Flotte taggen eine Liste mit mindestens einem eindeutigen Tagschlüssel/Wert-Paar zur Beschreibung der Flotte an. (Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaften bearbeiten.)
    • Um weitere Tags hinzuzufügen, wählen Sie + Weiteres Tag aus, und geben Sie dann das Schlüssel/Wert-Paar für ein zusätzliches Tag ein.
  7. Wählen Sie Weiter aus. Sie werden aufgefordert, die Flotteninformationen, die Logkonfiguration und die Management-Agent-Konfiguration zu prüfen. Bestandslogs werden standardmäßig erstellt, da sie zum Speichern der Daten im Zusammenhang mit der Nutzungsverfolgung und dem Bestand benötigt werden.

    (Optional) Wählen Sie Zurück aus, wenn Sie Ihre Auswahl ändern möchten.

  8. Wählen Sie Erstellen aus. Dadurch wird Folgendes erstellt:
    • Eine neue Flotte mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen.
    • Der Management Agent-Installationsschlüssel mit unbegrenzten Installationen und ohne Ablauf. Der Installationsschlüssel hat denselben Namen wie der Name der Flotte.
    • Logkonfiguration mit den folgenden Loggruppeninformationen:
      • Die Loggruppe erhält den Namen: JMS_<FleetName>_Log_group
      • Das Bestandslogobjekt lautet: <FleetName>_Inventory_log
      • Wenn Sie ein Vorgangslogobjekt erstellt haben, erhält er den Namen: <FleetName>_Operation_log
    Weitere Details finden Sie unter Logkonfigurationsdetails in den Flotteneigenschaften.
    Hinweis

    JMS-Flotten erstellen ein Logobjekt mit einem Standardaufbewahrungszeitraum von einem Monat. Um die Daten unbegrenzt zu halten, können Sie eine Connector Hub-Verbindung zwischen dem Logobjekt und dem Objektspeicher-Bucket erstellen.
  9. Laden Sie das Installationsskript aus dem Abschnitt Management-Agent installieren herunter. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Installationsskript verwenden, um den Management Agent auf Ihren Hosts zu installieren. Sie können die Skripte auch zu einem späteren Zeitpunkt herunterladen, wenn Sie die Details einer Flotte anzeigen (siehe Registerkarten von Flotten).