Include-/Exclude-Pfadmuster

Der Management Agent verwendet die folgenden Muster, um die Include-/Exclude-Pfade zu beschreiben.
Muster Beschreibung
** Dieses Muster gibt alle Volumes an. (Dies entspricht / unter Linux.)
/* Dieses Muster entspricht einem Verzeichnis mit einem beliebigen Namen. (Bei Linux entspricht das Muster /usr/*/java beispielsweise /usr/lib32/java und /usr/lib64/java.)
/** Dieses Muster entspricht einem oder mehreren Verzeichnissen mit einem beliebigen Namen. (Bei Linux entspricht das Muster /usr/**/java beispielsweise /usr/lib32/java und /usr/lib/jvm/java.)

${ENV_VAR}

${ENV_VAR:-default value}

System- oder Umgebungsvariable. Wenn die Variable null oder nicht festgelegt ist, wird der Wert der optionalen nachfolgenden Variablenerweiterung verwendet.

Beispiel: Wenn Sie ${HOME:-/home/opc} angeben, verwenden die Management-Agents die Umgebungsvariable $HOME auf ihren Hosts. Wenn die Umgebungsvariable $HOME auf einem Host null oder nicht festgelegt ist, wird stattdessen /home/opc auf diesem Host verwendet.

(Diese Syntax simuliert die von Shell Parameter Expansion bereitgestellte Syntax.)

Hinweis

Zeichen, einschließlich ?, [, ], { und }, können im Pfad vorhanden sein und werden beim Abgleich von Pfaden nicht erweitert. Beispiel: Das Include-Pfadmuster /[a-c]/jav?/*c geht davon aus, dass ein Dateisystempfad mit genau diesem Namen vorhanden ist.