Aktionen nach der Java-Installation
Definieren Sie Aktionen nach der Installation für Ihre Flotte, die nach erfolgreicher Installation der Java-Laufzeit automatisch ausgeführt werden. Sie können die Sicherheits-, Netzwerk- und Loggingkonfigurationen der Java-Laufzeit anpassen.
So definieren oder ändern Sie die Aktionen nach der Installation:
- Wählen Sie im Bereich "Flottendetails" Aktionen > Lebenszyklusmanagementeinstellungen für Java-Laufzeit konfigurieren > Aktionen nach der Installation von Java.
- Konfigurieren Sie die erforderlichen Aktionen nach der Java-Installation. Klicken Sie auf + Weitere Aktion, um mehrere Optionen hinzuzufügen.
Die folgenden Aktionen sind verfügbar:
Tabelle 4-2: Aktionen nach der Installation von Java
Konfiguration Aktionen Beschreibung Verfügbare Optionen Konfiguration Mindestschlüssellänge für EC ändern
Diese Aktion ändert die minimale Schlüssellänge für den EC-Algorithmus in der Java-Sicherheitskonfiguration.
Wählen Sie die Schlüsselgröße: (256)
Mindestschlüssellänge für DSA ändern
Diese Aktion ändert die minimale Schlüssellänge für den DSA-Algorithmus in der Java-Sicherheitskonfiguration.
Wählen Sie die Schlüsselgröße: 2048
Mindestschlüssellänge für Diffie-Hellman ändern
Diese Aktion ändert die minimale Schlüssellänge für den Diffie-Hellman-Algorithmus in der Java-Sicherheitskonfiguration.
Wählen Sie die Schlüsselgröße: 2048
Mindestschlüssellänge für mit RSA signierte JAR-Dateien ändern
Mit dieser Aktion wird die minimale Schlüssellänge für mit RSA signierte JARs in der Java-Sicherheitskonfiguration geändert.
Wählen Sie die Schlüsselgröße: 2048
JDK-Root-Zertifikate mit Standard-Betriebssystemzertifikaten ersetzen.Hinweis
Diese Aktion wird nur unter Linux unterstützt.cacerts
, das vom Betriebssystem bereitgestellt wird, muss installiert und verfügbar sein, damit diese Aktion erfolgreich ausgeführt werden kann.Diese Aktion ersetzt die Root-Zertifikate im
cacerts
-Keystore von JDK durch die Root-Zertifikate, die standardmäßig im Betriebssystem bereitgestellt werden.Keine
Netzwerkkonfiguration Standardeinstellungen für Systemproxy, wenn sie vorhanden sind
Mit dieser Aktion kann der Agent java.net.useSystemProxies=true
in der Dateinet.properties
festlegen.Keine
HTTP-Proxy festlegen
Mit dieser Aktion kann der Agent die HTTP-Proxyparameter in der Datei net.properties
festlegen.Geben Sie die Werte ein: Host
Hafen Standardwert ist 80
HTTPS-Proxy festlegen
Mit dieser Aktion kann der Agent die HTTPS-Proxyparameter in der Datei net.properties
festlegen.Geben Sie die Werte ein: Host
Hafen Standardwert ist 80
FTP-Proxy festlegen
Mit dieser Aktion kann der Agent die FTP-Proxyparameter in der Datei net.properties
festlegen.Geben Sie die Werte ein: Host
Hafen Standardwert ist 80
Socks-Proxy festlegen
Mit dieser Aktion kann der Agent die Socks-Proxyparameter in der Datei net.properties
festlegen.Geben Sie die Werte ein: Host
Hafen Standardwert ist 80
Loggingkonfiguration FileHandler zu Log-Handler-Klassen hinzufügen
Mit dieser Aktion kann der Agent Datei-Handler-Parameter in der Datei logging.preperties
festlegen.Keine
Globale Protokollierungsebene ändern
Mit dieser Aktion kann der Agent die globale Logging-Ebene entsprechend dem ausgewählten Wert ändern. Wählen Sie einen Wert aus:- Alle
- SEVERE (höchster Wert)
- WARNUNG
- INFO
- KONFIGURATION
- Linie
- FINER
- FINEST (niedrigster Wert)
- AUS
Der Standardwert ist ALL.
- Klicken Sie auf Speichern.