Aktive Java-Container

Wählen Sie die Registerkarte Aktive Java-Container aus, um die Liste der Java-Container anzuzeigen, die im angegebenen Zeitraum mit der ausgewählten verwalteten Instanz verknüpft sind.

Im Textfeld Suchen und filtern können Sie die angezeigten Ressourcen über das Dropdown-Menü filtern. Folgende Optionen sind verfügbar:

  • Nach Containername suchen: Die Liste der Java-Container nach Containername filtern
  • Nach Anwendungsname suchen: Die Liste der Java-Container nach Anwendungsname filtern
  • Nach Version suchen: Liste der Java-Container nach Anwendungsversion filtern

Wählen Sie in der Dropdown-Liste Angewendete Filter den erforderlichen Zeitraum für die Anzeige der Ressourcen aus. Standardmäßig werden Ressourcen angezeigt, die zu den letzten 7 Tagen gehören.

Sie können die Tabellenspalten mit dem Symbol Spalten verwalten anpassen.

Für jeden aktiven Java-Container enthält die Tabelle die folgenden Informationen:

  • Containername: Name des Java-Containers.
  • Containerimage: Pfad des bereitgestellten Containerimages.
  • Namespace: Der Namespace des Containerimages.
  • Knotenname: Der Name oder die IP-Adresse des Knotens (Hostrechner), auf dem die Anwendung bereitgestellt wird.
  • Podname: Name des Pods, der den Container hostet.
  • Anwendungsname: Name der Anwendung, die im Container bereitgestellt wird. Siehe Anwendungsinformationen.
  • Version: Versionsnummer der bereitgestellten Anwendung.
  • Container-Startzeit: Datum und Uhrzeit, zu dem der Container zum ersten Mal vom Java-Serverscan gemeldet wurde.

Wählen Sie im Feld Artikel pro Seite 10, 25, 50 oder 100 anzuzeigende Elemente aus. Wählen Sie den Header einer Spalte, um die Liste auf Basis des Spaltentitels zu sortieren.

Wählen Sie den erforderlichen Container aus, und führen Sie JDK Flight Recorder aus.