Systemanforderungen
Java Management Service-Flotten unterstützen derzeit die folgenden Betriebssysteme und Anwendungen:
Betriebssystem | CPU-Architektur | Version |
---|---|---|
Windows | x86_64 | Server 2025, Server 2022, Server 2019, Server 2016, 11, 10 |
Oracle Linux | x64, AArch64 | 10 9 8 |
Red Hat Enterprise Linux | AArch64, x86_64 | 10 9 8 |
SUSE Linux Enterprise Server | x86_64 | 15 12 |
Ubuntu | x86_64 | 25.04, 24.04 LTS |
macOS | x64, AArch64 | 16/26 15 14 13 |
- Das JMS-Plug-in für den Oracle Cloud Agent ist derzeit nur unter Oracle Linux verfügbar. Um OCI-Instanzen zu überwachen, die nicht unter Oracle Linux ausgeführt werden, wird empfohlen, den Oracle Management Agent zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Management Agent installieren und JMS-Plug-in bereitstellen.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem System mindestens 300 MiB des verfügbaren Festplattenspeichers und 500 MiB des Speichers vorhanden sind.
Um Kubernetes-Cluster zu überwachen, unterstützt JMS Fleets die folgenden Umgebungen und Konfigurationen:
Clustertyp | Clusterknoten-Betriebssystem | Clusterknotenarchitektur | Unterstützte Kubernetes-Versionen |
---|---|---|---|
|
Linux |
x64, AArch64 |
Tabelle 4-1: Features/Komponentenbezogene Anforderungen
Funktion/Komponente | Voraussetzungen |
---|---|
Oracle Management Agent-Softwareinstallationsprogramm und Installationsskript |
Unterstützte Plattformen:
|
Agent-Software:
Die Unterstützung der neuesten JDK-Version in der Migrationsanalyse kann im nachfolgenden Agent-Release enthalten sein. Um Kompatibilität und Zugriff auf erweiterte Features sicherzustellen, wird dringend empfohlen, immer die neuesten Versionen der OCA- und OMA-Agent-Software zu verwenden. Java-Versionen: Erweiterte Features außer Java Runtime Lifecycle Management und Migrationsanalyse können nur für Java-Workloads aufgerufen werden, die ausgeführt werden:
Migrationsanalyse kann für Java-Workloads aufgerufen werden, die auf Oracle- und OpenJDK-Releases von Java 8 und höher ausgeführt werden. Hinweis
|