Topologie Ihrer Entitys anzeigen

Mit dem Topology Viewer können Sie die Entitykonfiguration erweitern und die zusammengesetzten Entitys, ihre abhängigen Entitys und ihre Beziehungen anzeigen.

Um auf den Topologie-Viewer zuzugreifen und ihn zu verwenden, öffnen Sie den Scope-Filter, klicken Sie auf das Topologie-Viewer-Symbol Symbol für Topologie-Viewer, und wählen Sie die darin anzuzeigende Entity aus. Siehe Geltungsbereichsfilter nutzen. Wenn Sie die Entity im Bereich "Geltungsbereichsfilterentity" auswählen, klicken Sie auf Anwenden, um die aktualisierte Ansicht im Topologie-Viewer abzurufen.

Um die Logs der abhängigen Entitys beim Filtern der Logs einzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abhängige Entitys einbeziehen.


Topologieanzeige

In der Topologievisualisierung werden die verschiedenen Layer der Composite Entity-Konfiguration und die Entitys in jeder Ebene angezeigt. Sie können auch die mit den Pfeilen dargestellten Abhängigkeiten und Beziehungen anzeigen.

Im obigen Beispiel wird die zusammengesetzte ebsdb im Entityselektor ausgewählt, und die resultierende Topologie wird angezeigt. Die Abfrage in der Abfrageleiste wird automatisch aktualisiert, um die Logs für die ausgewählte zusammengesetzte Entity anzuzeigen. Wenn Sie in der Topologievisualisierung auf einen Knoten klicken, z.B. ebs_cpnode2, wird der ausgewählte Knoten zum Entityselektor hinzugefügt, und das Kontrollkästchen zum Einschließen der abhängigen Entitys wird automatisch deaktiviert. Daher wird die Abfrage so aktualisiert, dass nur die Logs für die Entitys angezeigt werden, die dem Entityselektor hinzugefügt wurden, und nicht ihre abhängigen Entitys.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Abhängige Entitys einbeziehen aktivieren, wird die Abfrage in der Abfrageleiste automatisch aktualisiert, um die Logs für die ausgewählte zusammengesetzte Entity und ihre abhängigen Entitys anzuzeigen.

Um die Auswahl eines zuvor ausgewählten Knotens aufzuheben, klicken Sie darauf.

Status Ihrer Entitäten mit Farben anzeigen

Mit der Option Farbe nach können Sie Probleme oder Status jeder Entity basierend auf verschiedenen Kriterien anzeigen. Jede dieser Optionen ist eine von Oracle definierte gespeicherte Suche, die auch im Log Explorer geöffnet und analysiert werden kann.

  • Spitzenproblempriorität nach Entity: Zeigen Sie für den ausgewählten Zeitraum die Labels an, die den Logeinträgen für jede Entity hinzugefügt werden, und identifizieren Sie die höchste Ebene der markierten Problempriorität basierend auf diesen Labels.

    Farbanzeige: grün - keine; gelb - niedrig; orange - mittel; rot - hoch;

  • Letzte Ausreißercluster nach Entity (letzte 24 Stunden): Zeigen Sie unabhängig vom ausgewählten Zeitraum die Vorkommen von Ausreißern für Cluster für die angegebene Entity für die letzten 24 Stunden an. Ein Ausreißer ist ein Cluster, bei dem während des Zeitraums nur ein Log-Eintrag aufgetreten ist.

    Farbanzeige: grün - keine Outlier-Cluster gefunden; gelb - mehr als ein Outlier-Cluster; orange - mehr als fünf Outlier-Cluster; rot - mehr als zehn Outlier-Cluster, die in den letzten 24 Stunden gefunden wurden;

  • Letzte Problemcluster nach Entity (letzte 24 Stunden): Zeigen Sie unabhängig vom ausgewählten Zeitraum die Vorkommen erkannter Probleme für Cluster für die angegebene Entity für die letzten 24 Stunden an. Ein Problemcluster ist ein Cluster, das Logeinträge mit Text mit einem Problem wie fatal oder error enthält.

    Farbanzeige: grün - keine Problemcluster gefunden; gelb - mehrere Problemcluster; orange - mehr als fünf Problemcluster; rot - mehr als zehn Problemcluster, die in den letzten 24 Stunden gefunden wurden;