Quellen konfigurieren
Logquellen definieren, wo sich die Logdateien befinden, wenn Sie Management Agent für die Erfassung verwenden, und wie die Logs beim Aufnehmen geparst und angereichert werden, unabhängig von der Aufnahmemethode. Oracle Logging Analytics verfügt über Hunderte von Quellen für Datenbanken, Anwendungen und Infrastrukturen, die sowohl von Oracle stammen als auch nicht von Oracle stammen. Siehe Von Oracle definierte Quellen.
Sie können den von Oracle definierten Inhalt anpassen, indem Sie eigene Elemente hinzufügen. Wenn Oracle die von Oracle definierten Quellen aktualisiert, erhalten Sie diese Updates weiterhin, während Ihre Anpassungen beibehalten werden.
Wenn Sie keine von Oracle definierte Quelle finden, die Ihrer Anforderung entspricht, können Sie eine eigene Quelle erstellen. Beim Erstellen einer Quelle müssen Sie mindestens einen Parser auswählen, um die Logdatei in Logeinträge zu parsen und den Logeintrag in Felder aufzuteilen. Sie können eine benutzerdefinierte Quelle erstellen und einen von Oracle definierten Parser verwenden, wenn bereits ein Parser vorhanden ist, der Ihrem Logformat entspricht. Wenn für Ihre benutzerdefinierte Quelle kein von Oracle definierter Parser vorhanden ist, können Sie auch einen benutzerdefinierten Parser erstellen. Siehe Parser erstellen.
Um andere Aktionen für die Quelle auszuführen, öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Beobachtbarkeit und Management. Klicken Sie unter Logging Analytics auf Administration. Die Seite Administration - Überblick wird geöffnet. Die Administrationsressourcen werden im linken Navigationsbereich unter Ressourcen aufgeführt. Klicken Sie auf Quellen. Die Seite Quellen wird geöffnet.
Wählen Sie auf der Seite Quellen im Abschnitt Filter die Quell-Compartment, Erstellungstyp, Entitytyp und Zuordnungstyp für die Quelle aus. Nachdem Sie die Quelle identifiziert haben, klicken Sie in der Zeile der Quelle auf das Symbol "Aktionen":
-
Details anzeigen: Die Seite mit den Quelldetails wird angezeigt. Zeigen Sie die Details zur Quelle an, und bearbeiten Sie sie bei Bedarf.
-
Kopier-ID: Die ID der Quelle wird in die Zwischenablage kopiert.
-
Bearbeiten: Das Dialogfeld Quelle bearbeiten wird angezeigt. Hier können Sie die Eigenschaften der Quelle ändern.
-
Dateien hochladen: Die Seite "On-Demand-Upload" wird geöffnet. Sie können Logdateien hochladen, die diese Quelldefinition verwenden können. Siehe Logs nach Bedarf hochladen.
-
Duplizieren: Klicken Sie auf diese Option, wenn Sie ein Duplikat der vorhandenen Quelle erstellen möchten. Anschließend können Sie das Duplikat ändern, um es anzupassen.
- Exportdefinition: Wenn Sie Oracle Logging Analytics in mehreren Regionen verwenden, können Sie den Inhalt der Quellkonfiguration exportieren und erneut importieren. So können Sie auch eine Kopie Ihrer Definitionen außerhalb von Oracle Logging Analytics speichern. Siehe Konfigurationsinhalt importieren und exportieren.
-
In Log Explorer anzeigen: Der Log Explorer wird geöffnet. Die angezeigten Logs werden für diese Quelle gefiltert.
-
Löschen: Möglicherweise müssen Sie einige der alten oder nicht verwendeten Quellen löschen, um die Limits von Logging Analytics einzuhalten. Siehe Limits nach Service in der Oracle Cloud Infrastructure-Dokumentation. Um den Parser zu löschen, bestätigen Sie dies im Dialogfeld Quelle löschen. Sie können eine vom Benutzer erstellte Quelle nur löschen, wenn ihr keine Entitys zugeordnet sind.
Themen: