fieldsummary

Mit diesem Befehl können Sie Daten für die angegebenen Felder zurückgeben.

Syntax

fieldsummary [<fieldsummary_options>] <field_name> (,<field_name>)*

Dabei lautet die Syntax für <fieldsummary_options> wie folgt:

[maxvalues = <limit>] [includenulls = [true|false]] [includetrends=[true|false]]

Parameter und Variablen

In der folgenden Tabelle sind die in diesem Befehl verwendeten Parameter und Variablen sowie deren Beschreibungen aufgeführt.

Parameter/Variable Beschreibung
<maxvalues> Mit dieser Option können Sie die Anzahl der eindeutigen Werte angeben, die angezeigt werden sollen. Wenn für diese Variable kein Wert angegeben ist, wird der Standardwert 100 verwendet. Setzen Sie den Wert dieser Variablen auf -1, um alle eindeutigen Werte anzuzeigen.
<includenulls> Setzen Sie diese Option auf true, um einen Nullwert jedes Feldes zusätzlich zu der unter maxvalues angegebenen Anzahl an Werten ungleich Null anzuzeigen. Als Standardwert wird false verwendet. In diesem Fall können Sie so viele Werte ungleich Null für jedes Feld anzeigen wie untermaxvalues angegeben.
<includetrends> Setzen Sie diese Option auf false, um keine Trenddaten mit dem Ergebnis des Befehls anzuzeigen. Der Standardwert ist true.
Für jeden eindeutigen Wert gibt diese Abfrage die folgenden Felder zurück:
  • field: Feldname

  • value: Wert des Feldes

  • count: Gibt an, wie oft der angegebene eindeutige Wert auftritt

  • trend: Trend der Logeinträge, die mit dem Muster im Zeitverlauf übereinstimmen

Die folgende Abfrage gibt die Übersichten für die Felder für Entitytyp und Schweregrad für alle Logs mit schwerwiegenden Fehlern zurück.

Severity='fatal' | fieldsummary maxvalues = 10 'Entity Type', Severity