Leseendpunkt eines DB-Systems aktualisieren
Sie können den Leseendpunkt eines DB-Systems aktivieren, deaktivieren oder aktualisieren.
Um den Leseendpunkt eines DB-Systems zu aktivieren, muss das DB-System eine Ausprägung mit mindestens 4 OCPUs oder 8 ECPUs aufweisen, und das DB-System muss an ein IPv4-only-Subnetz angehängt sein. Leseendpunkt wird in einem IPv6-fähigen Subnetz nicht unterstützt.
Um den Leseendpunkt eines DB-Systems zu deaktivieren, darf das DB-System kein Lesereplikat aufweisen. Wenn Sie den Leseendpunkt deaktivieren, wird der Leseendpunkt gelöscht, und alle Ressourcen werden freigegeben, einschließlich der IP-Adresse, die dem Leseendpunkt zugewiesen ist.
Der Leseendpunkt und der Load Balancer für das Lesereplikat verwenden denselben Network Load Balancer. Wenn Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Leseendpunkts aktualisieren, wird der Hostname oder die IP-Adresse des Load Balancers für Lesereplikate ebenfalls in denselben Wert geändert. Wenn Sie die IP-Adresse des Leseendpunkts aktualisieren, ist vorübergehend eine kostenlose IP-Adresse in dem Subnetz erforderlich, an das das DB-System angehängt ist.
Konsole verwenden
Sie können den Leseendpunkt mit der Konsolenaktion Leseendpunkt aktualisieren für das DB-System aktivieren, deaktivieren oder aktualisieren.
- Die DB-Systemausprägung hat mindestens 4 OCPUs oder 8 ECPUs.
- Das DB-System ist an ein IPv4-only-Subnetz angehängt.
- Wenn Sie die IP-Adresse aktualisieren, ist vorübergehend eine kostenlose IP-Adresse im Subnetz erforderlich, an das das DB-System angehängt ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Leseendpunkt eines DB-Systems zu aktualisieren: