Leseendpunkt eines DB-Systems aktualisieren

Sie können den Leseendpunkt eines DB-Systems aktivieren, deaktivieren oder aktualisieren.

Um den Leseendpunkt eines DB-Systems zu aktivieren, muss das DB-System eine Ausprägung mit mindestens 4 OCPUs oder 8 ECPUs aufweisen, und das DB-System muss an ein IPv4-only-Subnetz angehängt sein. Leseendpunkt wird in einem IPv6-fähigen Subnetz nicht unterstützt.

Um den Leseendpunkt eines DB-Systems zu deaktivieren, darf das DB-System kein Lesereplikat aufweisen. Wenn Sie den Leseendpunkt deaktivieren, wird der Leseendpunkt gelöscht, und alle Ressourcen werden freigegeben, einschließlich der IP-Adresse, die dem Leseendpunkt zugewiesen ist.

Der Leseendpunkt und der Load Balancer für das Lesereplikat verwenden denselben Network Load Balancer. Wenn Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Leseendpunkts aktualisieren, wird der Hostname oder die IP-Adresse des Load Balancers für Lesereplikate ebenfalls in denselben Wert geändert. Wenn Sie die IP-Adresse des Leseendpunkts aktualisieren, ist vorübergehend eine kostenlose IP-Adresse in dem Subnetz erforderlich, an das das DB-System angehängt ist.

Konsole verwenden

Sie können den Leseendpunkt mit der Konsolenaktion Leseendpunkt aktualisieren für das DB-System aktivieren, deaktivieren oder aktualisieren.

Diese Aufgabe erfordert Folgendes:
  • Die DB-Systemausprägung hat mindestens 4 OCPUs oder 8 ECPUs.
  • Das DB-System ist an ein IPv4-only-Subnetz angehängt.
  • Wenn Sie die IP-Adresse aktualisieren, ist vorübergehend eine kostenlose IP-Adresse im Subnetz erforderlich, an das das DB-System angehängt ist.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Leseendpunkt eines DB-Systems zu aktualisieren:

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und wählen Sie Datenbanken aus. Wählen Sie dann unter HeatWave MySQL, die Option DB-Systeme aus.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie in derselben Zeile wie das DB-System auf das Menü "Aktionen" und dann auf Leseendpunkt aktualisieren.
    • Klicken Sie auf den Namen des DB-Systems, um die Seite DB-Systemdetails zu öffnen. Klicken Sie oben auf der Seite auf Weitere Aktionen, und klicken Sie auf Leseendpunkt aktualisieren.
    • Klicken Sie auf den Namen des DB-Systems, um die Seite DB-Systemdetails zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen, um die Verbindungsdetails anzuzeigen. Klicken Sie neben Endpunkt lesen im Abschnitt Endpunkt lesen auf Bearbeiten.
  3. Gehen Sie im Dialogfeld Leseendpunkt aktualisieren wie folgt vor:
    • Leseendpunkt aktivieren: Schalten Sie die Schaltfläche um, um den Leseendpunkt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die folgenden Felder werden angezeigt, wenn der Leseendpunkt aktiviert ist.
      Hinweis

      Sie können den Leseendpunkt nicht deaktivieren, wenn das DB-System über mindestens ein Lesereplikat verfügt.
      Hinweis

      Wenn Sie den Leseendpunkt aktivieren oder deaktivieren, kommt es zu Ausfallzeiten, da das DB-System neu gestartet werden muss. Ein High Availability-DB-System wird im Rolling-Modus neu gestartet, wodurch die Dauer der Ausfallzeit reduziert wird.
      • Hostnamenslabel: (Optional) Geben Sie den Hostnamen für den Leseendpunkt des DB-Systems an.
      • Endpunkt-IP-Adresse lesen: (Optional) Geben Sie eine private IP-Adresse an, die dem Leseendpunkt des DB-Systems zugewiesen werden soll. Die Adresse muss im CIDR des Subnetzes verfügbar sein. Wenn Sie keine IP-Adresse angeben, weist Oracle automatisch eine private IP-Adresse aus dem Subnetz zu.
      • Ausgeschlossene IPs: (Optional) Geben Sie eine Liste der IP-Adressen der aktuellen oder zukünftigen Lesereplikate an, die als Backends ausgeschlossen werden sollen, an die neue Verbindungen weitergeleitet werden. Vorhandene Verbindungen, die an neu hinzugefügte IP-Adressen weitergeleitet wurden, werden nicht beendet. Sie können weiterhin Abfragen für das Lesereplikat ausführen, mit dem sie verbunden sind.
        Hinweis

        Sie können die IP-Adresse des primären Endpunkts nicht ausschließen.
  4. Klicken Sie auf Aktualisieren.