Anwendung kompilieren und ausführen
Anwendung kompilieren
CreateLoadComplexTable.java
zu kompilieren, ändern Sie zuerst das Verzeichnis in das übergeordnete Verzeichnis des Beispielverzeichnisses. Wenn Sie dann das Oracle NoSQL-SDK für Java unter diesem Verzeichnis installiert haben, geben Sie den Befehl ein:javac -classpath oracle-nosql-java-sdk/lib/nosqldriver.jar:examples
examples/nosql/cloud/table/CreateLoadComplexTable.java
Anwendung ausführen
java -classpath oracle-nosql-java-sdk/lib/nosqldriver.jar:examples nosql.cloud.table.CreateLoadComplexTable
-tenant <ocid-of-your-tennancy> -user <your-user-ocid> -fp <your-finger-print> -pem <path-to-your-oci-private-key-file>
-compartment <compartment-ocid-for-the-table> -table tableName1 [-n 11] [-delete]
Im obigen Beispiel sind alle Argumente für Ihre Benutzerzugangsdaten erforderlich (-tenant, -fp, -pem, and -compartment
), ebenso wie das Argument -table
, das den Namen der Tabelle angibt, die mit Daten erstellt und geladen werden soll. Die restlichen Argumente (-n and -delete
) sind optional.
Wenn das Argument -n
angegeben wird, stellt der angegebene Wert die Anzahl der neuen Zeilen dar, die generiert und in die Tabelle geschrieben werden sollen. Wenn das Argument nicht angegeben wird, werden standardmäßig 10 Zeilen in die Tabelle geschrieben.
Wenn das Argument -delete
angegeben wird, werden alle vorhandenen Zeilen, die von früheren Ausführungen der Anwendung in die Tabelle geschrieben wurden, zuerst aus der Tabelle gelöscht, bevor neue Zeilen hinzugefügt werden.
Nachdem die Anwendung ausgeführt wurde, können Sie prüfen, ob die Tabelle vorhanden ist und mit Daten aufgefüllt wird, indem Sie sich bei der Oracle Cloud-Konsole anmelden, zum Tabellenabschnitt des Oracle NoSQL Database-Service navigieren und die Tabelle mit dem Namen abfragen, den Sie für das Argument -table
angegeben haben.