I/O-Trend im Zeitverlauf analysieren
Um alle für Ops Insights aktivierten Datenbanken anzuzeigen, klicken Sie im linken Navigationsmenü unter Ressourcen auf I/O.
Hinweis
I/O gilt nur für externe Datenbanken.
I/O gilt nur für externe Datenbanken.
Standardmäßig wird die gesamte I/O-Aktivität für jede Datenbank angezeigt. Wenn Sie die I/O-Aktivität für jede Datenbank anzeigen, können Sie die Ressourcenauslastung zwischen Datenbanken vergleichen und Server mit zu wenig ausgelasteten oder übermäßig ausgelasteten Ressourcen identifizieren. Für jede Datenbank wird Folgendes angezeigt:
- Datenbanktypen
- ADW-D: Autonomous Data Warehouse (dediziert)
- ADW-S: Autonomous Data Warehouse - Serverlos
- ATP-D: Autonomous Transaction Processing (dediziert)
- ATP-S: Autonomous Transaction Processing - Serverlos
- Externe NonCDB: Externe Nicht-Containerdatenbank
- Externe PDB: Externe integrierbare Datenbank
- Virtual-Machine-PDB: Integrierbare VM-Datenbank
- Bare Metal PDB: Integrierbare Bare-Metal-Datenbank
- ExaDB-D PDB: Integrierbare Datenbank von Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure
- ExaDB-D NonCDB: Nicht-Containerdatenbank von Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure
- MySQL Database: MySQL HeatWave-Datenbankservices und externe MySQL Database-Systeme
Hinweis
ExaDBs, die von Enterprise Manager überwacht wird, sind ebenfalls zulässig. - Nutzungsänderung (%): Prozentuale Änderung im linearen Trend der I/O-Nutzung im ausgewählten Zeitraum
- Nutzung (TB): Wert im 90. Perzentil der täglichen durchschnittlichen I/O-Nutzung im ausgewählten Zeitraum
- Zuweisung (TB): Zuweisung für den Wert im 90. Perzentil der täglichen durchschnittlichen Speichernutzung im ausgewählten Zeitraum
- Datenbankversion: Version der Oracle Database.
- Telemetrie: Die Quellplattform der Datenbank: Cloud Infrastructure, Enterprise Manager oder Agent-Service
- Instanzen: Die Anzahl der Instanzen. Klicken Sie auf die Instanznummer, um eine Liste der Instanz- und Hostnamen anzuzeigen.
Die I/O-Diagramme können ähnlich wie die in der Kapazitätsplanungsanwendung an anderer Stelle eingesetzten Diagramme analysiert und genutzt werden. Ausführliche Informationen zu Kapazitätsplanungsdiagrammen finden Sie unter: