Speicherauslastung zwischen Datenbanken vergleichen
Klicken Sie alternativ im Navigationsbereich in der Liste "Ressourcen" auf Speicher, um Insights in einzelne Datenbanken zu erhalten, oder auf Aggregieren, um die Speicherauslastung über mehrere Datenbanken hinweg anzuzeigen. Wenn Sie eine einzelne Datenbank auswählen, können Sie den Speicher auch nach Tablespaces aufschlüsseln (gilt nur für externe Datenbanken; diese Option ist für autonome Datenbanken nicht verfügbar).

Der Umfang der verwendeten Speicherressourcen und die prozentuale Änderung werden visuell durch die Größe und Farbe der Zellen dargestellt. Größere Zellen nutzen mehr Speicherressourcen als kleinere Zellen. Die größte Zelle wird für die Datenbank verwendet, die am meisten Speicherressourcen nutzt. Die Farbe der Zellen wird anhand der prozentualen Änderung der von den Datenbanken verwendeten Speicherressourcen bestimmt.
Um die Speicherauslastung für eine bestimmte Untergruppe zu analysieren, verwenden Sie das Menü Gruppe, um Datenbanken nach Datenbanktyp oder Auslastungsebene zu gruppieren. Klicken Sie auf eine bestimmte Gruppe, um den Trend und die Prognose für die Speicherauslastung für alle Datenbanken innerhalb der Gruppe anzuzeigen.
Damit Ops Insights Ihre Ressourcenauslastung für ein Jahr prognostizieren kann, müssen mindestens 13 Monate gespeicherte Daten vorhanden sein. Der Prognosewert ist genauer, wenn mehr Daten vorliegen. Mithilfe der aktuellen und prognostizierten Speicherauslastung können Sie Ihre Datenbankkapazität planen.