Exadata-Systeme und Cloud Service-Datenbanken aktivieren
Mit Ops Insights können Sie die Capacity Planning- und SQL Insights-Funktionalität verwenden, um Einblicke in Oracle-Datenbanken zu erhalten, die in Oracle Cloud bereitgestellt sind (Bare Metal, VM für virtuelle Maschinen, Exadata Cloud Service und Exadata Database Service on Cloud@Customer). Multicloud-Datenbanken sind auch für Ops Insights verfügbar.
Hinweis
Bis die Daten angezeigt werden, können bis zu 24 Stunden vergehen.
Bis die Daten angezeigt werden, können bis zu 24 Stunden vergehen.
Mit Ops Insights in Oracle Cloud-Datenbanken, Exadata Database Service auf dedizierter Infrastruktur und Exadata Database Service auf Cloud@Customer-Systemen können Sie:
- die Ressourcennutzung von Datenbanken über Cloud-Datenbanken hinweg analysieren
- den zukünftigen Bedarf für Datenbankressourcen wie CPU, Arbeitsspeicher und Datenspeicher basierend auf historischen Trends prognostizieren
- SQL-Performance datenbankübergreifend vergleichen und allgemeine Muster identifizieren
- Überwachen Sie die Verwendung von ASM-Plattengruppen.
- Analysieren Sie den Storage Server (cell)-I/O/Throughput.
Die folgenden Exadata-Systeme können für Ops Insights aktiviert werden:
Exadata-System | Überwachen über |
---|---|
Database Machine (On-Premise) | Enterprise Manager: Von Enterprise Manager überwachtes Exadata-System aktivieren Erfordert entweder:
|
Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure |
|
Exadata Database Service on Cloud@Customer |
|
Hinweis
Um Metriken für Exadata-Systeme zu erfassen, muss mindestens eine Datenbank in Ops Insights aktiviert sein.
Um Metriken für Exadata-Systeme zu erfassen, muss mindestens eine Datenbank in Ops Insights aktiviert sein.
So wählen Sie die richtige Überwachungsmethode aus
- Vorteile der Überwachung über Enterprise Manager
- Sie verwenden Enterprise Manager bereits für die Verwaltung von Exadata-Systemen. Dadurch können doppelte Datenerfassungen reduziert werden
- Sie verwalten Zugangsdaten bereits über Enterprise Manager und müssen die Überwachungszugangsdaten auf der Cloud-Seite nicht verwalten.
- Sie verwenden oder benötigen die Verwendung der Zieleigenschaftspropagierung in OCI-Tags
- Sie verwenden tiefere Zellmetriken (IORM-Metriken)
- Vorteile der Überwachung über Management Agent (für Exadata Database Service on Cloud@Customer):
- Sie verwenden oder beabsichtigen, O&M-Services wie Database Management, Logging Analytics und Stackmon zu verwenden, die auch den Management Agent verwenden
- Sie sind kein bereits vorhandener Enterprise Manager-Benutzer, oder Sie möchten keine Daten von On Premise in die Cloud senden
- Sie verwenden die kontextbezogene Verknüpfung, Synchronisierung von Standardtags und anderen OCI-Ressourcen, die Management Agent verwenden
- Sie verwenden OCI Vault zur Zugangsdatenverwaltung
- Vorteile des Monitorings über einen privaten Endpunkt (für Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure):
- Sie möchten keine Agents im Rahmen der Datenerfassung verwalten
- Sie verwenden bereits andere O&M-Services wie Datenbankmanagement, die privaten Endpunkt verwenden
- Sie sind kein bereits vorhandener Enterprise Manager-Benutzer, oder Sie möchten keine Daten von On Premise in die Cloud senden
- Sie verwenden die kontextbezogene Verknüpfung, Synchronisierung von Standardtags und anderen OCI-Ressourcen, die Management Agent verwenden
- Sie verwenden OCI Vault zur Zugangsdatenverwaltung