AWR-Bericht generieren
Ein AWR-Bericht enthält Performancestatistiken zur Datenbankaktivität zwischen zwei Zeitpunkten - zwei Snapshots. Dies kann zur Problemerkennung und zum Self-Tuning verwendet werden. Beispiel: Sie können die während eines Zeitraums mit schlechter Performance erfassten Datenbankstatistiken vergleichen sowie mit der normalen Baselineperformance vergleichen, um Probleme zu identifizieren und zu diagnostizieren. Da AWR-Hub AWR-Snapshots für mehrere Datenbanken speichert, können Sie Performancestatistiken sehr leicht über die gesamte Datenbankflotte hinweg vergleichen.
Typische Anwendungsfälle
- SQL-Planänderungen für Workloads in einer einzigen Datenbank verfolgen und analysieren
- SQL-Planänderungen für Workloads in mehreren Datenbanken verfolgen und analysieren
- Frühere und aktuelle Workload-(SQL-)Performance über einen Zeitraum von zwei oder mehr Jahren nachvollziehen
- Benutzerdefinierte Dashboards zur Darstellung von SQL-Performancestatistiken, Datenbank-Waits, CPU-Nutzungshistorie, hergestellten Verbindungen usw. erstellen
AWR-Bericht erstellen
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf AWR-Hub, um auf das AWR-Hub-Dashboard zuzugreifen.
- Suchen Sie in der Tabelle Datenbanken, die AWR-Snapshots bereitstellen die Datenbank, für die Sie einen AWR-Bericht generieren möchten.
- Klicken Sie in der letzten Spalte auf Mehr (vertikale Auslassungspunkte), um das Popup-Menü anzuzeigen, und wählen Sie AWR-Bericht generieren aus. Das Dialogfeld Automatic Workload Repository-Bericht generieren wird angezeigt.
Durch Auswählen einer anderen Snapshot-Startzeit ändert sich die Liste der verfügbaren Snapshots für die Dropdown-Menüs Snapshot starten und Snapshot-Ende.
- Klicken Sie auf Herunterladen, der Bericht wird in HTML generiert.