AWR Explorer verwenden

Mit AWR Explorer in Ops Insights können Sie im AWR-Hub gespeicherte Datenbankperformancedaten vergleichen, ohne zwischen stündlichen AWR-Berichten umschalten zu müssen.

Über eine einzige Schnittstelle, die Performance- und Datenvisualisierungstools integriert, können Sie historische Performancedaten aus AWR-Snapshots in einfach zu interpretierenden Diagrammen anzeigen. So können Sie Performancetrends schnell analysieren und Probleme erkennen.

Mit AWR Explorer in Ops Insights können Sie:

  • AWR-Daten über verschiedene Datenbanksysteme hinweg anzeigen und analysieren
  • Performance-Trends einfach identifizieren, ohne zwischen stündlichen AWR-Berichten wechseln zu müssen
  • Verschiedene Aspekte von Oracle Database-Performancedaten visualisieren, die bei der Erkennung von Performanceproblemen hilfreich sein können

Auf AWR Explorer zugreifen

So greifen Sie auf AWR Explorer zu:

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Observability and Management. Klicken Sie unter Ops Insights und dann auf Datenbank-Insights auf AWR-Hub. Die Seite "AWR-Hub" wird angezeigt.
    Hinweis

    Alle Datenbanken, die AWR-Snapshots bereitstellen, werden in der Tabelle angezeigt. Wenn Sie noch keinen AWR-Hub eingerichtet oder Quelldatenbanken zum Senden von AWR-Snapshots an den AWR-Hub konfiguriert haben, finden Sie weitere Informationen unter AWR-Hub konfigurieren.
  2. Klicken Sie in der letzten Spalte auf Mehr (vertikale Ellipsen), um das Popup-Menü anzuzeigen, und wählen Sie AWR Explorer starten aus.
    Die Grafik zeigt den Menüpunkt "AWR Explorer starten".

    AWR Explorer wird mit Performancediagrammen für die ausgewählte Datenbank angezeigt.


    Das Bild zeigt die Seite "AWR Explorer", auf der die Registerkarte "Laden" ausgewählt ist.

Die folgenden Felder werden im AWR Explorer angezeigt. Sie können die Optionen in diesen Feldern auswählen, um die anzuzeigenden Daten zu bestimmen:

  • Datenbank: Der Name, der bei der Registrierung der Datenbank beim AWR-Hub verwendet wird.
  • Zeitraum: Dauer des Snapshot-Bereichs, für den AWR-Daten angezeigt werden. Standardmäßig wird die Dauer des letzten AWR-Snapshot-Bereichs ausgewählt. Wenn der Snapshot-Bereich jedoch mehr als sechs Snapshots enthält, ist der Standardzeitraum die Dauer der letzten sechs Snapshots im Snapshot-Bereich. Beispiel: Wenn die Dauer der einzelnen Snapshots (Snapshot-Intervall) 10 Minuten beträgt, dann beträgt der Zeitraum 6 * 10 Minuten = 1 Stunde, und die Daten innerhalb dieses Zeitraums werden angezeigt.

    Klicken Sie auf das Feld Zeitraum, um das Dialogfeld Benutzerdefinierter Zeitraum anzuzeigen und gegebenenfalls die Dauer innerhalb des ausgewählten Zeitraums zu ändern.

  • Zeitzone: Zeitzone, in der AWR-Daten angezeigt werden. Standardmäßig ist die Zeitzone "UTC" (Koordinierte Weltzeit) ausgewählt. Klicken Sie auf dieses Feld, um die Standardzeitzone durch die lokale Zeitzone Ihres Browsers zu ersetzen.

Registerkarten in AWR Explorer

In AWR Explorer werden die folgenden Registerkarten angezeigt, die Informationen zu wichtigen Aspekten der Datenbankperformance im ausgewählten Zeitraum enthalten. Auf diesen Registerkarten werden Diagramme angezeigt, mit denen die ­Interpretation und der Vergleich von AWR-Daten erheblich vereinfacht werden.

  • Profil laden: Diese Registerkarte zeigt historische Systemstatistiken aus AWR-Tabellen wie DBA_HIST_SYSSTAT an. In den Diagrammen werden die SYSSTAT-Standardkategorien angezeigt, wie Zeitmodell - Überblick, Verbindungen und Anmeldungen, die einen Überblick über den globalen Zustand der Datenbank bieten.

    Auf der Registerkarte Profil laden können Sie Diagramme hinzufügen, um weitere unterstützte Systemstatistiken anzuzeigen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

    1. Stellen Sie sicher, dass in der Dropdown-Liste Systemstatistiken die Option Benutzerdefiniert ausgewählt ist.
    2. Klicken Sie auf Ladeprofildiagramm hinzufügen.
    3. Geben Sie im Dialogfeld Benutzerdefiniertes Lastprofildiagramm hinzufügen einen Titel für das neue Diagramm ein, wählen Sie die anzuzeigenden Systemstatistiken aus, und klicken Sie auf Ladeprofildiagramm hinzufügen.
  • Wait-Ereignisse: Auf dieser Registerkarte werden die Top-zehn Wait-Ereignisse sortiert nach Wartezeit aus AWR-Tabellen wie DBA_HIST_SYSTEM_EVENT angezeigt. In den Diagrammen werden das Wait-Ereignis und die entsprechenden Informationen zu Waits pro Sekunde und Durchschnittliche Wartezeit angezeigt.

    Auf der Registerkarte Wait-Ereignisse können Sie außerdem folgende Aufgaben ausführen:

    1. Fügen Sie neue Diagramme hinzu, um weitere Wait-Ereignisse anzuzeigen. Wählen Sie dazu in der Dropdown-Liste Wait-Ereignis ein Wait-Ereignis aus, und klicken Sie auf Wait-Ereignisdiagramm hinzufügen.
    2. Zeigen Sie ein Histogramm des Warteereignisses mit einer Aufschlüsselung des Prozentsatzes der Waits nach der jeweiligen Dauer innerhalb eines ausgewählten Snapshot-Bereichs an. Klicken Sie dazu auf die Option Histogramm anzeigen, die für jedes Wait-Ereignisdiagramm verfügbar ist. Sie können auch auf das Diagramm klicken, um zum Dialogfeld Histogramm anzeigen zu navigieren.
  • Aktivität: Auf dieser Registerkarte können Sie den Leistungstrend der Datenbank anzeigen, indem Sie eine Dimension für Durchschnittliche aktive Sessions auswählen und die Topaktivität für diese Dimension im ausgewählten Zeitraum anzeigen. Sie können auch nach unten scrollen, um die Top-Aktivität nach zusätzlichen Dimensionen basierend auf der im Diagramm Durchschnittliche aktive Sessions ausgewählten Dimension anzuzeigen. Wenn beispielsweise die Standarddimension Wait-Klasse im Diagramm Durchschnittliche aktive Sessions ausgewählt ist, können Sie die Top-SQL-ID und das Top-Wait-Ereignis nach Wait-Klasse anzeigen oder andere Dimensionen in den Menüs oben links in den Tabellen auswählen.
  • Datenbankparameter: Auf dieser Registerkarte werden alle geänderten Datenbankparameter angezeigt. Sie können auf den Link in der Spalte Geändert klicken, um die Änderungshistorie anzuzeigen. Die Änderungshistorie enthält Details wie die ID des Snapshots, wenn der Datenbankparameter geändert wurde, die Start- und Endzeit des Snapshots und den geänderten Wert.

    Auf dieser Registerkarte können Sie auch alle Datenbankparameter anzeigen, einschließlich der nicht geänderten Parameter. Deaktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen Unveränderte Parameter ausblenden.

Visualisierungsoptionen für AWR-Diagramme

AWR Explorer bietet die folgenden Datenvisualisierungsoptionen, mit denen Sie Daten filtern und die Anzeige der Daten in den Diagrammen ändern können.

  • Datensymbole anzeigenDaten anzeigen: Klicken Sie auf diese Option, um die Rohdaten im Diagramm anzuzeigen. Mit dieser Option können Sie Rohdaten kopieren und analysieren.
  • Symbole für Balken- und Liniendiagramme Wechseln Sie in ein Balkendiagramm oder Wechseln Sie in ein Zeilendiagramm Klicken Sie auf diese Option, um zwischen einem Balkendiagramm und einem Zeilendiagramm umzuschalten. Beachten Sie, dass eine Änderung der Visualisierungsoption in einem Diagramm auf alle Diagramme auf der Registerkarte angewendet wird.
  • Symbol vergrößern/verkleinernEin-/Ausblenden: Klicken Sie auf diese Option, um den Geltungsbereich der Anzeige im Diagramm zu ändern. Nachdem Sie auf das Symbol Vergrößern geklickt haben, können Sie mit der Maus und dem Touchpad nach rechts oder links im Diagramm scrollen und die Anzeige vergrößern bzw. deaktivieren. Beachten Sie, dass eine Änderung, die mit den Zoomoptionen in einem Diagramm vorgenommen wird, auf alle Diagramme auf der Registerkarte angewendet wird.
  • Symbol "Wiederherstellung"Wiederherstellen: Klicken Sie auf diese Option, um alle Änderungen rückgängig zu machen, die mit den anderen Optionen in den Diagrammen vorgenommen wurden, und zur Standardanzeige zurückzukehren.
  • Diagramm als Symbol speichernDiagramm speichern unter: Klicken Sie auf diese Option, um das Diagramm im .png-Format zu speichern.
  • Diagrammsymbol entfernenDiagramm entfernen: Klicken Sie auf diese Option, um das Diagramm aus der Registerkarte zu entfernen. Beachten Sie, dass Sie das Diagramm erneut hinzufügen können, indem Sie es in der Dropdown-Liste auf der Registerkarte auswählen und auf <Name der Registerkarte>-Diagramm hinzufügen klicken.

Berichte generieren

Sie können verschiedene Berichte von der Datenbank in AWR Explorer generieren und herunterladen.

Klicken Sie dazu auf Berichte, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • AWR: Wählen Sie im Dialogfeld AWR-Bericht generieren den Snapshot-Bereich aus, und klicken Sie auf Bericht generieren, um einen AWR-Bericht mit zusätzlichen Performancedaten zu generieren und herunterzuladen.
  • SQL: Wählen Sie im Dialogfeld SQL-Bericht generieren den Snapshot-Bereich aus, geben Sie eine SQL-ID ein, und klicken Sie auf Bericht generieren, um einen SQL-Health-Check-Bericht mit zusätzlichen Performancedaten für die angegebene SQL-Anweisung zu generieren und herunterzuladen.
  • ASH: Geben Sie im Dialogfeld ASH-Bericht generieren die Start- und Endzeit an, und klicken Sie auf Bericht generieren, um einen ASH-Bericht mit zusätzlichen Active-Session-History-Daten zu generieren und herunterzuladen.