Oracle Linux 7 (erweiterter Support) - Repositorys

Wenn Sie eine Oracle Linux 7-Instanz erstellen, sind die folgenden Repositorys standardmäßig auf der Instanz aktiviert.

Hinweis

Da Oracle Linux 7 in den Extended Support verschoben wurde, werden nur die ersten drei ELS-Repositorys in der Tabelle mit Sicherheit und kritischen Fehlerkorrekturen aktualisiert. Diese Repositorys sind nur für Oracle Linux 7.9 für x86_64-Instanzen aktiviert.

Oracle Linux 7

Aktiviertes Repository

Beschreibung

ol7_latest_ELS

Oracle Linux 7Server-ELS

ol7_ksplice_ELS

Ksplice für Oracle Linux 7 ELS

ol7_UEKR6_ELS

Unbreakable Enterprise Kernel Release 6 für Oracle Linux 7 ELS

ol7_MySQL80

MySQL 8.0 für Oracle Linux 7

ol7_MySQL80_connectors_community

MySQL 8.0 Connectors Community für Oracle Linux 7

ol7_MySQL80_tools_community

MySQL 8.0 Tools-Community für Oracle Linux 7

ol7_UEKR6

Neueste Version von Unbreakable Enterprise Kernel Release 6 für Oracle Linux 7Server

ol7_addons

Oracle Linux 7Server-Add-ons

ol7_ksplice

Ksplice für Oracle Linux 7Server

ol7_latest

Neueste Oracle Linux 7Server

ol7_oci_included

Oracle Software für OCI-Benutzer auf Oracle Linux 7

ol7_optional_latest

MySQL 8.4 Tools-Community für Oracle Linux 7Server

ol7_oci_included

Oracle Linux 7Server Optional - Neueste

ol7_software_collections

Packages der Software Collection Library Release 3.0 für Oracle Linux 7

Informationen zum Erstellen einer Instanz finden Sie unter Instanzen erstellen.

So zeigen Sie die aktivierten Repositorys oder yum-Kanäle an:
  1. Stellen Sie eine Verbindung zur Instanz her.
  2. Aktivieren Sie die Oracle Linux Extended Support yum-Kanäle, falls noch nicht geschehen. Siehe Oracle Linux 7 Extended Support Yum Channels abonnieren.
  3. Zeigen Sie die Liste der aktivierten yum-Kanäle oder -Repositorys auf der Instanz an:
    sudo yum repolist