Berechtigungen verwalten

Berechtigungen sind Zugangsdaten, mit denen Sie auf eingeschränkten Softwareinhalt zugreifen können. Fügen Sie Berechtigungen zu OS Management Hub hinzu, um eingeschränkte Softwarequellen zu entsperren.

Möglicherweise haben Sie Inhalte von einem BS-Anbieter gekauft, für die zusätzliche Berechtigungen erforderlich sind. Ein Beispiel für Oracle Linux ist ein Oracle Linux Premier-Supportabonnement, das Zugriff auf Ksplice-Patches gewährt. Diese Inhaltsquellen können erst verwendet werden, wenn Sie die erforderlichen Berechtigungen zum Entsperren des Zugriffs in OS Management Hub hinzufügen.

Für Oracle Linux verwenden Sie die mit Ihrem Oracle Linux Premier-Supportabonnement verknüpfte CSI-Nummer (Customer Support Identifier), um eingeschränkte Softwarequellen zu entsperren.

Nachdem Sie die Berechtigungen für eine eingeschränkte Inhaltsquelle hinzugefügt haben, wird die Sperre der Quellsoftware des BS-Herstellers aufgehoben, und sie kann dem Mandanten zur Verwendung mit OS Management Hub hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anbieter-Softwarequellen hinzufügen.

Siehe auch: Bekanntes Problem: Für einige Softwarequellen ist die Verfügbarkeit falsch