Logdateien auf einer Instanz untersuchen
Mit Logdateien können Sie ermitteln, was auf einer Instanz geschieht, um Probleme zu beheben.
Windows-Logs
Instanztyp | Speicherort der Logdatei |
---|---|
Windows Server 2016 |
C:\Users\OCAOSMH\AppData\Local\OracleCloudAgent\plugins\oci-osmh\osmh-agent\stateDir\log\osmh-agent.log
|
Windows Server 2019 Windows Server 2022 |
C:\Windows\ServiceProfiles\OCAOSMH\AppData\Local\OracleCloudAgent\plugins\oci-osmh\osmh-agent\stateDir\log\osmh-agent.log
|
Linux-Logs
Instanztyp | Speicherort der Logdatei |
---|---|
OCI |
|
On-Premises oder Cloud von Drittanbietern |
|
Managementstationen |
|
Datei osmh-agent.log untersuchen
Die Prüfung des Plug-in-Logs kann nützlich sein, wenn die Instanz nicht kommunizieren kann, nicht mit dem Service eincheckt oder keine Jobs abruft.
- Linux
-
Führen Sie den folgenden mit Root-Berechtigungen aus. In diesen Beispielen wird der Speicherort des OCI-Instanzlogs verwendet.
So zeigen Sie die aktuelle Logaktivität an:
tail -f /var/lib/oracle-cloud-agent/plugins/oci-osmh/osmh-agent/stateDir/log/osmh-agent.log
So prüfen Sie auf Fehler oder Fehler:
grep -i -e error -e fail /var/lib/oracle-cloud-agent/plugins/oci-osmh/osmh-agent/stateDir/log/*
So prüfen Sie auf Arbeitsanforderungen:
grep osmhworkrequest /var/lib/oracle-cloud-agent/plugins/oci-osmh/osmh-agent/stateDir/log/*
- Windows
-
Um die aktuelle Logaktivität anzuzeigen, führen Sie als Administrator Folgendes aus:
Get-Content C:\Windows\ServiceProfiles\OCAOSMH\AppData\Local\OracleCloudAgent\plugins\oci-osmh\osmh-agent\stateDir\log\osmh-agent.log -Wait -Tail 10