Details zu Softwarequellen anzeigen
Zeigen Sie verfügbare Packages, verknüpfte Gruppen und zugehörige Instanzen für eine Softwarequelle in OS Management Hub an.
Siehe auch: Softwarequellen.
Navigieren
- Navigieren Sie zur Listenseite Softwarequellen.
- Wählen Sie den Namen der Softwarequelle aus.
Informationen zur Softwarequelle
- Compartment: Compartment, das die Softwarequelle enthält.
- Typ: Typ der Softwarequelle.
- Untertyp: (Nur benutzerdefiniert) Gibt an, wie die Softwarequelle erstellt wurde (Snapshot, Filter oder Paketliste).
- Beschreibung: Beschreibung der Softwarequelle.
- Nur aktuellster Inhalt: (nur benutzerdefiniert und versioniert) Gibt an, ob die Softwarequelle nur die neueste verfügbare Version von Packages innerhalb von Constraints Ihrer Filter oder Packageliste enthält. Unter Packages und Module auf die neueste Version beschränken wird beschrieben, wie sich dies auf das Verhalten von "Include"-Filtern auswirkt.
- Automatisch aktualisiert: (nur benutzerdefiniert) Gibt an, ob Pakete automatisch auf das neueste verfügbare Paket aktualisiert werden. Siehe Inhalte automatisch aktualisieren.
- Erstellungszeit: Datum und Uhrzeit der Erstellung der Quelle.
- Letzte Aktualisierungszeit: Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Quelle.
- Version: (nur versionierte) der Softwarequelle zugewiesene Version.
- URL: (nur Drittanbieter und privat) Die yum-Repository-URL. Siehe Repository-URL und GPG-Schlüssel.
- BS-Version: BS-Version für die Softwarequelle.
- Architektur: Prozessorarchitektur für die Softwarequelle.
- Auf Managementstationen synchronisieren: (nur Drittanbieter und privat) Gibt an, ob die Softwarequelle auf Managementstationen gespiegelt werden kann. Siehe Zu Verwaltungsstationen spiegeln.
- Verfügbare Packages: Anzahl der Packages, die in der Softwarequelle verfügbar sind (nicht für Drittanbieter- oder private Quellen verfügbar). Siehe Unterstützte Aktionen mit externen und privaten Quellen.
- Größe: Die Bytegröße der Softwarequelle. Dies ist nützlich, um die Spiegelgröße der Planungsverwaltungsstation zu kennen (nicht für externe oder private Quellen verfügbar). Siehe Unterstützte Aktionen mit externen und privaten Quellen.
- Filter: (Nur benutzerdefinierte und versionierte Filter) Anzahl der Filter, die auf die benutzerdefinierte oder versionierte benutzerdefinierte Softwarequelle angewendet werden.
- Automatisch gelöst: (nur benutzerdefiniert und versioniert) Gibt an, ob Abhängigkeiten für Packages, die in der Softwarequelle angegeben sind, automatisch gelöst werden. Siehe Abhängigkeiten automatisch lösen.
- Verfügbar für Instanzen in: Gibt an, welcher Instanztyp diese Softwarequelle verwenden kann. Siehe Was ist verfügbar?.
- Erforderlich für Autonomous Linux: (nur Hersteller) Gibt an, ob diese Softwarequelle für Autonomous Linux-Instanzen erforderlich ist. Siehe Obligatorische Softwarequellen.
- OCID: Die der Softwarequelle zugewiesene Oracle Cloud-ID.
Ressourcen
- Verfügbare Packages: Die Packages, die in dieser Softwarequelle verfügbar sind. Mit dem Filter "Nur letzte" können Sie nur die neueste Version der Packages anzeigen. (Verfügbare Packages sind für Drittanbieter- oder private Quellen nicht verfügbar. Informationen hierzu finden Sie unter Unterstützte Aktionen mit externen und privaten Quellen.)
- Verknüpfte Gruppen: (Gilt nicht für versionierte Gruppen) Die Gruppen, an die diese Softwarequelle angehängt ist.
- Zugehörige Lebenszyklusphasen: (nur versioniert) Die Lebenszyklusumgebungen und die zugehörige Lebenszyklusphase, die mit dieser versionierten Softwarequelle verknüpft sind.
- Verknüpfte Instanzen: Instanzen im ausgewählten Compartment, an die diese Softwarequelle angehängt ist.
- Verknüpfte Softwarequellen: (nur benutzerdefinierte und versionierte) Andere Softwarequellen, auf denen diese benutzerdefinierte Softwarequelle basiert. Möglicherweise müssen Sie den Listengeltungsbereich anpassen, wenn sich die Softwarequelle in einem anderen Compartment befindet. Sie können Softwarequellen für benutzerdefinierte Softwarequellen, aber nicht für versionierte Softwarequellen hinzufügen oder entfernen.
- Filter: (nur benutzerdefiniert und versioniert) Zeigt die Filter an, die für die Softwarequelle verwendet werden. Sie können Filter für benutzerdefinierte Softwarequellen, aber nicht für versionierte Quellen hinzufügen oder entfernen. Filter werden nicht angezeigt, wenn die Quelle mit einer Packageliste oder einem Snapshot erstellt wurde.
Verwenden Sie den Befehl oci os-management-hub software-source get und die erforderlichen Parameter, um Details zu einer Softwarequelle abzurufen, einschließlich Informationen zu verfügbaren Packages, verknüpften Gruppen und zugehörigen Instanzen für eine Softwarequelle.
oci os-management-hub software-source get --software-source-id ocid [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Führen Sie den Vorgang GetSoftwareSource aus, um Details zu einer Softwarequelle abzurufen, einschließlich Informationen zu verfügbaren Packages, verknüpften Gruppen und zugehörigen Instanzen für eine Softwarequelle.