ADDM-Daten
So zeigen Sie die Automatic Database Diagnostic Monitor-(ADDM-)Informationen an:
-
Öffnen Sie die Seite "Performancehub" auf der Seite mit den Datenbankdetails, sofern noch nicht geschehen.
Hinweis
Weitere Informationen zum Navigieren zur Seite "Performancehub" finden Sie unter:
-
Klicken Sie auf ADDM, um die Registerkarte ADDM zu öffnen.
-
Wählen Sie einen Zeitbereich aus dem Feld Schnellauswahl. Auf dieser Seite werden Daten für die ausgewählte Zeitperiode angezeigt.
-
Klicken Sie im Bereich Aktivitätsübersicht auf ein graues AWR-Snapshot-Symbol, um die Ergebnisse für die zugehörige ADDM-Aufgabe anzuzeigen.
Ein weißes Kontrollkästchen im grauen Symbol zeigt an, dass Probleme vorliegen. Bei Auswahl dieser Option wechselt das graue Symbol zu blau.
Für einen längeren Zeitraum, z.B. Letzte Woche, können mehrere ADDM-Aufgaben vorhanden sein. Im Bereich Aktivitätsübersicht werden Symbole angezeigt, die Gruppen von Aufgaben angeben. Klicken Sie auf ein Symbol, um die Liste zu öffnen, in der Sie eine bestimmte ADDM-Aufgabe auswählen können.
Hinweis
Alternativ können Sie auf der Registerkarte "ADDM" einen Aufgabennamen auswählen oder den Zeitschieberegler nahe an ein Snapshot-Symbol verschieben.
Hinweis
Wenn Sie die ADDM-Aufgabenauswahl manuell ändern, indem Sie entweder auf das graue Symbol für einen zugehörigen AWR-Snapshot klicken oder eine Option aus dem ADDM-Aufgabenmenü auswählen, werden die Position und Größe des Zeitschiebereglers angepasst, um den Analysezeitraum für die ADDM-Aufgabe abzudecken.
-
Zeigen Sie mit der Maus auf das Symbol, um eine Meldung über den AWR-Snapshot und die ADDM-Aufgabe anzuzeigen, einschließlich der Anzahl der Ergebnisse für die ADDM-Aufgabe.
Die Ergebnisse werden in zwei Tabellen angezeigt:-
Ergebnisse: Wenn Ergebnisse vorliegen, werden in dieser Tabelle der Name des Ergebnisses, die Auswirkung, die Anzahl der Empfehlungen und die durchschnittlichen aktiven Sessions für dieses Ergebnis angezeigt. Wenn keine Ergebnisse verfügbar sind, zeigt die Tabelle eine Meldung an, dass für den ausgewählten Zeitraum keine ADDM-Analyse verfügbar ist.
-
Warnungen und Informationen: Diese Tabelle wird neben der Tabelle "Ergebnisse" angezeigt.
Es werden Meldungen aufgelistet, die sich auf die Ergebnisse beziehen.-
Warnmeldungen identifizieren Probleme wie fehlende Daten im AWR, die sich auf die Vollständigkeit oder Genauigkeit der ADDM-Analyse auswirken können.
-
Informationsmeldungen enthalten Informationen, die für das Verständnis der Performance der Datenbank relevant sind, aber kein Performanceproblem darstellen. Dies kann die Identifizierung unproblematischer Bereiche der Datenbank und die automatische Datenbankwartung umfassen.
-
Hinweis
Sowohl die Tabelle "Ergebnisse" als auch die Tabelle "Warnungen und Informationen" können ausgeblendet werden, um Speicherplatz zu sparen, wenn viele Ergebnisse gefunden werden. Klicken Sie auf das Minussymbol (-), um eine Tabelle auszublenden. Ebenso klicken Sie auf das Plussymbol (+), um die Tabelle erneut einblenden.
-
-
Wenn für ein Ergebnis ADDM-Empfehlungen verfügbar sind, wird der Name des Ergebnisses als Link angezeigt. Klicken Sie auf den Namen des Ergebnisses, um weitere Informationen anzuzeigen, einschließlich einer Tabelle mit Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen.
Jede Empfehlung umfasst den Problembereich, die empfohlene zu lösende Aktion und den geschätzten Nutzen, der sich aus der Aktion ergibt.
-
Klicken Sie auf das Erweiterungssymbol am Ende einer Zeile in der Tabelle "Empfehlungen", um eine Begründung für die Empfehlung anzuzeigen.
ADDM-Aufgabe ausführen
Dieses Feature wird für Datenbanken unterstützt, die auf Base Database Service, externen Datenbanken, Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure und Autonomous AI Database ausgeführt werden.
-
Öffnen Sie die Seite "Performancehub" auf der Seite mit den Datenbankdetails, sofern noch nicht geschehen.
Hinweis
Weitere Informationen zum Navigieren zur Seite "Performancehub" finden Sie unter:
-
Klicken Sie auf die Registerkarte ADDM.
-
Wählen Sie einen Zeitbereich aus dem Feld Schnellauswahl. Auf dieser Seite werden Daten für die ausgewählte Zeitperiode angezeigt.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte ADDM auf ADDM-Aufgabe ausführen.
-
Wählen Sie im Dialogfeld "ADDM-Aufgabe ausführen" eine der folgenden Optionen aus:
-
Aktuelle Performance erfassen und analysieren: So erstellen Sie einen aktuellen Snapshot. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
- Vergangene Performance analysieren - zum Erstellen eines historischen Snapshots.
-
-
Wählen Sie Aktuelle Performance erfassen und analysieren aus.
-
Klicken Sie auf ADDM ausführen.
Der Status der Aufgabe wird in der oberen rechten Ecke des Fensters angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Anzeigen einer abgeschlossenen ADDM-Aufgabe.
-
Klicken Sie auf Vergangene Performance analysieren.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste ein Datum und eine Uhrzeit für den Snapshot-Start und ein Datum und eine Uhrzeit für das End-Snapshot aus.
-
Klicken Sie auf ADDM ausführen.
Der Status der Aufgabe wird in der oberen rechten Ecke des Fensters angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Anzeigen einer abgeschlossenen ADDM-Aufgabe.
Sie können mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen. Oracle empfiehlt jedoch, dass Sie jeweils nur eine Aufgabe ausführen. Dadurch wird die Verarbeitung jeder Aufgabe beschleunigt, und die Ergebnisse werden früher dargestellt.
Abgeschlossene ADDM-Aufgabe anzeigen
Die Zeit für den Abschluss einer ADDM-Task hängt von der aktuellen System-Workload, von der Länge des Snapshots und von der enthaltenen Daten ab. Im Performancehub wird eine Meldung angezeigt, dass Sie den Vorgang später prüfen sollen, falls der Job eine Weile dauert.
-
Klicken Sie im Bereich "Aktivitätsübersicht" auf das graue AWR-Snapshot-Symbol, um den AWR-Snapshot anzuzeigen. Zeigen Sie mit der Maus auf das Symbol, um die Statistiken des Snapshots anzuzeigen, einschließlich der Snapshot-ID, der Snapshot-Zeiten, dem Aufgabennamen, dem Aufgabeneigentümer und der Anzahl der Ergebnisse der zugehörigen ADDM-Aufgabe.
Ein weißes Häkchen im grauen Symbol zeigt an, dass Ergebnisse vorliegen. Bei Auswahl dieser Option wechselt das graue Symbol zu blau.Hinweis
Wenn Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig ausgeführt haben, wird unter dem Aktivitätsübersichtsdiagramm ein AWR-Symbol für jeden Snapshot angezeigt, und der Zeitschieber wird über der ersten ausgeführten Aufgabe angezeigt. Um einen anderen Snapshot anzuzeigen, klicken Sie auf das AWR-Snapshot-Symbol für diese Aufgabe. Der Zeitschieber wird über das AWR-Snapshot-Symbol verschoben und entsprechend der Snapshot-Zeit erweitert bzw. reduziert.
-
Der Aufgabenname, der Analysezeitraum und der Typ werden generiert und in der ADDM-Aufgabenliste im Bereich "Aktivitätsübersicht" angezeigt.
-
Die Ergebnisse für die ADDM-Aufgabe werden in den Ergebnistabellen angezeigt. Um eine kurze Beschreibung des Grunds für das Ergebnis anzuzeigen, blättern Sie nach unten zur Ergebnistabelle. Klicken Sie anschließend auf das Infosymbol am Ende des gewünschten Ergebnisnamens.
Der Grund für das Ergebnis wird im Nachrichtenfeld erläutert.
-
Um die Aufgabenergebnisdetails anzuzeigen, scrollen Sie nach unten zur Tabelle "Ergebnisse", und klicken Sie auf den Namen des Ergebnisses. Daraufhin wird die Seite Details zu ADDM-Performanceergebnissen geöffnet.
Auf der Seite werden der Name des Ergebnisses, die Auswirkung des Ergebnisses, der Analysezeitraum, der Typ der Empfehlung, die empfohlene Aktion für das Ergebnis und die Auswirkung jeder Empfehlung angezeigt.