Schutz-Policy erstellen

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Schutz-Policy in Recovery Service.

Konsole verwenden

  1. Wählen Sie auf der Listenseite Schutz-Policys die Option Schutz-Policy erstellen aus. Ausführliche Schritte zum Zugriff auf die Listenseite finden Sie unter Schutz-Policys auflisten.
  2. Geben Sie einen beschreibenden Namen für die Schutz-Policy ein. Geben Sie keine vertraulichen Informationen in das Feld Name ein.
  3. Prüfen Sie das Compartment, in dem Sie die Policy erstellen möchten. Verwenden Sie das Feld Erstellen in Compartment, um bei Bedarf ein anderes Compartment auszuwählen.
  4. Geben Sie im Feld Backupaufbewahrungszeitraum (in Tagen) die maximale Anzahl von Tagen für die Aufbewahrung von Backups mit dieser Policy an.

    Sie können einen Aufbewahrungszeitraum angeben, der von 14 Tagen bis zu einem maximalen Zeitraum von 95 Tagen reicht.

  5. (Optional) Führen Sie diese Schritte aus, um eine Sperre für den Backupaufbewahrungszeitraum durchzusetzen.
    • Wählen Sie Sperrung der Aufbewahrung aktivieren aus.
    • Wählen Sie im Feld Geplante Sperrzeit ein Datum aus, das mindestens 14 Tage nach dem aktuellen Datum liegt.

      Recovery Service schreibt eine Mindestverzögerung von 14 Tagen vor, um den Aufbewahrungszeitraum endgültig zu sperren. Während des Verzögerungszeitraums können Sie den Aufbewahrungszeitraum entweder verlängern oder verringern oder gegebenenfalls die Sperre deaktivieren. Am Ende der angegebenen Zeitverzögerung wird der Backupaufbewahrungszeitraum dauerhaft gesperrt. Sie dürfen den Aufbewahrungszeitraum nur verlängern.

  6. (Optional) Wählen Sie die Option Backups in demselben Cloud-Provider speichern wie die Datenbank aus, wenn die Quelldatenbank an einem anderen Cloud-Speicherort bereitgestellt wird und wenn Recovery Service die Backups in demselben Cloud-Speicherort wie die Datenbank speichern soll.

    Recovery Service erstellt standardmäßig geschützte Datenbanken und zugehörige Backups in Oracle Cloud. Sie können dieses Standardverhalten für Multicloud-Oracle-Datenbanken wie Oracle Database@Azure und Oracle Database@Google Cloud optional außer Kraft setzen.

    Wenn Sie die Option Backups in demselben Cloud-Provider speichern für eine Schutz-Policy aktivieren, werden die Policy-verknüpfte geschützte Datenbank und Backups in demselben Cloud-Speicherort gespeichert, in dem die Datenbank bereitgestellt wird. Beispiel: Für Oracle Database@Azure speichert der Recovery-Service die zugehörigen geschützten Datenbankbackups in Azure, wenn Sie in der Schutz-Policy die Option Backups in demselben Cloud-Provider speichern ausgewählt haben.

    Wenn Sie Backups in demselben Cloud-Provider wie die Datenbank speichern für eine Schutz-Policy nicht auswählen, werden die Policy-verknüpfte geschützte Datenbank und Backups in Oracle Cloud gespeichert, auch wenn Ihre Oracle Database an einem anderen Cloud-Speicherort bereitgestellt ist.

    Achtung:

    Sie können die Auswahl der Option Backups in demselben Cloud-Provider speichern nach dem Erstellen der Policy nicht rückgängig machen.
  7. Blenden Sie Erweiterte Optionen ein, und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu.

    Tags: (Optional) Fügen Sie der Ressource ein oder mehrere Tags hinzu. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen einer Ressource verfügen, sind Sie auch berechtigt, Freiformtags auf diese Ressource anzuwenden. Um ein definiertes Tag zuzuweisen, benötigen Sie die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.

  8. Wählen Sie Erstellen aus.

    Die Schutz-Policy wird erstellt.

CLI verwenden

Verwenden Sie den Befehl oci recovery protection-policy create und die erforderlichen Parameter, um eine Schutz-Policy zu erstellen.

Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Autonomous Recovery Service CLI-Befehlsreferenz.

API verwenden

Führen Sie den API-Vorgang CreateProtectionPolicy aus, um eine Schutz-Policy zu erstellen.