Geplantes Löschen einer geschützten Datenbank

Recovery Service plant das Löschen einer geschützten Datenbankressource und der zugehörigen Backups.

Konsole verwenden

In der Liste Geschützte Datenbanken gibt die Spalte Status den Status Geplantes Löschen, Löschen oder Gelöscht an. Ausführliche Schritte zum Zugriff auf die Listenseite finden Sie unter Geschützte Datenbanken auflisten.

Eine geschützte Datenbankressource wechselt in den Status Geplantes Löschen in den folgenden Szenarios:
  • Sie haben die Quelldatenbank beendet

    Die geschützte Datenbankressource wechselt in den Status Geplantes Löschen und bleibt in diesem Status für einen Zeitraum von 72 Stunden (Standardverzögerung) oder bis zum Ablauf des Aufbewahrungszeitraums, abhängig von der Aufbewahrungsoption, die Sie vor dem Beenden der Datenbank ausgewählt haben.

  • Sie haben automatische Backups für die Quelldatenbank deaktiviert

    Die geschützte Datenbankressource wechselt in den Status Geplantes Löschen und bleibt für einen Zeitraum von 72 Stunden in diesem Status (Standardverzögerung).

Am Ende der geplanten Verzögerung beendet die geschützte Datenbank den Status Geplantes Löschen und wechselt in den Status Wird gelöscht. Schließlich gibt der Status Gelöscht an, dass die geschützte Datenbankressource gelöscht und nicht geändert werden kann.

Weitere Informationen finden Sie unter Lebenszyklusstatus von Recovery Service-Ressourcen.

CLI verwenden

Verwenden Sie den Befehl oci recovery protected-database schedule-protected-database-deletion und die erforderlichen Parameter, um das Löschen einer geschützten Datenbankressource zu planen.

Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Autonomous Recovery Service CLI-Befehlsreferenz.

API verwenden

Führen Sie den API-Vorgang ScheduleProtectedDatabaseDeletion aus, um das Löschen einer geschützten Datenbankressource zu planen.