Benutzerdefinierte Schutz-Policys aktualisieren
Während von Oracle definierte Schutz-Policys nicht geändert werden können, können Sie die Konfiguration einer benutzerdefinierten benutzerdefinierten Schutz-Policy aktualisieren.
Wenn Sie eine Schutz-Policy bearbeiten, können Sie auch die zugehörigen Tags aktualisieren. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags.
Konsole verwenden
- Wählen Sie in der Liste "Schutz-Policys" die Schutz-Policy aus, mit der Sie arbeiten möchten. Ausführliche Schritte zum Zugriff auf die Listenseite finden Sie unter Schutz-Policys auflisten.
- Wählen Sie im Menü Aktionen für die Policy die Option Bearbeiten.
- Geben Sie bei Bedarf einen neuen Namen für die Schutz-Policy ein.
- Im Feld Backupaufbewahrungszeitraum (in Tagen) können Sie den Aufbewahrungszeitraum aktualisieren. Sie können einen Wert zwischen 14 Tagen und 95 Tagen angeben.
Hinweis
Wenn Sie die Aufbewahrungssperre aktiviert haben und das geplante Sperrdatum vor dem aktuellen Datum liegt, gibt dies an, dass der Aufbewahrungszeitraum endgültig gesperrt ist. In diesem Fall können Sie nur den Backupaufbewahrungszeitraum für die Policy erhöhen. - Wenn das geplante Sperrdatum nach dem aktuellen Datum liegt, können Sie die Option Aufbewahrungssperre aktivieren deaktivieren, um die Sperre zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Backups mit Aufbewahrungssperre schützen.
- Wählen Sie Änderungen speichern aus.
CLI verwenden
Verwenden Sie den Befehl oci recovery protection-policy update und die erforderlichen Parameter, um eine Schutz-Policy zu aktualisieren.
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Autonomous Recovery Service CLI-Befehlsreferenz.
API verwenden
Führen Sie den API-Vorgang UpdateProtectionPolicy aus, um eine Schutz-Policy zu aktualisieren.
Übergeordnetes Thema: Schutz-Policys verwalten