API Gateway
24 Versionshinweise
API-Gateway-Unterstützung für Ressourcensperren
Sie können jetzt Ressourcensperren für API-Gateways und zugehörige Ressourcen (wie APIs, API-Deployments, ...) hinzufügen oder entfernen
Unterstützung für mehrschichtige Claim-Extraktion von id_token und access_token
Sie können jetzt benutzerdefinierte Claims aus den Token id_token
und access_token
extrahieren, die während des OpenID Connect-Ablaufs verwendet werden, einer Methode ...
Unterstützung für Abmeldungs-Backends
Sie können jetzt ein Abmelde-Backend in einer API-Deployment-Spezifikation zur Verwendung mit einem OAuth 2.0-Token definieren ...
Unterstützung für OAuth 2.0 und OpenID Connect
Sie können jetzt API-Gateways erstellen, die ein JWT- oder Nicht-JWT-Authentifizierungstoken mit dem Introspektionsendpunkt OAuth 2.0 validieren ...
Unterstützung für Autorisatorfunktionen mit mehreren Argumenten und Zugriffstoken
Sie können jetzt Autorisiererfunktionen mit mehreren Argumenten für die Authentifizierung und Autorisierung verwenden. Eine Autorisiererfunktion mit mehreren Argumenten akzeptiert einen benutzerdefinierten Zugriff mit mehreren Argumenten...
Unterstützung für mehrere Backends und dynamische Backend-Auswahl
Sie können jetzt mehrere Backends für dasselbe API-Deployment definieren, sodass Anforderungen, die an dieselbe API gesendet werden, ...
Unterstützung für mehrere Authentifizierungsserver für dasselbe API-Deployment
Sie können jetzt mehrere Authentifizierungsserver für dasselbe API-Deployment definieren. Die von Ihnen eingerichteten Authentifizierungsserver können ...
Nutzungspläne zur Verwaltung des Abonnentenzugriffs auf APIs
Sie können jetzt Nutzungspläne und Abonnenten erstellen, um den API-Zugriff zu überwachen und zu verwalten.
Mit Nutzungsplänen können Sie ...
Unterstützung für HTTP/2
API-Clients können jetzt über HTTP/2 mit API-Gateways kommunizieren.
Weitere Informationen finden Sie unter API-Provider, API-Consumers, API ...
Unterstützung für Anpassung der API Gateway-Truststores
Sie können jetzt den Truststore anpassen, mit dem ein API-Gateway TLS-Zertifikate verifiziert, indem Sie die Root hinzufügen ...
Unterstützung für API-Clientvalidierung mit mTLS
Sie können jetzt angeben, dass ein API-Gateway die von API-Clients vorgelegten TLS-Zertifikate überprüft, um sicherzustellen, dass nur ...
In Oracle Cloud Infrastructure Certificates-Service integriert
API Gateway verwendet jetzt den OCI Certificates-Service zur Verwaltung von TLS-Zertifikaten und Certificate Authoritys. Beim Erstellen oder Aktualisieren eines...
API-Gateway-Unterstützung für Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs)
Sie können jetzt den Netzwerkzugriff auf und von API-Gateways mit Sicherheitsregeln kontrollieren, die für ein oder mehrere Netzwerke definiert sind ...
Größere Größenbeschränkungen für Antworten und Anforderungen
API Gateway-Anforderungs- und Antwortlimits wurden erhöht:
- Die Größe des Aktienantwortkörpers ist jetzt auf 20 MB begrenzt ...
Unterstützung für Antwort-Caching
Sie können jetzt Antwort-Caching für API-Gateways aktivieren und konfigurieren, um die Performance zu verbessern und die Last von Backend-Services zu reduzieren. ...
Unterstützung für Anforderungsvalidierung
Um zu verhindern, dass ungültige Anforderungen unnötig an Backend-Services gesendet werden, können Sie jetzt ein API-Gateway verwenden, um eingehende Anforderungen zu validieren ...
Unterstützung für SDK-Generierung aus API-Beschreibungen
Mit dem API Gateway-Service können Sie jetzt SDKs (Software Development Kits) basierend auf API-Ressourcen generieren. Sie können generieren...
Neue Services in US Government Cloud verfügbar
Die folgenden Services und Features sind jetzt in US Government Cloud-Regionen verfügbar:
- API Gateway
- Cloud Shell ...
Unterstützung für API-Beschreibungen von OpenAPI (vormals Swagger)
Sie können jetzt eine API-Ressource basierend auf einer API-Beschreibung erstellen, die Sie aus einer geschriebenen Datei hochgeladen haben ...
Unterstützung für benutzerdefinierte Domains und TLS-Zertifikate
Sie können jetzt ein API-Gateway mit dem benutzerdefinierten Domainnamen erstellen, den Sie beim Anfordern eines benutzerdefinierten...
Logging ist jetzt verfügbar
Der Oracle Cloud Infrastructure Logging-Service ist eine hoch skalierbare und vollständig verwaltete zentrale Stelle für alle Logs ...
Unterstützung für Anforderungs- und Antworttransformation
Sie können jetzt Anforderungs- und Antwort-Policys verwenden, um die Header und Abfrageparameter eingehender Anforderungen zu ...
Nativer Support für JSON Web Token (JWT)
Sie können den Zugriff auf APIs, die Sie in API-Gateways bereitstellen, jetzt mit JSON Web Tokens (JWTs) steuern, ohne ...
API-Gateway ist jetzt verfügbar
Mit der Einführung des API Gateway-Service können Sie geschützte RESTful-API-Endpunkte für Oracle Functions, Container Engine ... erstellen