Cloud Shell
17 Versionshinweise
Cloud Shell stellt jetzt das Toolkit für Java-Download bereit
Mit Cloud Shell können Sie jetzt ein Oracle Java-Release mit dem Toolkit für Java-Download installieren. Für ...
Cloud Shell wird unter Oracle Linux 8 ausgeführt
Die meisten vorinstallierten Tools und Dienstprogramme wurden auf neuere Versionen aktualisiert.
Docker Engine ist nicht mehr in ... installiert
Cloud Shell ermöglicht jetzt die Auswahl der Architektur
Wenn Sie ein Benutzer der kostenpflichtigen Stufe sind, können Sie eine Standardarchitektur (ARM (aarch64), x86_64 oder keine Voreinstellung) für ... auswählen.
Cloud Shell verwendet jetzt standardmäßig Oracle JDK 11
In Cloud Shell wird jetzt standardmäßig Oracle JDK 11 verwendet. Informationen zum Ändern dieser Einstellung finden Sie unter Sprachlaufzeiten verwalten in der Cloud Shell ...
Code Editor ist jetzt verfügbar
Der Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Codeeditor bietet eine umfassende Bearbeitungsumgebung für Konsolen, mit der Sie Code bearbeiten und aktualisieren können ...
Cloud Shell bietet jetzt privaten Zugriff
Mit dem privaten Cloud Shell-Zugriff können Sie eine Cloud Shell-Session mit einem privaten Netzwerk verbinden, damit Sie ...
CloudShell bietet jetzt GraalVM Enterprise JDK 17 und Native Image
Jetzt können Sie Oracle GraalVM in Cloud Shell ganz einfach verwenden, um einfache Java-Anwendungen mit Micronaut, Spring, ... zu erstellen und zu testen
CloudShell bietet jetzt OpenJDK 11 an
Cloud Shell bietet jetzt zwei vorinstallierte Java-Laufzeiten: OpenJDK 11 und OpenJDK 8. Sie können den Befehl csruntimectl
von ... verwenden
Mit Cloud Shell können Sie jetzt Sprachlaufzeiten verwalten
Sie können jetzt den Befehl csruntimectl
in Cloud Shell verwenden, um die Sprachlaufzeiten anzuzeigen und zu verwalten, die Cloud ...
Das mit Python 2.7 installierte LTS-Release IPython 5.x wird in Cloud Shell nicht mehr unterstützt
Das mit Python 2.7 installierte LTS-Release IPython 5.x wird in Cloud Shell nicht mehr unterstützt. IPython 6 oder höher, ...
Cloud Shell unterstützt jetzt MySQL-Shell
MySQL Shell ist ein erweiterter Client und Codeeditor für MySQL. Neben der bereitgestellten SQL-Funktionalität, ähnlich ...
Gradle Version 7.1.1 ist jetzt die Standardversion von Gradle in Cloud Shell
Änderungen gegenüber der vorherigen Gradle-Version, die in Cloud Shell (6.0) installiert wurde, sind in den Gradle-Versionshinweisen Gradle-Release ... dokumentiert.
Terraform Version 1.0.2 ist jetzt die Standardversion von Terraform in Cloud Shell
Änderungen gegenüber der vorherigen in Cloud Shell installierten Terraform-Version (0.13.5) sind in den Versionshinweisen zu Terraform dokumentiert. If ...
Neue Services in US Government Cloud verfügbar
Die folgenden Services und Features sind jetzt in US Government Cloud-Regionen verfügbar:
- API Gateway
- Cloud Shell ...
Cloud Shell unterstützt jetzt Dateiübertragungen
Sie können jetzt Dateien in und aus Ihren Cloud Shell-Sessions übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter Übertragen von Dateien im ...
Node.js Version 14 ist jetzt die Standardversion in Cloud Shell
Da node.js Version 10 das Supportende erreicht hat, unterstützt Cloud Shell jetzt standardmäßig node.js Version 14. Sie sollten...
Cloud Shell ist jetzt verfügbar
Cloud Shell ist ein kostenloses browserbasiertes Terminal, auf das von der Oracle Cloud-Konsole aus zugegriffen werden kann und das Zugriff auf eine Linux-Shell...