Data Science
122 Versionshinweise
Data Science unterstützt jetzt verteilte Jobs
Data Science unterstützt jetzt verteilte Jobs. Durch die Beseitigung von Infrastrukturkomplexitäten bieten verteilte Jobs On-Demand-Skalierbarkeit und Kosteneffizienz, während ...
Data Science unterstützt jetzt Multimodel Serving
Data Science AI Quick Actions unterstützt jetzt Multimodell-Serving und Modellgruppen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter ...
Data Science unterstützt jetzt burstfähige VMs
Data Science unterstützt jetzt burstfähige VMs mit Jobs, Notizbüchern und Pipelines. Mit burstfähigen Instanzen können Sie Ihre Workloads auf ...
Data Science AI-Schnellaktionen werden jetzt in Regierungsregionen unterstützt
Data Science AI-Schnellaktionen werden jetzt in Regierungsregionen unterstützt.
Weitere Informationen zur Aktivierung finden Sie unter ...
Data Science AI Quick Actions unterstützt jetzt Multimodel-Deployment
Data Science AI Quick Actions unterstützt jetzt das Multimodell-Deployment über die CLI. Das bedeutet, dass Sie mehr als...
Data Science unterstützt jetzt ML-Anwendungen
ML-Anwendungen sind eine eigenständige Darstellung von ML-Anwendungsfällen in Data Science.
ML-Anwendungen sind ein ...
Data Science KI-Schnellaktionen v 1.0.7
- Multi-Modell-Bereitstellung - Benutzer ...
Data Science KI-Schnellaktionen v 1.0.6.d
- Vom vLLM-Service verwalteter Container auf Version 0.8.3 upgegradet. Die KI ...
Data Science KI-Schnellaktionen - Modellreferenz
- Native Unterstützung für Modell nach Referenz
- Data Science bietet Ihnen die Möglichkeit, Modellartefakte zu registrieren ...
Data Science KI-Schnellaktionen v 1.0.6b
- Lama 3.1 als ...
Data Science unterstützt jetzt Data Flow in ML-Pipelines
Mit dem Data Flow-Supportfeature in ML-Pipelines können Benutzer Data Flow-Anwendungen als Schritte innerhalb einer Pipeline integrieren.
Data Science unterstützt jetzt die Planung
Data Science enthält jetzt einen Scheduler. Es kann verwendet werden, um regelmäßig andere Data Science-Ressourcen auszulösen, z. B. ...
Data Science KI-Schnellaktionen v 1.0.6a
Data Science AI Quick Actions v 1.0.6a enthält jetzt:
- Erweiterte Unterstützung für mehrere Inferenzendpunkte
- Sie ...
Data Science unterstützt jetzt das Framework für Texteinbettungen (TEI)
Data Science unterstützt jetzt Backup und Aufbewahrung des Modellspeichers
Data Science AI Quick Actions unterstützt jetzt Backup und Aufbewahrung von Modellspeichern, indem jedes Objekt redundant über mehrere ...
KI-Schnellaktionen unterstützen jetzt das Einbetten von Modellen in Data Science
AI Quick Actions in Data Science unterstützt jetzt das Einbetten von Modellen. Wenn Sie ein vorhandenes Notizbuch für AI Quick Actions verwenden, ...
KI-Schnellaktionen v 1.0.4 sind jetzt in Data Science verfügbar
- Punktzahl
- Text ...
AI Quick Actions v 1.0.3 sind jetzt in Data Science verfügbar
- Arm-Compute-Ausprägungen
- Der llama.cpp-Container
- Import wird ausgeführt...
Data Science unterstützt jetzt große Modelle
Data Science-Modellbereitstellungs- und Modellkatalogservices unterstützen jetzt umfangreiche Modellbereitstellungen.
Große Modellartefakte können gespeichert werden ...
Eigene Modelle mit KI-Schnellaktionen in Data Science verwenden
Wenn Sie Modelle verwenden möchten, die Sie anstelle der von Data Science kuratierten Modelle verwenden möchten, können Sie sie in ...
Data Science unterstützt jetzt Deeplinking in Data Science-Notizbuch.
Durch die Integration in eine Notizbuchsession können Kunden von OCI Data Science eine Notizbuchsession unter einem Dateipfad öffnen ...
Data Science umfasst jetzt ML-Monitoring
Mit Data Science ML Monitoring können Sie:
- Lesen Sie Daten aus Object Storage mit den integrierten Data Lesern.
- Erweitern ...
KI-Schnellaktionen sind jetzt in Data Science verfügbar
Mit KI-Schnellaktionen können Sie ganz einfach eine kuratierte Liste von Basismodellen durchsuchen und bereitstellen, optimieren und ...
Burstfähige Instanzen für Modellbereitstellung in Data Science ist jetzt verfügbar
Wichtige Features
- Burstable Instances für maschinelles Lernen: Ermöglicht die Bereitstellung von Modellen für maschinelles Lernen auf virtuellen Maschinen mit ...
Autoscaling für Model Deployments in Data Science ist jetzt verfügbar
Zu den wichtigsten Vorteilen der automatischen Skalierung für das Modell-Deployment gehören:
-
Dynamische Ressourcenanpassung: Automatische Skalierung erhöht oder verringert sich automatisch ...
Einführung neuer Conda-Umgebungen in Data Science
Die folgenden Conda-Umgebungen werden eingeführt:
Data Science: Notizbuchversion JupyterLab ist jetzt 3.6.6
Data Science-Notizbücher verwenden jetzt JupyterLab Version 3.6.6.
Data Science: Bring Your Own Container mit besserer Funktionalität
- Mit unseren neuen ML-Jobs-APIs und der Konsole können Sie Ihre Container jetzt effizienter verwalten.
- Hochladen und...
Accelerated Data Science 2.10.1 freigegeben
In ADS 2.10.1 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
-
v1 des Anomalieerkennungsoperators wird freigegeben! Die Anomalie...
Einführung neuer Conda-Umgebungen in Data Science
Die folgenden Conda-Umgebungen werden eingeführt:
Accelerated Data Science 2.10.0 freigegeben
Die folgenden Änderungen wurden in ADS 2.10.0 vorgenommen:
- Der Fortschrittsbalken wurde verbessert, um den Prozentsatz der...
Accelerated Data Science 2.9.1 freigegeben
In ADS 2.9.1 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Unterstützung für das Deployment der Anwendung LangChain als OCI-Modell-Deployment hinzugefügt. ...
Beschleunigte Datenanalyse 2.9.0 freigegeben
In ADS 2.9.0 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Einführung in AI Forecast Operator. Erfahren Sie mehr über Betreiber in der ...
Accelerated Data Science 2.8.11 freigegeben
In ADS 2.8.11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Unterstützung für das Mounten von Dateisystemen im Data Science-Notizbuch wurde hinzugefügt ...
Speichermounts werden eingeführt.
Sie können jetzt File Storage-Service-Mount Points oder Object Storage-Service-Buckets in Notizbuchsessions und Jobs angeben. Diese...
Skripte für Notizbuchsession-Lebenszyklus
Sie können jetzt die Lebenszyklusskripte der Notizbuchsession verwenden, um ein benutzerdefiniertes Skript mit unterschiedlichen Lebenszyklusstatus der Notizbuchsession auszuführen ...
Privater Endpunkt für den Zugriff auf Notizbuchsessions
Sie können jetzt einen privaten Endpunkt in Ihrem Mandanten konfigurieren. Verwenden Sie einen privaten Endpunkt, um auf ein oder mehrere Notizbücher zuzugreifen ...
Accelerated Data Science 2.8.10 freigegeben
Die folgenden Änderungen wurden in ADS 2.8.10 vorgenommen:
- Die Klasse
LargeArtifactUploader
wurde verbessert, um OCI-Pfade zum Hochladen zu verstehen...
Beschleunigte Datenanalyse 2.8.9 freigegeben
In ADS 2.8.9 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Die
scikit-learn
-Abhängigkeit wurde auf >=1.0 upgegradet. pandas ...
upgegradet
Beschleunigte Datenanalyse 2.8.8 freigegeben
In ADS 2.8.8 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Laufzeitoption
PyTorchDistributed
für hinzuzufügende Data-Science-Jobs hinzugefügt...
Accelerated Data Science 2.8.7 freigegeben
In ADS 2.8.7 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Falsche Hilfeinformationen zu
opctl
-Befehlen entfernt. - Pre-Commit hinzufügen...
Accelerated Data Science 2.8.6 freigegeben
In ADS 2.8.6 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Ein Problem in
ads opctl build-image job-local
wurde behoben, wenn ...
Accelerated Data Science 2.8.5 freigegeben
In ADS 2.8.5 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Unterstützung für das Attribut
key_content
inads.set_auth()
für die API wurde hinzugefügt ...
Beschleunigte Datenanalyse 2.8.4 freigegeben
In ADS 2.8.4 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Unterstützung für das Erstellen von
ADSDataset
aus pandas dataframe hinzugefügt. - hinzugefügt...
Beschleunigte Datenanalyse 2.8.3 freigegeben
In ADS 2.8.3 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
-
Unterstützung für benutzerdefinierte Container hinzugefügt (Bring Your Own Container...
Accelerated Data Science 2.8.2 freigegeben
In ADS 2.8.2 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
-
Unterstützung für Python 3.7 wurde entfernt.
-
Verbesserte ...
Verbesserungen der JupyterLab-Schnittstelle für Data Science-Notizbuchsessions
- Der Launcher wurde mit einem Symbol-Caching-Mechanismus und einem Erste Schritte Notizbuch als separate Schaltfläche aktualisiert ...
Accelerated Data Science 2.8.1 freigegeben
In ADS 2.8.1 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
-
Fehler bei
ads opctl run
behoben, wenn--auth ...
Beschleunigte Datenanalyse 2.8.0 freigegeben
In ADS 2.8.0 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
-
Unterstützung für das Feature Pipelines für maschinelles Lernen wurde hinzugefügt.
...
Pipeline- und Pipelineausführungen werden eingeführt.
Pipelines für maschinelles Lernen sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Data Science-Workflows. Sie helfen bei der Automatisierung des Bauprozesses, ...
Accelerated Data Science 2.7.3 freigegeben
In ADS 2.7.3 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
-
Unterstützung für das Modellversionsset hinzugefügt.
...
Einführung von Modellversionierung in Modellkatalogen
Mit der Modellversionierung können Sie Aufzeichnungen über die verschiedenen Modelle führen, die Sie trainiert haben, und Ihre verschiedenen Versuche, ...
Timeoutänderung für Data Science-Notebooksessions
Wir haben den Prozess so vereinfacht, dass es nur eine Möglichkeit gibt, eine Notizbuchsession auf das Maximum zu erweitern ...
Data Science ist jetzt in der Region "US Midwest (Chicago)" verfügbar
Data Science ist jetzt in der Region "US Midwest (Chicago)" verfügbar.
Weitere Informationen zu Data Science und Features ...
Beschleunigte Datenanalyse 2.7.0 freigegeben
In ADS 2.7.0 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
-
Ein Fehler wurde in
GenericModel.prepare
behoben. Die Datei.model-ignore
...
Data Science kann jetzt mit Data Flow verbunden werden
Sie können eine Verbindung zu Data Flow herstellen und eine Apache Spark-Anwendung über eine Data Science-Notizbuchsession ausführen. Diese Sitzungen ...
Accelerated Data Science 2.6.8 und 2.6.9 freigegeben
Die folgenden Änderungen wurden in ADS 2.6.8 und ADS 2.6.7 vorgenommen.
2,6
- Ein Fehler in
ads.dataset.helper ...
wurde behoben
Accelerated Data Science 2.6.4 freigegeben
Accelerated Data Science hat Unterstützung für große Modelle hinzugefügt, bei denen es sich um Modelle mit Artefakten zwischen 2 und 6 GB handelt. Ein Objekt ...
Flexible Compute-Ausprägungen für Notizbuchsessions und Jobs werden eingeführt
- Data Science-Notizbuchsessions unterstützen jetzt neue flexible Compute-Ausprägungen.
- Data Science-Jobs unterstützen jetzt flexible Compute-Ausprägungen. ...
Accelerated Data Science 2.6.3 freigegeben
Die folgenden Änderungen wurden in dieser Version vorgenommen.
- Methode
prepare_save_deploy()
wurde der KlasseGenericModel
hinzugefügt. Jetzt können Sie...
Einführung der Laufzeitkonfiguration für Notizbuchsessions
Jetzt können Sie Ihre Notizbuchsessions mit Ihren häufig verwendeten benutzerdefinierten Umgebungsvariablen und Git-Repositorys einrichten.
Data Science ist in Mexico Central (Queretaro) verfügbar
Data Science ist jetzt in der Region Mexico Central (Queretaro) verfügbar.
Weitere Informationen zu Data Science und Features ...
Flexible Compute-Ausprägungen für Model Deployments werden eingeführt
Sie können jetzt flexible Compute-Ausprägungen für Modell-Deployments verwenden.
Informationen zu APIs finden Sie unter CreateModelDeployment und ModelDeploymentInstanceShapeConfigDetails. Für mehr...
Starten des Notizbuch-Explorers
Beispielnotizbücher
- Release der neuen Notizbuch-Explorer-Erweiterung für JupyterLabs. Diese Erweiterung ermöglicht die Suche nach ...
Accelerated Data Science 2.6.2 freigegeben
Die folgenden Änderungen wurden in dieser Version vorgenommen.
-
Methode
from_model_deployment()
wurde der KlasseGenericModel
hinzugefügt. Nun, Sie...
ADS JupyterLab-UI - Erweiterungen
Die Registerkartenlistenansicht "Umgebungs-Explorer" wurde aktualisiert mit:
- Das Menü Aktionen, mit dem Sie ganz einfach ...
Bringen Sie Ihren eigenen Container ein
Sie können jetzt einen eigenen Container erstellen und für die Erstellung von Jobs und Jobläufen verwenden.
...Accelerated Data Science v2.5.10 freigegeben
Die folgenden Änderungen wurden in dieser Version vorgenommen.
BDSSecretKeeper
zum Speichern und Speichern von Konfigurationsparametern für die Verbindung hinzugefügt...
Neue Conda-Umgebungen werden eingeführt
Die folgenden Conda-Umgebungen sind verfügbar: Data Science-Umgebungen.
Jetzt können Sie PySpark 3.0 oder PySpark verwenden, um ...
Accelerated Data Science v2.5.9 freigegeben
- Folgende Framework-spezifische Klassen wurden hinzugefügt für eine schnelle und einfache Modellbereitstellung:
- AutoMLModel
- SKlearnModel
- XGBoostModel
- LightGBMModel ...
Accelerated Data Science v2.5.8 freigegeben
- Fehler beim automatischen Extrahieren von Taxonomiemetadaten für
Sklearn
-Modelle behoben. - Fehler in Jobs
NotebookRuntime
bei Verwendung von ... behoben
Vom Service verwaltete Netzwerkressourcen
Sie können jetzt auswählen, ob der Data Science-Service Ihre Netzwerkressourcen mit öffentlichem Internetzugriff im Notizbuch konfigurieren soll ...
Financial Services für GPU-Conda-Umgebung wird eingeführt
Die Conda-Umgebung für Financial Services ist ein Ökosystem für Portfoliooptimierung, Aktienanalyse, technische Analyse und andere finanzielle ...
Conda-Umgebung für PySpark 3.0 und Data Flow wird eingeführt
Mit der PySpark 3.0- und Datenfluss-CPU unter Python 3.7-Conda-Umgebung (Version 3.0) können Sie die Stromversorgung ...
Schnellstart für Jobs wird eingeführt
Mit der neuen Schnellstartoption können Sie automatisch eine Compute-Ausprägung aus einem vordefinierten Ausprägungspool auswählen, wenn ...
Beschleunigte Datenanalyse v2.5.7 freigegeben
- Fehler bei der Erstellung von DataFlow
Job
behoben. - Fehler in
ADSDataset get_recommendations
behoben, der eineHTML is not defined
-Ausnahme verursachte. ...
Hinzufügen oder Entfernen von Conda-Umgebungen
Die folgenden Conda-Umgebungen werden eingeführt:
- Das allgemeine maschinelle Lernen für CPU und GPU unter Python 3.7-Conda ...
Data Science umfasst jetzt das Monitoring von Jobläufen
Mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen können Sie jetzt Zustand, Kapazität und Performance von Data Science-Jobläufen überwachen.
Accelerated Data Science v2.5.6 freigegeben
- Unterstützung für den Parameter
storage_options
inADSDataset
.to_hdf()
hinzugefügt. - Eine Fehlermeldung zur Angabe von
overwrite_script
oder ... wurde behoben
Verbesserungen an JupyterLab und neue Symbole
Diese Verbesserungen wurden an der JupyterLab-Umgebung vorgenommen:
- Die Registerkartenlistenansicht "Umgebungs-Explorer" wurde aktualisiert für...
Die Git-Erweiterung JuypterLab ist jetzt in Notizbuchsessions verfügbar
Die Git-Erweiterung JuypterLab ist jetzt in Notizbuchsessions verfügbar. Diese Änderung kam mit der neuesten Notebook Virtual Machine (NBVM) ...
Conda-Umgebungen für Datenanalyse, NVIDIA RAPIDS und Parallel Graph AnalytiX
Die folgenden Conda-Umgebungen werden eingeführt:
- Die Conda-Umgebung "Data Exploration and Manipulation for CPU v3" enthält Librarys ...
Computer Vision- und TensorFlow-Conda-Umgebungen eingeführt
Die Conda-Umgebung "Computer Vision for CPU and GPU on Python 3.7" (Version 1.0) umfasst einige der leistungsstärksten Conda-Umgebungen.
Data Science umfasst jetzt das Monitoring des Modell-Deployments
Mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen können Sie jetzt Zustand, Kapazität und Performance von Data Science-Modell-Deployments überwachen.
Accelerated Data Science v2.5.5 freigegeben
Ein Fehler im Modellartefakt prepare()
, reload()
und prepare_generic_model()
wurde behoben, der zu einer `ONNXRuntimeError` führte, die durch die nicht übereinstimmende...
Accelerated Data Science v2.5.4 freigegeben
Data Labeling
- Unterstützung zum Lesen des exportierten Datasets aus der konsolidierten Exportdatei hinzugefügt.
ADS
-
...
Accelerated Data Science v2.5.3 freigegeben
Diese Funktionen wurden in ADS v2.5.3 hinzugefügt:
ADS
-
fastavro
,pandavro,
undopenpyxl
wurden in einen ... verschoben
Einführung in das Timeout-Management für Notizbuchsessions
Sie können jetzt die Zeit Ihrer Notizbuchsession um bis zu 23 Stunden verlängern, um eine Abmeldung nach einem ...
Conda-Umgebungen für Neurophysiologie, TensorFlow und PyTorch
Die Neurophysiologie 1.0 für die auf CPU-Gesundheitsversorgung fokussierte Conda-Umgebung bietet branchenführende Tools für die Analyse, Visualisierung und Exploration neurophysiologischer Daten.
Verbesserungen einschließlich ADS v2.5.2 und Tutorials
Accelerated Data Science v2.5.2 wurde veröffentlicht, einschließlich verbesserter Modellintrospektionsfunktionen und der Möglichkeit, Zugangsdaten mit dem Vault zu verwalten ...
Die Conda-Umgebung TensorFlow 2.6 Version 1 und 2 wird eingeführt.
Die Conda-Umgebung TensorFlow ist ein Ökosystem aus Tools und Librarys zum Erstellen hochmoderner Modelle für maschinelles Lernen. Sie können Folgendes verwenden...
Data Science verfügt über einen neuen JupyterLab-Launcher
Wir führen eine neue Launcher-Registerkarte in JupyterLab-Notizbuchsessions ein. Wenn Sie die Registerkarte "Launcher" öffnen, sehen Sie, dass ...
Intel Extension for Scikit-learn 2021.3.0 Conda-Umgebung wird eingeführt.
Beschleunigen Sie Ihre Scikit-Learning-Algorithmen mit der Conda-Umgebung Intel Extension for Scikit-learn. Es verwendet die Intel oneAPI Data Analytics ...
Auf Object Storage mit Pandas zugreifen
Sie können jetzt auf Object Storage in Pandas zugreifen. Der Data Science-Service hat die ocifs
-Bibliothek erstellt, die auf ...
Die Erweiterungen "Umgebungs-Explorer" und "Spinner" wurden in Data Science aktualisiert.
Der Umgebungs-Explorer wurde durch Hinzufügen einer neuen Listenansicht erweitert. Dies ist eine alternative Sicht auf die Karte ...
Feature für beschleunigte Data Science-(ADS-)Jobs und Jobläufe
Das Data Science-Jobfeature wird in ADS v2.4.0 eingeführt und umfasst Folgendes:
-
Data Science-Jobs ...
Jobs und Jobläufe werden in Data Science eingeführt
Mit dem Jobfeature können Sie eine wiederholbare Aufgabe für maschinelles Lernen in einer vollständig verwalteten Infrastruktur definieren und ausführen. Jobs ...
Die Conda-Umgebung PyTorch 1.9 wird eingeführt.
Verwenden Sie die neuen PyTorch 1.9-Conda-Umgebungen für Anwendungen im Bereich Computer Vision und Natural Language Processing. Diese Conda-Umgebungen sind für...
Accelerated Data Science-(ADS-)Featuretyp und Modellkatalogfeatures
ADS v2.3.1
Modellkatalog
Dieses neue Release des Modellkatalogs ist jetzt verfügbar. Es enthält die folgenden Verbesserungen: ...
Data Science ist in der Region "Brazil Southeast (Vinhedo)" verfügbar
Data Science ist jetzt in der Region "Brazil Southeast (Vinhedo)" verfügbar.
Weitere Informationen zu Data Science und Features ...
Neues Release des Modellkatalogs in Data Science
Dieses neue Release des Modellkatalogs ist jetzt verfügbar. Es enthält die folgenden Verbesserungen:
- Neue Taxonomiemetadaten für Modell...
Die Jupyter Lab-Version in Notizbuchsessions wird auf Version 2.2.6 aktualisiert.
Die neueste Version von Jupyter Lab wird verwendet, wenn Sie ein neues Notizbuch erstellen. Sie können die ältere Version nicht auswählen...
Die Conda-Umgebung AnalytiX (PyPGX) von Parallel Graph wird eingeführt.
Verwenden Sie PyPGX V21.3.1, um verborgene Erkenntnisse mithilfe von maschinellem Lernen, optimierten Analysealgorithmen und einer Diagrammabfragesprache zu extrahieren. PyPGX ...
PySpark 2.4- und 3.0-Conda-Umgebungen unterstützen jetzt Resource Principal
Der Data Science-Service bietet eine nahtlose Integration mit dem Data Flow-Service. Sie können Ihre Spark-Anwendungen in PySpark entwickeln ...
PySpark Die Conda-Umgebung V3.0 wird eingeführt.
Mit der Conda-Umgebung PySpark V3.0 können Sie Data Flow-Jobs erstellen oder PySpark lokal ausführen. Die PySpark-Version wird aktualisiert von ...
Data Science unterstützt jetzt VM.Standard.E3. Flex-Compute-Ausprägungen
VM.Standard.E3. Die Flex Compute-Ausprägung ist jetzt in bestimmten Regionen im Data Science-Service allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Data Science ist in US Government-Regionen verfügbar
Data Science ist jetzt in US-Regionen verfügbar:
-
US Gov West (Phoenix)
-
US ...
Data Science hat Conda-Umgebungen aktualisiert und eine neue NLP-Umgebung hinzugefügt
Der Data Science-Service stellt Conda-Umgebungen bereit, die auf verschiedene Workflows spezialisiert sind. In diesem Release gibt es sechs neue...
UmgebungsExplorer in Data Science wurde aktualisiert
Conda-Umgebungen bieten Flexibilität und Reproduzierbarkeit im Data Science-Notizbuch. Der Environment Explorer ist ein GUI-Tool, mit dem Sie ...
Data Science hat ein neues Modell-Deployment-Feature hinzugefügt
Data Science hat eine neue Ressource namens Model Deployments veröffentlicht, mit der Data Scientists und Ingenieure für maschinelles Lernen ...
Data Science ist jetzt in der Region "Chile (Santiago)" verfügbar.
Data Science ist jetzt in der Region "Chile (Santiago)" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Data Science und Data Science-API ...
Data Science ist jetzt in der Region "UK West (Newport)" verfügbar
Data Science ist jetzt in der Region "UK West (Newport)" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Data Science und Data Science ...
Data Science verfügt jetzt über Conda-Umgebungen in Notebook-Sessions.
Conda-Umgebungen
- Release der neuen Conda-Umgebungen in Notizbuchsessions. Eine neue Environment Explorer Erweiterung ist ...
Data Science umfasst jetzt das Monitoring von Notizbuchsessions
Mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen können Sie jetzt Zustand, Kapazität und Performance von Data Science-Notizbuchsessions überwachen.
Data Science unterstützt jetzt GPU Compute-Ausprägungen
GPUs-VMs (P100 und V100) sind jetzt in bestimmten Regionen im Oracle Cloud Infrastructure Data Science-Service allgemein verfügbar. ...
Data Science ist jetzt in den Regionen Indien Süd (Hyderabad), Südkorea Nord (Chuncheon) und US West (San Jose) verfügbar
Data Science ist jetzt in den Regionen India South (Hyderabad) sowie South Korea North (Chuncheon) und US West (San Jose) verfügbar. Für ...
Data Science Resource Principals und andere Verbesserungen an der Notebook-Sessionumgebung sind jetzt verfügbar
Unterstützung für Resource Principals in Notizbuchsessions
Mit Oracle Cloud Infrastructure Data Science können Sie sich mit Ihrem Notizbuch authentifizieren ...
Verbesserungen an der Notebook-Sessionumgebung und Libraryupgrades
Notizbuchsessionumgebung
Die Notizbuchsessionumgebung enthält die folgenden Verbesserungen:
- Neue Launcher-Schaltflächen für das Notebook ...
Verbesserungen an der Notebook-Sessionumgebung
Die Notizbuchsessionumgebung enthält die folgenden Änderungen:
- Der Ordner
home
wird jetzt durch Block-Volume gesichert. Sie ...
Data Science ist jetzt in neuen Regionen verfügbar
Data Science ist jetzt in Australien Südosten (Melbourne), Kanada Südosten (Montreal), Japan Zentral (Osaka), Niederlande Nordwesten (Amsterdam) und Saudi-Arabien verfügbar.
Data Science-JupyterLab-Umgebung und das beschleunigte Data Science-SDK werden verbessert
Die Notizbuchsessionschnittstelle JupyterLab wird erweitert, sodass die JupyterLab-Umgebung jetzt Folgendes unterstützt:
- Die Variable Inspector Erweiterung. ...
Data Science ist jetzt verfügbar.
Der Data Science-Service ermöglicht es Data-Science-Teams, Modelle für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz auf ...