DevOps
22 Release-Hinweise
DevOps unterstützt jetzt das Erstellen von Pull-Anforderungen, das Forking von Code-Repositorys und bietet Einblicke in das kritische Code-Repository
Mit dem Pull Request (PR)-Feature können Entwickler jetzt nahtlos an neuen Codeänderungen zusammenarbeiten, indem sie eine PR- ...
DevOps in US Government Cloud mit DISA Impact Level 5-Genehmigung verfügbar
DevOps ist jetzt in US Federal Cloud mit DISA Impact Level 5-Autorisierung verfügbar.
Für weitere Informationen...
DevOps unterstützt jetzt die Validierung externer Verbindungen
DevOps validiert jetzt die Verbindung zu externen Code-Repositorys, die Sie erstellt haben, um zu prüfen, ob das persönliche Zugriffstoken (Personal Access Token, PAT) ...
Unterstützung für die Anpassung der Build-Runner-Ausprägung
DevOps unterstützt jetzt die Anpassung der Build-Runner-Ausprägung, mit der Build-Anweisungen zum Erstellen und Testen Ihrer ...
DevOps unterstützt jetzt die Validierung des Helm-Charts
DevOps unterstützt jetzt die Überprüfung der Integrität des Helm-Diagramms vor dem Deployment. Wenn die Prüfung nicht erfolgreich verläuft, wird das Helm-Chart...
DevOps unterstützt das Ausführen von Befehlen in der Deployment-Pipeline
Sie können jetzt benutzerdefinierte Befehle in der Deployment-Pipeline ausführen. Die Shell-Phase kann jederzeit in ...
Neue Services in US Government Cloud mit FedRAMP-Autorisierung verfügbar
Die folgenden Services sind jetzt in der US Government Cloud mit FedRAMP-Autorisierung verfügbar:
DevOps unterstützt jetzt kaskadierendes Löschen eines Projekts
DevOps unterstützt jetzt das geplante kaskadierende Löschen eines Projekts zusammen mit seinen Unterressourcen wie Umgebung, Artefakten und Pipelines. Der ...
Terraform-Konfigurationen in externen Repositorys (DevOps) speichern
Mit dem OCI-Service DevOps können Sie jetzt Stacks aus Terraform-Konfigurationen erstellen, die in externen Repositorys gespeichert sind.
DevOps Das Deployment unterstützt jetzt Parameter auf Phasenebene.
DevOps Deployments unterstützen jetzt Parameter auf Phasenebene, die hinzugefügt werden können, wenn ein Deployment ausgelöst wird. Pipelineparameter können ...
DevOps-Integration mit Visual Builder Studio
DevOps unterstützt jetzt die Integration mit Visual Builder Studio-(VBS-)Repositorys. Sie können VBS-Repositorys spiegeln und auch manuell initiieren ...
Feature für File Based Trigger bei DevOps-Build-Ausführung
DevOps unterstützt jetzt das Auslösen einer Build-Ausführung, indem die Dateien im Repository mit Include-/Exclude-Dateimustern für eine ...
Zusätzliche Features für die DevOps-Deployment-Spezifikationsdatei
Die folgenden neuen Funktionen wurden der Deployment-Spezifikationsdatei hinzugefügt, mit der Sie definieren können, wie Befehle abgerufen werden.
DevOps Ermöglicht Service Managed Build Runner-Zugriff auf private Ressourcen
Sie können jetzt eine Verbindung zu selbst gehosteten Repositorys herstellen, die in Bitbucket Server und GitLab Server gespeichert sind. Sie können sich mit Ihrem privaten...
Neuer Build-Befehl zur Erkennung von Build-Schrittfehlern
Sie können jetzt in der Build-Spezifikation angeben, ob der Build-Schritt fortgesetzt werden muss, wenn der aktuelle Befehl in einem ...
GraalVM Enterprise in DevOps Build-Pipelines verwenden
Mit DevOps-Build-Pipelines können Sie GraalVM Enterprise einfach zum Erstellen leistungsstarker Java-Anwendungen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden...
Neue Features für DevOps
Im Folgenden werden die neuen DevOps-Features aufgeführt, die jetzt verfügbar sind:
Bitbucket Cloud-Unterstützung - Oracle Cloud Infrastructure (OCI) DevOps ...
DevOps unterstützt jetzt das Deployment in privaten Kubernetes-API-Endpunkten
Mit diesem Feature können Sie Anwendungen in einem OKE-Cluster mit einem API-Endpunkt bereitstellen, der nicht verfügbar ist...
DevOps bietet jetzt Blue/Green- und Canary-Deployment-Strategien
Sie können jetzt Anwendungen in Container Engine for Kubernetes (OKE) oder Instanzgruppe mit OCI DevOps blau-grün und ... bereitstellen
Zusätzliche Parameter für Build-Spezifikationsdatei DevOps
Zusätzliche Parameter für die DevOps Build-Spezifikationsdatei wurden aktualisiert, darunter Eingabeartefaktabschnitt, weitere vordefinierte Systemvariablen und Unterstützung für Parametersubstitution.
Neue kontinuierliche Integrationsfunktionen für DevOps
Der Oracle Cloud Infrastructure DevOps-Service umfasst jetzt zwei neue Features, Code-Repositorys und Build-Pipelines, mit denen Entwickler einen ...
DevOps ist jetzt verfügbar
Mit der Einführung des Oracle Cloud Infrastructure DevOps-Service können Sie die Bereitstellung und Bereitstellung von Software für OCI automatisieren ...