Load Balancer
26 Release-Hinweise
Neue Erfahrung in der Oracle Cloud-Konsole
Wir haben ein großes Update für die Oracle Cloud-Konsole gestartet. Die neue Erfahrung umfasst intuitive Designs über die ...
OCI WAF-Schutz auf flexiblen Load Balancern
Mit diesem Update der Web Application Firewall (WAF) können Sie den OCI WAF-Schutz direkt auf Ihre flexible Anwendung anwenden und durchsetzen.
Load-Balancer-Routing-Policys
Routing-Policys sind jetzt für Load Balancer verfügbar.
Mit Anforderungsrouting-Policys können Sie Ingress-Trafficanforderungen basierend auf...
Flexibles Load Balancing
Mit flexiblen Ausprägungen können Sie Mindest- und Höchstwerte angeben, um einen oberen und unteren Größenbereich für die ...
Bring Your Own IP ist jetzt verfügbar
Mit Oracle Cloud Infrastructure können Sie jetzt Ihren eigenen IP-(BYOIP-)Adressbereich für Load Balancer verwenden. BYOIP...
Ausprägungen mit dynamischer maximaler Bandbreite ist jetzt verfügbar
Sie können die Größe der Bandbreite des Load Balancers auf eine der anderen vordefinierten Größen anpassen, wenn Sie ...
Logging ist jetzt verfügbar
Der Oracle Cloud Infrastructure Logging-Service ist eine hoch skalierbare und vollständig verwaltete zentrale Stelle für alle Logs ...
Unterstützung für Cipher Suites und TLS 1.0/1.1 ist jetzt verfügbar
Sie können Collections von Cipher, die als Cipher Suites bezeichnet werden, als Teil Ihrer Load-Balancer-Konfiguration konfigurieren. Unterstützung von ...
Begrenzte Verfügbarkeit von IPv6-Adressen in allen kommerziellen Regionen
Wenn Sie sich ab heute in kommerziellen Regionen befinden, können Sie jetzt optional den Dual-Stack IPv4/IPv6 in Ihrem Mandanten konfigurieren, um ...
URL-Umleitung
Sie können URL-Umleitungsregeln konfigurieren, die angeben, wie eingehende HTTP-Anforderungen zu einer anderen Ziel-URL umgeleitet werden sollen. Siehe ...
Im Rahmen von Free Tier verfügbare Ressourcen vom Typ "Always Free"
Das Free Tier von Oracle Cloud Infrastructure enthält jetzt eine Reihe von Ressourcen vom Typ "Immer kostenlos", mit denen Sie die Cloud von Oracle erkunden können ...
IPv6: Nur Government Cloud
Die IPv6-Adressierung wird jetzt nur in Oracle Cloud Infrastructure Government Cloud unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:
...Neue Features zur Trafficsteuerung für Load Balancer
Der Load Balancing-Service bietet jetzt die folgenden Funktionen zur Trafficsteuerung:
- Zugriffskontrollregeln: Zugriff auf Anwendung zulassen...
Netzwerksicherheitsgruppen
Sie können jetzt Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs) erstellen, die neben Sicherheitslisten auch eine weitere Methode zur Implementierung von Sicherheitsregeln in Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) sind.
Verbesserter Workflow zur Load-Balancer-Erstellung
Der Load Balancing-Service verfügt jetzt über einen intuitiveren Workflow zur Load-Balancer-Erstellung. Die Erstellung und Bearbeitung von Aufgaben für Load-Balancer-Ressourcen wurde ebenfalls verbessert.
Load Balancer an Instanzpools anhängen
Sie können jetzt einen Load Balancer mit einem Instanzpool verknüpfen. Wenn Sie dies tun, wird beim Hinzufügen einer Instanz ...
Regionale Subnetze
Sie können jetzt regionale Subnetze erstellen, die nicht spezifisch für eine bestimmte Availability-Domain, sondern alle Availability-Domains in der Region umfassen.
Regelsets für Load Balancer Listener
Sie können jetzt Regelsets erstellen, die aus Aktionen bestehen, die auf Anforderungen oder Antworten am Load Balancer Listener angewendet werden sollen. ...
Tags für Load Balancer
Sie können jetzt Tags auf Load Balancer anwenden. Siehe Überblick über Tags.
Mehrere virtuelle Hostnamen
Mehrere virtuelle Hostnamen zulassen, die einem einzelnen Listener zugewiesen sind.
Unterstützung für virtuellen Hostnamen und Pfadrouting
Sie können jetzt das Anforderungsrouting des Load Balancers mit virtuellen Hostnamen und Pfadroutensets verwalten.
Timeouteinstellung für Verbindungskonfiguration
Sie können jetzt die maximale Inaktivität in Sekunden angeben, wenn Sie einen Listener erstellen.
Zustands-API
Private Load Balancer
Sessionpersistenz
Load Balancing-Service
Der neue Load-Balancing-Service ist jetzt verfügbar. Sie können den Service im Oracle Store erwerben.