Monitoring
31 Release-Hinweise
Erstellen Sie einen ereignisbasierten Alarm, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn das Ereignis eintritt
Mit OCI Monitoring können Sie ereignisbasierte Alarme einrichten, damit Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Ereignis eintritt.
Viele Alarme gleichzeitig unterdrücken
Unterdrücken Sie mehrere Alarme gleichzeitig. Sie können Unterdrückungen auch aus mehreren Alarmen entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Dynamische Variablen für Alarmmeldungen, anpassbare Aktionserkennung und Pufferzeiträume
Rendert Werte von Alarmparametern in Alarmbenachrichtigungen, indem die zugehörigen dynamischen Variablen in den Benachrichtigungstitel oder ...
Benutzerdefinierte Metriken mit Agent-Konfigurationen veröffentlichen
Die API ist nicht unbedingt erforderlich, um benutzerdefinierte Metriken in Monitoring zu veröffentlichen. Sie können jetzt Agent-Konfigurationen zum Aufnehmen verwenden...
Zwei Triggerregeln pro Alarm
Fügen Sie einem Alarm bis zu zwei Triggerregeln oder Prädikate hinzu. Beispiel: Fügen Sie eine kritische Triggerregel für 90 hinzu...
Alarmunterdrückungshistorie und dimensionsspezifische Unterdrückungen
Rufen Sie die Historie der Alarmunterdrückungen ab, und fügen Sie Unterdrückungen nach Dimension hinzu. Beispiel: Unterdrücken Sie einen Alarm für eine bestimmte Instanz...
Alarme nach Ressource oder Status filtern
Alarme mit der CLI oder API nach Ressource oder Status filtern. Siehe ListAlarmsStatus.
Metrikwerte in Alarmnachrichten
Der Abschnitt "Metrikwerte" ist jetzt in Alarmnachrichten für alle Benachrichtigungsziele mit Ausnahme von SMS verfügbar. Kennzahlenwerte sind ...
Statusmetrik zur Instanzzugänglichkeit für Compute-VM-Instanzen
Sie können mit einer neuen Metrik für den Status der Barrierefreiheit einer Instanz überwachen, ob eine VM-Instanz reagiert. Compute sendet eine...
Alarmbenachrichtigung in OCI Streaming an einen Stream senden
Sie können jetzt Alarmbenachrichtigungen an einen Stream in OCI Streaming senden.
Alarmbenachrichtigungen nach Metrikstream teilen
Sie können jetzt Benachrichtigungen aus Alarmen nach Metrikstream aufteilen.
Neue Metriken für GoldenGate-Service hinzugefügt
Neue Metriken wurden hinzugefügt, um das Monitoring in der Oracle Cloud-Konsole zu verbessern. Mit prozessbasierten Kennzahlen können Sie...
Alle kommerziellen Regionen: Überwachungsquelle für Steckverbinder
Jetzt in allen kommerziellen Regionen verfügbar: Sie können jetzt Metrikdatenpunkte von Monitoring in unterstützte Zielservices verschieben: Funktionen, ...
Monitoring-Quelle für Connectors
Sie können jetzt Metrikdatenpunkte von Monitoring in unterstützte Zielservices verschieben: Functions, Object Storage und Streaming. Zum Verschieben...
Neue Metriken für Block-Volume-übergreifende Replikation
Sie können jetzt den Status von regionsübergreifenden Replikationsvorgängen für Block-Volume-Ressourcen mit den neuen VolumeReplicationSecondsSinceLastUpload
und ... verfolgen
Dimensionen von OCI Logging-Daten beim Senden von Logs als Metrik an den OCI Monitoring-Service erstellen
Sie können jetzt zusätzliche Metadaten an Metriken anhängen, die von Connectors generiert werden. Ein Ablaufszenario finden Sie unter Dimensionen für einen ... erstellen.
Benutzerfreundliche Formatierung jetzt für Alarmnachrichten verfügbar
Sie können jetzt freundliche Formatierung auf E-Mail-Nachrichten anwenden, die durch Alarme ausgelöst werden. Siehe Beispielalarmnachrichten sowie Anweisungen ...
Metriken zu System- und Speicherzuweisungsverzögerungen für Compute-Instanzen
Der Metrik-Namespace oci_computeagent
für Compute-Instanzen enthält neue Metriken für die durchschnittliche Systemauslastung und Speicherzuweisungsställe. Weitere Informationen...
Individuelle Verwaltung von Compute-Instanz-Plug-ins mit Oracle Cloud Agent
Sie können die Plug-ins, die Oracle Cloud Agent auf Compute-Instanzen ausführt, jetzt einzeln aktivieren und deaktivieren. Diese Plugins sind: ...
Neue Services in US Government Cloud verfügbar
Die folgenden Services und Features sind jetzt in US Government Cloud-Regionen verfügbar.
- Ankündigungen
- Autoscaling
- Container ...
Connector-Hub jetzt verfügbar
Oracle Cloud Infrastructure Connector Hub ist eine Cloud-Nachrichtenbusplattform, die einen zentralen Einblick für die Beschreibung ...
Statusmetrik für "Hochgefahren"/"Heruntergefahren" für Compute-Instanzen
Sie können prüfen, ob eine ausgeführte VM- oder Bare-Metal-Instanz verfügbar (hochgefahren) oder nicht verfügbar (heruntergefahren) ist.
Monitoring für File Storage
Der Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service unterstützt jetzt Oracle Cloud Infrastructure File Storage. Weitere Informationen finden Sie in Dateisystemmetriken ...
Das Monitoring von Kubernetes-Clustern wird von Container Engine for Kubernetes verwaltet
Der Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service unterstützt jetzt Kubernetes-Cluster und -Knotenpools, die von Container Engine for Kubernetes verwaltet werden. Für ...
Monitoring für Servicegateways
Der Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service unterstützt jetzt Servicegateways. Weitere Informationen finden Sie unter Servicegatewaymetriken.
Compute-Instanzmetriken für Instanzpools verfügbar
Auf der Seite "Instanzpooldetails" werden jetzt Instanzmetriken für alle Instanzen in der Instanz angezeigt ...
Überwachung für autonome Datenbanken
Infrastrukturzustandsmetriken
Sie können den Zustand der Infrastruktur für Ihre Bare-Metal-Instanzen mit einer neuen Infrastrukturzustandsmetrik überwachen. Für ...
Monitoring für Key Management
Der Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service unterstützt jetzt Oracle Cloud Infrastructure Key Management. Weitere Informationen finden Sie unter Key Management-Metriken ...
Überwachung für FastConnect und VPN Connect
Der Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service unterstützt jetzt sowohl FastConnect als auch VPN Connect.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen: ...
Monitoring ist jetzt verfügbar
Mit der Einführung von Oracle Cloud Infrastructure Monitoring können Sie Metrikabfragen und Alarme zur Bewertung von Zustand, Kapazität und ...