Resource Manager
37 Versionshinweise
ZPR-Sicherheitsattribute zu OCI-Ressourcen hinzufügen
Sicherheitsattribute für Zero Trust Packet Routing (ZPR) können jetzt zu Ressourcen in den folgenden Services hinzugefügt werden:
-
...
Hashicorp Terraform 1.5 unterstützt
Resource Manager unterstützt jetzt Hashicorp Terraform Version 1.5.
Terraform-Konfigurationen in externen Repositorys (DevOps) speichern
Mit dem OCI-Service DevOps können Sie jetzt Stacks aus Terraform-Konfigurationen erstellen, die in externen Repositorys gespeichert sind.
Terraform-Konfigurationen in Bitbucket speichern
Sie können jetzt Stacks aus Terraform-Konfigurationen erstellen, die in Bitbucket gespeichert sind. Siehe Stack in Bitbucket Cloud erstellen und Wird erstellt...
Ressourcen und Jobausgaben auflisten
Sie können jetzt auch Stackressourcen, Jobressourcen und Jobausgaben mit SDK, CLI und API auflisten ...
Rollback zu einem vorherigen Apply-Job
Sie können jetzt zu einem vorherigen Apply-Job zurückkehren. Weitere Informationen finden Sie unter Plan-Rollback-Jobs erstellen und ...
Unterstützung für Code Editor
Sie können jetzt den Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Codeeditor verwenden, um Terraform-Konfigurationen zu bearbeiten, die mit Stacks und Jobs in ... verknüpft sind
Abhängigkeitssperrdateien
Resource Manager verwaltet Abhängigkeitssperrdateien für neue und aktualisierte Stacks automatisch. Bei der Konfiguration rufen Resource Manager-Jobs die neuesten...
Benutzerdefinierte Terraform-Provider
Sie können jetzt benutzerdefinierte Terraform-Provider aus Objektspeicher-Buckets abrufen. Informationen zum Hinzufügen benutzerdefinierter Provider zu Buckets finden Sie unter Daten einfügen ...
Terraform-Provider aus Terraform-Registry abrufen
Neue und aktualisierte Stacks rufen jetzt standardmäßig Terraform-Provider aus der Terraform-Registry ab. Für mehr Informationen über Quellen von ...
Terraform-Planausgabe herunterladen
Sie können jetzt die Ausgabe von Terraform-Planjobs herunterladen. Wählen Sie ein binäres oder JSON-Dateiformat aus. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Private Endpunkte für Resource Manager
Verwenden Sie private Endpunkte, um Resource Manager Zugriff auf nicht öffentliche Cloud-Ressourcen zu erteilen. Beispiel: Verwenden Sie Remote Exec, um Skripte auszuführen...
Ansible-Support durch Terraform-Host.
Ansible ist jetzt im Resource Manager-Terraform-Host vorinstalliert, damit Sie die Cloud-Infrastruktur konfigurieren können.
Joberverbesserungen
Sie können jetzt detaillierte Terraform-Logs herunterladen (wenn Sie eine Logebene auswählen), die Anzahl der parallelen Vorgänge angeben, aktualisieren ...
Unterstützung von Terraform 1.0.x
Resource Manager unterstützt jetzt Terraform 1.0.x.
Terraform-Konfigurationen in Objektspeicher-Buckets speichern
Sie können jetzt Terraform-Konfigurationen aus Objektspeicher-Buckets zur Verwendung mit Resource Manager abrufen. Siehe Stack erstellen aus...
Der Terraform-Host von Resource Manager umfasst jetzt Functions und Docker
Der Resource Manager-Service umfasst jetzt Docker- und Fn-CLI als Teil des Terraform-Hosts. Mit diesen Tools entwickeln Sie ...
Konsolenüberblickseite jetzt für Resource Manager verfügbar
Sehen Sie sich eine geführte Tour der Resource Manager-Funktionen an. Sehen Sie sich Videos zur Verwendung von Resource Manager an und zeigen Sie beliebte Serviceaktionen an ...
Feature für Stackkopie ist jetzt verfügbar
Kopieren Sie Stacks mit dem CLI-Befehl "oci resource-manager stack copy". Anweisungen finden Sie unter Stack kopieren.
HashiCorp Terraform 0.14 wird jetzt unterstützt
Resource Manager unterstützt jetzt HashiCorp Terraform 0.14. Diese Version enthält sensible Werte in der Planausgabe, eine präzise Terraform-Planausgabe und ...
Private Vorlagen jetzt verfügbar für das Sharing von Terraform-Konfigurationen
Sie können Terraform-Konfigurationen jetzt über private Vorlagen für andere Benutzer im Mandanten freigeben. Weitere Informationen finden Sie unter Privat verwalten ...
Ressourcen beim Ausführen der Abweichungserkennung als Ziel festlegen
Sie können jetzt Abweichungserkennungsberichte für ausgewählte Ressourcen in einem Stack generieren. Weitere Informationen zur Drifterkennung finden Sie unter ...
Neue Services in US Government Cloud verfügbar
Die folgenden Services und Features sind jetzt in US Government Cloud-Regionen verfügbar.
- Ankündigungen
- Autoscaling
- Container ...
GitHub Unterstützung für die Speicherung von Terraform-Konfigurationsdateien
Mit GitHub-Konfigurationsquellenprovidern können Sie Ihre Terraform-Konfigurationsdateien jetzt zusätzlich zu GitLab in GitHub speichern. Für ...
HashiCorp Terraform 0.13 wird jetzt unterstützt
Resource Manager unterstützt jetzt HashiCorp Terraform 0.13. Diese Version enthält Verbesserungen an Modulen, automatische Installation von Drittanbietern und benutzerdefinierte ...
Oracle Cloud Development Kit vorinstallieren
Sie können jetzt eine Compute-Instanz mit vorinstalliertem und sofort einsetzbarem Oracle Cloud Development Kit bereitstellen. Das Kit ...
Mit der Schaltfläche "Deployment" können Sie Ihre Terraform-Remotekonfiguration in Resource Manager starten
Bei korrekter Verknüpfung bietet die Schaltfläche "In Oracle Cloud bereitstellen" eine direkte Option für Ihre Benutzer, Stacks mit ... zu erstellen
Ordnerupload jetzt für Terraform-Konfigurationen verfügbar
Sie können jetzt lokale Terraform-Konfigurationen aus Ordnern zusätzlich zu ZIP-Dateien hochladen. Anweisungen finden Sie unter Stack erstellen...
Unterstützung für Remote-Module, einschließlich Terraform-Registrierung
Verwenden Sie Remote-Terraform-Module in Terraform-Konfigurationsdateien, wie die in Git-Repositorys oder Terraform Registry gehosteten. Weitere Informationen...
Stacks auf der Seite "Compute-Instanz erstellen" erstellen
Sie können jetzt Resource Manager-Stacks mit Konfigurationen erstellen, die Sie auf den folgenden Seiten zum Starten von Ressourcen angeben, die in ...
Resource Discovery
Sie können jetzt bereitgestellte Ressourcen als Terraform-Konfigurations- und Statusdateien erfassen. Ressourcen-Discovery verwenden, um von einer manuell verwalteten Infrastruktur zu wechseln ...
GitLab Unterstützung für die Speicherung von Terraform-Konfigurationsdateien
Mit GitLab-Konfigurationsquellenprovidern können Sie Ihre Terraform-Konfigurationsdateien jetzt in GitLab speichern. Weitere Informationen finden Sie unter erstellen...
Abweichungserkennung
Sie können jetzt Abweichungen in Ihrer Cloud-Infrastruktur erkennen. Drift ist der Unterschied zwischen dem realen Zustand Ihrer Infrastruktur ...
Vorlagen für Ressourcenmanager (Beispiellösungen)
Vorlagen (auch als Beispiellösungen bezeichnet) sind jetzt für die Erstellung von Stacks aus Resource Manager verfügbar. Verwenden Sie eine Vorlage, um Cloud-Ressourcen bereitzustellen...
Anwendungsinformationen für über Marketplace gestartete Stacks
Wenn Sie jetzt einen Stack aus einem Oracle Cloud Infrastructure Marketplace-Eintrag starten, können Sie Anwendungsinformationen für die ...
Compartment Quotas
Sie können Compartment-spezifische Limits für eine Ressource oder Ressourcenfamilie mit Compartment Quotas festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Compartment Quotas ...
Resource Manager-Service jetzt verfügbar
Der Resource Manager-Service ist nun verfügbar. Mit Resource Manager können Sie das Provisioning Ihrer Oracle Cloud...