Stack Monitoring
39 Versionshinweise
Oracle WebLogic-Update
Stackmonitoring unterstützt jetzt Oracle WebLogic Node Manager, der automatisch im Rahmen der Discovery der WebLogic-Domain erkannt wird. Oracle ...
Unterstützung für Telegraf und Sammelbasierte Ressourcen
Stack Monitoring unterstützt jetzt die Überwachung von Ressourcen und Metriken, die Telegraf- bzw. Collectd-Formate aufweisen. Alle Telegraf und Sammler ...
Verbesserte Verwaltung und Onboarding von Richtlinien mit Policy Manager
Stack Monitoring führt Policy Manager ein, um die erforderlichen Policys zur Vereinfachung des Onboardingprozesses zu erstellen. Policy Manager arbeitet mit Stack ...
Automatische Aktivierung für Hostüberwachung berechnen
Stackmonitoring unterstützt jetzt die automatische Hostüberwachung, wenn ein OCI Compute bereitgestellt wird. Stack Monitoring überwacht Compute-Ereignisse, ...
Monitoringvorlagen
Stack Monitoring führt Überwachungsvorlagen ein, die Ihnen Zeit sparen und die Konsistenz in großen Umgebungen durch Vereinfachung des Prozesses sicherstellen.
Unterstützung für GPU-Hosts, Oracle JVM Runtime und NGINX
Stack Monitoring unterstützt jetzt die GPU-beschleunigte Infrastruktur und die zugrunde liegende Workload, Oracle JVM Runtime und NGINX-Ressourcen.
Weitere Informationen finden Sie unter: ...
Metrikerweiterungen und neue EBS-Ressourcen
Stackmonitoring unterstützt jetzt die HTTP-/REST-Collection-Methode für Metrikerweiterungen. Das Erstellen einer Metrikerweiterung ist mit dem neuen ...
Wartungsfenster
Stack Monitoring führt Maintenance Windows ein, ein neues Feature, mit dem Sie einen Zeitraum für die Ausführung von ...
Unterstützung für Baselines und Anomalienkonfiguration
Stack Monitoring unterstützt jetzt die Konfiguration von Baselines und Anomalien. Neben Out-of-the-box-Ressourcentypen, bei denen die Anomalieerkennung bei einigen ausgewählten Ressourcen aktiviert ist ...
Neue UI für Ressourcen-Homepage
Die aktualisierte Ressourcen-Homepage bietet schnellen Zugriff auf den Gesamtzustand und die Performance einer Ressource mit neuen ...
Unterstützung für Microsoft IIS und automatisches Hochstufen von Hosts über die UI
Stack Monitoring unterstützt jetzt IIS-Ressourcen (Microsoft Internet Information Services). Das Management Agent-Überwachungs-IIS muss lokal auf ... bereitgestellt werden
Unterstützung für Prometheus-basierte Ressourcen
Stack Monitoring unterstützt jetzt die Überwachung von Ressourcen und Metriken im Prometheus-Format. Alle in Stack importierten Prometheus-basierten Ressourcen ...
Unterstützung für den Import prozessbasierter benutzerdefinierter Ressourcen über die UI
Stack Monitoring unterstützt jetzt den Import mit der UI für alle Ressourcen, wie eine Anwendung oder Anwendungsinfrastruktur, die auf ...
Unterstützung für Apache HTTP Server unter Windows
Mit diesem neuesten Update unterstützt Stack Monitoring jetzt Apache HTTP Server-Ressourcen auf Linux- und Windows-Servern.
Für ...
Unterstützung für Oracle HTTP Server-Standalone-Ressourcen (OHS)
Stack Monitoring unterstützt jetzt Standalone-Oracle HTTP Server-(OHS-)Ressourcen für die lokale Überwachung auf einem Linux-Host.
Weitere Informationen...
Unterstützung für Oracle Service Bus-(OSB-)Ressource
Stack Monitoring unterstützt jetzt die Oracle Service Bus-(OSB-)Ressource. OSB wird automatisch als Teil der Domain-Discovery WebLogic erkannt. ...
Neue OUDs
Stack Monitoring hat ein sofort einsatzbereites Dashboard für Oracle Unified Directory (OUD) veröffentlicht. Dieses Dashboard bietet einen Einblick in Zustand und Leistung ...
Unterstützung für prozessbasierte benutzerdefinierte Ressourcen
Stackmonitoring unterstützt jetzt prozessbasierte benutzerdefinierte Ressourcen. Nach der Definition beginnt Stack Monitoring mit der Überwachung der Ressource, z.B. einer Anwendung oder ...
Unterstützung für Oracle GoldenGate
Stack Monitoring unterstützt jetzt Oracle GoldenGate-Ressourcen, einschließlich der Komponenten GoldenGate Service Manager, GoldenGate Performance Metric Server, GoldenGate Admin Server, ...
Stack Monitoring in US Government Cloud mit FedRAMP-Autorisierung verfügbar
Stack Monitoring ist jetzt in US Government Cloud mit FedRAMP-Autorisierung verfügbar.
Für weitere Informationen über diesen Service in ...
Unterstützung für Oracle Unified Directory
Stack Monitoring unterstützt jetzt Oracle Unified Directory (OUD). Die Stack Monitoring-Lösung für OUD umfasst drei Ressourcentypen, eine für ...
Unterstützung für Apache HTTP Server
Stack Monitoring unterstützt jetzt Apache HTTP Server-Ressourcen. Der Management Agent muss auf demselben Host wie der ...
Einführung in Stack Monitoring Enterprise Edition
Mit der Enterprise Edition führt Stack Monitoring eine Reihe erweiterter Überwachungsfunktionen ein, darunter die Möglichkeit, benutzerdefinierte ...
Host automatisch hochstufen
Stackmonitoring unterstützt jetzt die automatische Hostpromotion. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Überwachung automatisch aktiviert, sobald ein Management Agent konfiguriert wurde.
...Unterstützung für Oracle Database-Systemressourcen
Stackmonitoring unterstützt jetzt Oracle Database-Systeme, einschließlich Oracle Database, Cluster, ASM und Listener. Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Database Discovery ...
Unterstützung für Oracle Access Manager-(OAM-) und Oracle Identity Manager-(OIM-)Ressourcen
Stack Monitoring unterstützt jetzt Oracle Identity Manager-(OIM-) und Oracle Access Manager-(OAM-)Ressourcen. OAM und OAM werden automatisch erkannt...
Unterstützung für Oracle HTTP Server-(OHS-)Ressourcen
Stack Monitoring unterstützt jetzt zusammengefasste Oracle HTTP Server-(OHS-)Ressourcen. OHS muss in einem vorhandenen Oracle Home untergebracht sein...
Unterstützung für Oracle Managed File Transfer-(Oracle MFT-)Ressourcen
Stack Monitoring unterstützt jetzt Oracle Managed File Transfer-(Oracle MFT-)Ressourcen. Oracle MFT wird automatisch als Teil der ...
Neues optimiertes Onboarding
Erleben Sie das neue optimierte Ein-Klick-Onboarding mit Stack Monitoring.
Unterstützung für Oracle Service-Oriented Architecture-(SOA-)Ressourcen
Stack Monitoring unterstützt jetzt Oracle Service-Oriented Architecture-(SOA-)Ressourcen. Oracle SOA Infrastructure wird automatisch als Teil von WebLogic erkannt ...
OCI Tags-Integration in Stack Monitoring
Stackmonitoring unterstützt jetzt Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Tagging. Mit OCI-Tags können Sie Metadaten zu Ressourcen hinzufügen, wodurch ...
Unterstützung für Windows Server, Solaris-(SPARC-)Hosts, PeopleSoft Elasticsearch und PeopleSoft Process Monitor
Stack Monitoring unterstützt jetzt Windows- und Solaris-Hosts, neue kritische Ressourcentypen. Stack Monitoring hat auch seine Unterstützung für ...
UI-basierte Discovery für PeopleSoft-Ressourcen
Benutzer können jetzt die Ressourcen-Discovery PeopleSoft direkt über die Stackmonitoring-UI ausführen. Dadurch wird der Discovery-Prozess erheblich vereinfacht.
Für ...
Unterstützung für Apache Tomcat-, Microsoft SQL Server- und Linux-Hosts.
Stack Monitoring unterstützt jetzt mehr Ressourcentypen, die für Oracle-Kunden von entscheidender Bedeutung sind. Zu diesen Ressourcentypen gehören Apache Tomcat, Microsoft ...
Verbesserte Unternehmensübersicht
Stackmonitoring unterstützt jetzt TCPS-fähige Oracle-Datenbanken
Stack Monitoring unterstützt jetzt Oracle Databases, die das Netzwerkverschlüsselungsprotokoll TCP over SSL (TCPS) für eine sichere Oracle Database-Kommunikation nutzen.
...Stack Monitoring: Unterstützung für OCI Compute-Instanz- und On-Premise-Hosts
Stack Monitoring bietet vollständige Monitoringunterstützung sowohl für OCI Compute Instance- als auch für On-Premise-Hostserver und bietet so einen besseren Einblick in ...
Unterstützung für Stacküberwachung von CDBs und PDBs
Stack Monitoring kann jetzt Oracle Multitenant-Containerdatenbanken (CDBs) und integrierbare Datenbanken (PDBs), die auf On-Premise-Hosts ausgeführt werden, erkennen und überwachen ...
Stack Monitoring
Mit Stackmonitoring können Sie eine Anwendung und ihren zugrunde liegenden Anwendungsstack proaktiv überwachen, einschließlich Anwendungsserver und Datenbanken.