Einfache Erweiterung erstellen

Die einfachste Möglichkeit, VB Studio so einzurichten, dass andere Benutzer Oracle Cloud Applications-Seiten konfigurieren können, besteht darin, selbst eine einfache Erweiterung zu erstellen. So können Sie sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Bevor Sie beginnen, legen Sie fest, wie Sie die Projekte für Ihr Team einrichten möchten:
  • Im Allgemeinen ist es am einfachsten, ein einzelnes VB Studio-Projekt für alle Erweiterungsarbeiten zu verwenden, mit einem anderen Git-Repository für jede Pillar (wie HCM, SCM usw.). Die Verwendung eines einzelnen Projekts hält alles an einem Ort zusammen, begrenzt die Anzahl der Berechtigungen, die jeder Benutzer benötigt, und macht im Allgemeinen Sinn, wenn Ihr Team auf der kleineren Seite ist. So macht VB Studio die Dinge standardmäßig. Wenn dies für Ihr Team funktioniert, können Sie direkt zu Schritt 1 gehen und loslegen.
  • Wenn Sie andererseits Benutzer haben, die von der Arbeit des anderen isoliert werden müssen, beispielsweise verschiedene Beraterorganisationen, die Implementierungsarbeiten für verschiedene Säulen durchführen, oder eine größere Team, das eine gemeinsame Oracle Cloud Application-Umgebungsfamilie verwendet, um Erweiterungen aus mehreren Pillars zu entwickeln, zu testen und zu hosten. Sie können Ihre Arbeit trennen, indem Sie für jeden Pillar ein Projekt erstellen. Wenn diese Richtung für Sie am sinnvollsten ist, gehen Sie zur Seite "Organisation" in VB Studio, und beginnen Sie mit der Erstellung von Projekten. Verwenden Sie dazu die Option Projekt erstellen. Wenn Sie fertig sind, fahren Sie mit Schritt 1 unten fort.
  1. Navigieren Sie zu einer Seite in Ihrer Oracle Cloud-Anwendung.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihren Benutzernamen, um das Menü Einstellungen und Aktionen zu öffnen, und wählen Sie dann Seite in Visual Builder Studio bearbeiten aus:

  3. Geben Sie im Dialogfeld "Neues App-Erweiterungsprojekt" einen eindeutigen Namen für das Projekt sowie einige Teammitglieder oder Gruppen ein, von denen Sie glauben, dass sie dieses Projekt zur Erweiterung dieser Oracle Cloud-Anwendung verwenden könnten:

    Hinweis

    Nachdem Sie dieses Verfahren abgeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass die hinzugefügten Teammitglieder über die richtigen Rollen verfügen, indem Sie die Schritte unter VB Studio-Benutzer einrichten ausführen.

    In VB Studio wird ein Statusdialogfeld angezeigt, in dem Sie bei der Erstellung jedes Assets folgen können:
    Beschreibung von projprogress.png folgt
    Beschreibung der Abbildung projprogress.png

    Weitere Informationen zu diesen Assets finden Sie unter Welche Projektartefakte werden erstellt?.

    Standardmäßig erstellt VB Studio ein privates Projekt, das erkennbar ist. Das bedeutet, dass Benutzer, die Sie dem Projekt nicht explizit hinzugefügt haben, das Projekt auswählen können, wenn sie in der zugehörigen Oracle Cloud-Anwendung auf Seite in Visual Builder Studio bearbeiten klicken. Denken Sie daran, dass es am besten ist, die gesamte Arbeit für eine bestimmte Oracle Cloud-Anwendung innerhalb desselben Projekts zu behalten. Daher platziert VB Studio ein "Empfohlenes" Badge neben dem Projektnamen, um Benutzer zur Auswahl zu ermutigen.

    Hinweis

    Der Standardarbeitsbereichsname, der beim Wechsel zu VB Studio generiert wird, verwendet in der Regel den Pillar der Seite, die Sie erweitern möchten, im Format Workspace PILLAR, z.B. Workspace HCM. Wenn dieser Name bereits vorhanden ist, wird dem Namen eine Zahl hinzugefügt und nach Bedarf erhöht. Beispiel: Workspace HCM 1, Workspace HCM 2 usw.
  4. VB Studio öffnet die gerade angezeigte Seite im Designer. Wenn Sie den Mauszeiger über eine erweiterbare Komponente auf der Leinwand bewegen, wird diese blau dargestellt:

  5. Ändern Sie die Seite nur zu Testzwecken. Sie können beispielsweise eine Überschriftkomponente auf die Seite ziehen oder ein Feld in einem dynamischen Formular hinzufügen oder entfernen. VB Studio speichert Ihre Änderungen implizit während der Arbeit.
  6. Klicken Sie im Header des Designers auf Veröffentlichen:

  7. Da dies nur ein Test ist, übernehmen Sie die Standardwerte im Dialogfeld "Veröffentlichen", und klicken Sie auf Veröffentlichen.
    Standardmäßig werden die Quellen Ihrer Erweiterung mit der Standardverzweigung (main) des Git-Repositorys des Workspace zusammengeführt und dann sofort in der Oracle Cloud Applications-Instanz in Ihrer DEV-Umgebung erstellt und bereitgestellt.
    Hinweis

    Wenn Sie möchten, können Sie den Standardwert ändern und stattdessen Ihre Änderungen über eine kontinuierliche Integrations- und Bereitstellungspipeline (CI/CD) bereitstellen. CI/CD-Pipelines bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Erweiterung für mehrere Umgebungen bereitzustellen und einige Lebenszyklusvorgänge zu automatisieren. Weitere Informationen finden Sie unter CI/CD-Pipelines für das Deployment verwenden.
  8. Klicken Sie nun auf den Link im Dialogfeld "Veröffentlichen", um die veröffentlichten Änderungen anzuzeigen:

    Hinweis

    Kopieren Sie die Deployment-URL, und fügen Sie sie in die Zwischenablage ein, bevor Sie auf Schließen klicken. Sie haben keinen Zugriff auf die URL, nachdem das Dialogfeld "Veröffentlichen" geschlossen wurde.

    Außerdem müssen sich Benutzer Ihrer Oracle Cloud-Anwendung von der App abmelden und sich dann erneut anmelden, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Informationen erhalten.