Selbstsignierte Zertifikate verwalten

Administratoren können auf der Seite "Zertifikate" die selbstsignierten Zertifikate hochladen und verwalten, mit denen die Instanz eingehende und ausgehende SSL-Kommunikation zu den REST-APIs eines Service aktiviert

Wenn Sie Verbindungen zu REST-Services erstellen, die selbstsignierte Zertifikate verwenden, müssen Sie Ihrer Visual Builder-Instanz möglicherweise ein API-Zertifikat hinzufügen, um SSL-Verbindungen zu diesem Service zu validieren. Auf der Seite "Zertifikate" können Sie Zertifikatsdateien (.pem) für Services hochladen und entfernen. Wenn Sie die Zertifikatsdatei eines Service in den Keystore hochladen, können alle Anwendungen in der Instanz mit diesem Service kommunizieren. Auf der Seite "Zertifikate" wird eine Liste der Zertifikate angezeigt, die hinzugefügt wurden. Sie können in einer Zeile auf die Schaltfläche "Löschen" klicken, um das Zertifikat zu entfernen.

Hinweis

Ihre zwischengespeicherten oder veröffentlichten Apps funktionieren möglicherweise nicht mehr, wenn sie Serviceverbindungen mit selbstsignierten Zertifikaten verwenden und die Zertifikate abgelaufen sind. Alle Zertifikate, die nach 2020-09-01T00:00:00.00Z ausgestellt wurden, laufen 398 Tage nach ihrer Ausstellung automatisch ab. Wenn Ihre Apps Zertifikate verwenden, die vor 2020-09-01T00:00:00.00Z ausgestellt wurden, laufen die Zertifikate nicht ab, Sie sollten sie jedoch mit einem neueren Zertifikat aktualisieren.

Um Unterbrechungen zu vermeiden, sollten Sie regelmäßige Updates planen, um die selbstsignierten Zertifikate zu aktualisieren, bevor sie ablaufen (z. B. alle 6 Monate). Es wird nicht empfohlen, selbstsignierte Zertifikate in Produktionsanwendungen zu verwenden.

So laden Sie ein selbstsigniertes Zertifikat hoch:

  1. Klicken Sie in der oberen linken Ecke der Titelleiste von Visual Builder auf Navigationsmenü Symbol für Navigationsmenü.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Zertifikate, um die Seite "Zertifikate" zu öffnen.


    Auf der Seite "Zertifikate" wird eine Liste der Zertifikate angezeigt, die bereits in die Instanz hochgeladen wurden.


    Beschreibung von admin-certificates-page.png folgt
    Beschreibung der Abbildung admin-certificates-page.png
  3. Klicken Sie auf Hochladen, um das Dialogfeld "Zertifikat hochladen" zu öffnen.

    Im Dialogfeld "Zertifikat hochladen" können Sie einen Alias für das Zertifikat erstellen und die Zertifikatsdatei des Service aus Ihrem lokalen System hochladen.


    Beschreibung von admin-certificates-upload.png folgt
    Beschreibung der Abbildung admin-certificates-upload.png
  4. Geben Sie den Alias in das Feld "Zertifikat-Aliasname" ein.

    Mit dem Alias wird das Zertifikat in der Tabelle auf der Seite "Zertifikate" identifiziert. Die Dropdown-Liste "Zertifikatstyp" ist schreibgeschützt, da nur Vertrauenszertifikate unterstützt werden.

  5. Ziehen Sie die Zertifikatsdatei von Ihrem lokalen System in den Zielbereich zum Hochladen, oder klicken Sie auf den Zielbereich zum Hochladen, um das lokale System zu durchsuchen.
  6. Klicken Sie auf Hochladen, um das Zertifikat zum Service-Keystore hinzuzufügen.