Voraussetzungsschritte für das Konfigurieren eines privaten Endpunkts
Sie müssen einige Schritte ausführen, bevor Sie einen privaten Endpunkt für eine Visual Builder-Instanz konfigurieren können.
Mit Oracle Cloud Infrastructure Resource Manager können Sie das VCN, das private Subnetz und den Load Balancer erstellen. Siehe Visual Builder-Ressourcen mit Oracle Cloud Infrastructure Resource Manager erstellen.
Führen Sie die folgenden erforderlichen Schritte aus, bevor Sie einen privaten Endpunkt konfigurieren:
-
Legen Sie die erforderlichen Policys für die Ressourcen fest, mit denen Sie arbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Zum Verwalten privater Endpunkte erforderliche IAM-Policys.
-
Erstellen Sie ein VCN in der Region, das Ihre private Endpunktinstanz enthält. Weitere Informationen finden Sie unter VCNs und Subnetze. Das VCN und das IDCS der Identitätsdomain des Kunden müssen sich in derselben Region befinden.
-
Konfigurieren Sie ein privates Subnetz in Ihrem VCN, das mit DHCP-Standardoptionen konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter DNS im virtuellen Cloud-Netzwerk.
- Konfigurieren Sie Ihr Subnetz so, dass ein NAT-Gateway hinzugefügt wird, um den Zugriff vom Subnetz auf das öffentliche Internet zuzulassen. Die Mindestanforderung besteht darin, den Zugriff auf das Content Delivery Network (CDN) unter
static.oracle.com
im öffentlichen Internet zuzulassen. Das CDN stellt Ressourcen bereit, die von der Visual Builder-Laufzeit benötigt werden, wenn Sie Ihre Apps bereitstellen, veröffentlichen oder verwenden. -
Konfigurieren Sie Ihr Subnetz mit einem "Servicegateway", um Verbindungen vom Subnetz zur Oracle Services-(IDCS-)Instanz zuzulassen. Beispiel: Sie möchten der Routentabelle des Subnetzes ein Servicegateway hinzufügen und den Wert "Ziel" des Servicegateways auf "Alle SJC-Services in Oracle Services Network" setzen. In diesem Fall sollten die Regeln der Subnetzsicherheitsliste auch Egress zu IDCS mit "Alle SJC-Services in Oracle Services Network" zulassen.
-
(Optional) Geben Sie eine Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) in Ihrem VCN an. Die NSG gibt Regeln für Verbindungen zur Instanz an. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerksicherheitsgruppen.