Berichtsabschnitte definieren

Greifen Sie auf das Formular "Abschnittsdefinition ändern" zu.

Abschnittsnummer

Wenn Sie einen neuen Abschnitt erstellen, wird dieses Feld automatisch mit der nächsten verfügbaren Nummer ausgefüllt. Sie können diese Nummer ändern, wenn Sie einen Abschnitt ändern.

Jeder Abschnitt verfügt über eigene Zeilen- und Spaltendefinitionen. Mit dem Feld "Abschnittsnummer" wird für die Berichtsvorlage die Position des Abschnitts im Layout angegeben.

Überschrift - Kurz

Geben Sie eine Kurzbeschreibung der Überschrift ein.

Kostenstellengruppe

Geben Sie die Kostenstellengruppe für den Abschnitt ein. Sie können eine vorhandene berichtsspezifische Kostenstellengruppe oder eine vorhandene globale Kostenstellengruppe eingeben, indem Sie auf dem Formular "Kostenstellengruppe für Bericht auswählen: (Berichtsname)" das Kontrollkästchen zum Anzeigen von öffentlichen Gruppen aktivieren. Sie können auch eine neue berichtsspezifische Kostenstellengruppe erstellen.

Sichtbar

Wählen Sie diese Option aus, um den Abschnitt im Bericht anzuzeigen.

Überschrift - Lang

Geben Sie die Abschnittsüberschrift so ein, wie sie im Bericht angezeigt werden soll.

Spaltenanzahl

Geben Sie die Anzahl der variablen Spalten für den Abschnitt ein. Variable Spalten sind Spalten, für die Sie Formeln und Funktionen definieren können.

Layout für statische Spalten

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • Ref1 - Beschr. - Ref2

  • Standard - 1 Referenzen

  • Standard - 2 Referenzen

  • Standard - 3 Referenzen

  • Zusammenfassung - Beschreibung und Spalten

Abschnitt - Summe anzeigen

Wählen Sie diese Option aus, um eine Summe für den Abschnitt zu drucken.

Abschnittsumbruch nach

Wählen Sie diese Option aus, um einen Seitenumbruch nach diesem Abschnitt zu erstellen.

Überschrift für Summe

Geben Sie den Text ein, der neben der Summe für den Abschnitt angezeigt werden soll. Sie können z.B. Summe, Gesamtaktiva oder eine andere Beschreibung für die Summe eingeben.