Beispiele für strukturierte und unstrukturierte Zahlungsmodi in der XML
In den folgenden Codezeilen werden die XML-Tags für eine unstrukturierte Ausgabe von Transaktionen mit einer einzigen Rechnung aufgezeigt.
+++ <RmtInf>
++++ <Ustrd> Invoice No 1, Invoice Date1, Invoice Total Amount1, Invoice Payment amount1, Discount </Ustrd>
+++ </RmtInf>
In den folgenden Codezeilen werden die XML-Tags für eine unstrukturierte Ausgabe von Transaktionen mit mehreren Rechnungen aufgezeigt.
+++ <RmtInf>
++++ <Ustrd> Invoice No 1,Invoice Date1, Invoice Total Amount1, Invoice Payment amount1 Discount</Ustrd>
++++ <Ustrd> Invoice No 2,Invoice Date2, Invoice Total Amount2, Invoice Payment amount2 Discount</Ustrd>
++++ <Ustrd> Invoice No 3,Invoice Date3, Invoice Total Amount3, Invoice Payment amount3 Discount</Ustrd>
+++ </RmtInf>
In den folgenden Codezeilen werden die XML-Tags für eine strukturierte Ausgabe von Transaktionen mit einer einzigen Rechnung aufgezeigt.
+++ <RmtInf>
++++ <Strd>
+++++ <CdtrRefInf>
++++++ <Tp>
++++++ <CdOrPrtry>
+++++++ <Cd>SCOR</Cd>
++++++ </CdOrPrtry>
+++++++ <Issr> Invoice 1 MCU </Issr>
++++++ </Tp>
++++++ <Ref> Invoice 1 Number </Ref>
+++++ </CdtrRefInf>
++++ </Strd>
+++ </RmtInf>
In den folgenden Codezeilen werden die XML-Tags für eine strukturierte Ausgabe von Transaktionen mit mehreren Rechnungen aufgezeigt.
+++ <RmtInf>
++++ <Strd>
+++++ <CdtrRefInf>
++++++ <Tp>
++++++ <CdOrPrtry>
+++++++ <Cd>SCOR</Cd>
++++++ </CdOrPrtry>
+++++++ <Issr> Invoice 1 MCU </Issr>
++++++ </Tp>
++++++ <Ref> Invoice 1 Number </Ref>
+++++ </CdtrRefInf>
++++ </Strd>
++++ <Strd>
+++++ <CdtrRefInf>
++++++ <Tp>
++++++ <CdOrPrtry>
+++++++ <Cd> SCOR </Cd>
++++++ </CdOrPrtry>
+++++++ <Issr> Invoice 2 MCU </Issr>
++++++ </Tp>
++++++ <Ref> Invoice 2 Number </Ref>
+++++ </CdtrRefInf>
++++ </Strd>
++++ <Strd>
+++++ <CdtrRefInf>
++++++ <Tp>
++++++ <CdOrPrtry>
+++++++ <Cd> SCOR </Cd>
++++++ </CdOrPrtry>
+++++++ <Issr> Invoice 3 MCU </Issr>
++++++ </Tp>
++++++ <Ref> Invoice 3 Number </Ref>
+++++ </CdtrRefInf>
++++ </Strd>
+++ </RmtInf>