Formeln

Sie definieren Formeln, um die mathematischen Funktionen festzulegen, die vom System auf Spalten, Zeilen oder Zellen angewendet werden. Beachten Sie beim Verweisen auf Spalten, Zeilen und Zellen die folgenden Konventionen:

  • Geben Sie Abschnitte im Format Sxxx ein, wobei xxx die Abschnittsnummer darstellt.

  • Geben Sie Spalten im Format Cxx ein, wobei xx die Spaltennummer darstellt.

  • Geben Sie Zeilen im Format Rxxxx ein, wobei xxxx die Zeilennummer darstellt.

  • Verweisen Sie auf Zellen, indem Sie sowohl die Spaltennummer als auch die Zeilennummer angeben.

    Beispiel: Geben Sie R0020C01 ein, um auf die Zelle am Schnittpunkt von Zeile 20 und Spalte 01 für den aktuellen Abschnitt zu verweisen. Geben Sie S003R0020C01 ein, um auf den Schnittpunkt von Zeile 20 und Spalte 01 für den dritten Abschnitt zu verweisen.

    Hinweis: Wenn Sie den Abschnitt, die Zeile oder die Zelle nicht definieren, wird die aktuelle Position verwendet.
  • Verwenden Sie die arithmetischen Standardoperatoren.

    Beispiel: Verwenden Sie + für Additionen, - für Subtraktionen, * für Multiplikationen und / für Divisionen.

  • Schließen Sie Abschnitts-, Spalten- oder Zeilenverweise in Klammern ein.

    Beispiel: Geben Sie eine Formel zum Addieren der Beträge in den Spalten 01 und 02 mit [C01]+[C02] an.