Handelsklauseln (42/FR)
Sie verwenden Handelsklauseln zur Kennzeichnung verschiedener Frachtinformationen. Um die EU-Anforderungen zu erfüllen, ändern Sie die Handelsklauseln, und nehmen Sie die Codes auf, die Sie für die Tabellen mit den Transportbedingungen, den Erweiterungen für die Transportbedingungen und den Transportarten eingerichtet haben. Geben Sie hierzu die Codes für die Transportbedingungen, die Erweiterungen für die Transportbedingungen und die Beförderungsarten in das zweite Beschreibungsfeld für die Tabelle ein.
Das Feld Beschreibung 02 nimmt bis zu 15Zeichen an. Wenn Sie Handelsklauseln ändern, verwenden Sie die ersten drei Zeichen im Feld zur Angabe der Transportbedingungen. Verwenden Sie das vierte Zeichen zur Angabe der COTX-Erweiterung (der Code für den Ort, der im Transportvertrag angegeben ist). Die COTX-Erweiterung ist nur in bestimmten Ländern erforderlich. Geben Sie den Code für die Transportart als fünftes Zeichen der zweiten Beschreibung ein.
Für IDEP nimmt das Feld Handelsklauseln nur die folgenden Werte an:
C: Haupttransport bezahlt (CFR, CIF, CPT, CIP)
D: Eingang (DAF, DES, DEQ, DDU, DDP)
E: Ausgang (EXW)
F: Haupttransport nicht bezahlt (FCA, FAS, FOB)
Richten Sie für IDEP den UDC 42/FR mit diesen Codes (statt der Standardtransportbedingungen) in den ersten drei Stellen des Feldes Beschreibung 02 ein.
Die folgende Tabelle enthält Beispiele für Handelsklauseln:
Codes |
Beschreibung 01 |
Beschreibung 02 |
Sonderbearbeitung |
---|---|---|---|
A |
Frei Längsseite Schiff |
FAS |
Nicht anwendbar |
BRR |
Keine Rout.-Erst./Ko.-Berchg. |
Nicht anwendbar |
9 |
C |
Fracht per Nachnahme |
Nicht anwendbar |
1 |
D |
Geliefert verzollt |
DDP |
Nicht anwendbar |
F |
Frei an Bord Kai Käufer |
FOB |
Nicht anwendbar |
FP |
Frachtvorausz., auf Rechnung |
Nicht anwendbar |
Nicht anwendbar |